Friedrichs Studie zur Integration stößt auf Kritik

Die Studie von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich zur Integration ist beim Koalitionspartner FDP und in der Opposition auf massive Kritik gestoßen. "Ich muss mich schon wundern, dass das BMI erneut Steuergelder darauf verwendet, eine Studie zu finanzieren, die Schlagzeilen produziert, aber keinerlei Erkenntnisse", sagte der integrationspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Serkan Tören. Auch Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger stellte die Ergebnisse inf

Kein Arbeitgeberangebot in der Einkommensrundeöffentlicher Dienst 2012 – Stöhr: „Diese Blockade ist inakzeptabel“

Die erste Runde der Einkommensverhandlungen für den
öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen hat am 1. März 2012 ohne
Arbeitgeberangebot geendet. "Diese Blockade ist völlig inakzeptabel,"
erklärte Frank Stöhr, der dbb Verhandlungsführer nach den Ende der
Gespräche in Potsdam: "Die Arbeitgeber hatten drei lange Wochen Zeit,
sich über ihre Position und ein Verhandlungsangebot zu verständigen.
Die Geduld der Beschäftigten wir

Mißfelder: Aufhebung des Ausreiseverbots für KAS-Mitarbeiter ist erster Schritt

Der Leiter der Konrad-Adenauer-Stiftung in Ägypten,
Dr. Andreas Jacobs, sowie eine weitere Mitarbeiterin, die von der
ägyptischen Staatsanwaltschaft illegaler Aktivitäten beschuldigt
werden, konnten heute aus Ägypten ausreisen. Dazu erklärt der
außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp
Mißfelder:

"Wir begrüßen die Entscheidung der ägyptischen Behörden, das
Ausreiseverbot für den Leiter Konrad-Aden

NRZ: Kommentar zur Muslim-Studie von JAN JESSEN

Ein Viertel der hier lebenden nichtdeutschen
muslimischen Jugendlichen ist sehr religiös und hat kein Interesse
daran, sich in die Mehrheitsgesellschaft zu integrieren. Dieser
Befund wirkt alarmierend; wie ein Indiz dafür, dass sich inmitten
Deutschlands eine Parallelgesellschaft verfestigt, in der sich eine
nennenswerte Anzahl junger Leute bedrohlich radikalisiert. Aber
erstens zeigt die Studie des Bundesinnenministeriums auch, dass der
weitaus größte Teil der muslim

SHB AG: Institutionelle Immobilieninvestoren haben Vorreiterrolle

Nicht nur Milliardär Warren Buffet hat eine Vorliebe für Immobilienanlagen. Auch deutsche institutionelle Investoren setzen stark zunehmend auf geschlossene Fonds mit Wohn- und Gewerbeimmobilien. Privatanleger sollten sich ihnen anschließen, sagen die Experten der SHB Innovative Fondskonzepte AG.

Wohin bloß mit dem ganzen Geld? Zwei Drittel des Geldvermögens der Bundesbürger sind in Anlagen mit Renditen deutlich unterhalb der Inflationsrate investiert. Vorbei di

DGAP-News: Bien-Zenker AGübertrifft Umsatz- /Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2011

DGAP-News: Bien-Zenker AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Bien-Zenker AGübertrifft Umsatz- /Ergebnisprognose für das
Geschäftsjahr 2011

01.03.2012 / 17:52

———————————————————————

Pressemitteilung

Bien-Zenkerübertrifft Umsatz- und Ergebnis-Prognose für das Geschäftsjahr
2011
Neuausrichtung trägt Früchte / Auftragsbücher gut gefüllt / Hausprogramm
trifft auf große Marktresonanz

Schlüchte

Rumänien gibt Weg für Serbiens EU-Kandidatur frei

Rumänien hat als letztes Land den Widerstand gegen Serbien als neuen Kandidaten der europäischen Union aufgegeben. Der rumänische Präsident Traian Basescu gab nach Angaben aus dem Präsidium der konservativen Europäischen Volkspartei EVP kurz vor dem EU-Gipfel in Brüssel grünes Licht für Serbiens Beitritt in die EU. Rumänien und Serbien hatten sich zuvor auf ein Abkommen über den Schutz von Minderheiten in Serbien geeinigt, berichteten rum&au