Der demografische Wandel wird in der Öffentlichkeit seit vielen
Jahren diskutiert, in der Wissenschaft seit mehreren Jahrzehnten.
Denn an der Entwicklung ist eines uneingeschränkt positiv: Sie kommt
nicht überraschend. Insofern ist es doch überraschend, dass die
Bundesregierung erst jetzt eine Strategie beschließt. Und Kritikern,
die bemängeln, dass sich darin nur eine kleinteilige Bestandsaufnahme
von ohnehin
Ein solcher Besuch zieht wohlwollende Aufmerksamkeit
nach sich, die der Region gewiss zum Vorteil gereicht. Damit wird
zugleich das jahrelange Bemühen um Schloss und Park gewürdigt, die
Anlage hat sich mit Hilfe öffentlicher Mittel und durch liebevolles
Engagement zu einem Anziehungspunkt entwickelt, den man gern auch
mit Freunden besucht. Wie sehr der Königin die historisch
verwurzelte Bindung an diesen Ort eine Herzensangelegenheit bedeuten
muss, erklärt sich
Dass die schwarz-gelben Wähler mehrheitlich soziale
Neidhammel sind, ist eine interessante Unterstellung, die nicht
bewiesen wurde. Aufgebracht hat das Almosen aber nun das Berliner
Sozialgericht. Die Berechnungen der Regierung seien willkürlich, der
Hartz-IV-Regelsatz verstoße gegen das Grundrecht auf eine
menschenwürdige Existenz. Wie das Gericht darauf kommt, dass der Satz
um weitere 36 Euro erhöht werden müsse, ist zwar nicht klar. Aber
jetzt muss das Ver
König Kunde kann sich auf Tausenden von
Quadratmetern über neue Einkaufsmöglichkeiten freuen. Ihm ist es
vermutlich egal, wo er Markenware kaufen kann. Hauptsache
kostengünstig. Hauptsache in Geschäften, die gut erreichbar sind und
möglichst über viele kostenlose Parkplätze verfügen. Dies geht
zwangsläufig auf Kosten der Städte, die weiter Kunden und Kaufkraft
verlieren werden. Diese Entwicklung lässt sich – das lehrt das
Be
Rechtzeitig vor der Landtagswahl hat sich die
Union auf einen Mindestlohn geeinigt. Der Zeitpunkt ist keineswegs
zufällig, was Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU)
bereitwillig zugibt: Sie hoffe nun auf einen "enormen Schub" vor
allem für NRW. Die Hoffnung auf Wahlkampfhilfe mag trügerisch sein.
Denn das Unions-Modell ist ein löchriger Käse: Neue Lohnuntergrenzen
sollen nur für Branchen ohne Tarifverträge gelten. Es gibt aber
Menschen,
Wenige Wochen vor der Landtagswahl in NRW hat
die Polizei noch einmal zu einem massiven Schlag gegen die rechte
Szene ausgeholt. Im Bergischen Land, in Düsseldorf und in Essen
wurden 20 Wohnungen durchsucht und drei Personen verhaftet. Die
Ermittler präsentierten nach der Razzia Pistolen, Messer und andere
Waffen. Sie gelten als Indiz dafür, dass die Beschuldigten, Neonazis
aus dem "Freundeskreis Rade", gefährlich und gewaltbereit sind. Dem
NRW-Innenminister
Kein Betreuungsgeld für Hartz-IV-Empfänger – ein
Plan der schwarz-gelben Regierung, der vermeintlich nur zum Besten
der Kinder arbeitsloser Eltern sein soll, sorgt für Empörung. Zu
Recht, denn er ist an Diskriminierung kaum zu überbieten. Er enthält
die schlichte Unterstellung, in jedem Haushalt seien die sozialen
Beziehungen derart heruntergekommen, dass jeder zusätzlich gewährte
staatliche Cent nicht in die Kinder, sondern in Alkohol und
Zigaretten
caatoosee ag / Schlagwort(e): Finanzen/
caatoosee ag i. L. meldet Jahresergebnis 2011
DGAP-Media / 25.04.2012 / 19:02
———————————————————————
caatoosee ag i. L. meldet Jahresergebnis 2011
Leonberg, den 25. April 2012. caatoosee ag i. L. legt ihr Jahresergebnis
2011 vor. Im Geschäftsjahr 2011 wurde die Tochtergesellschaft caatoosee its
verwaltungs gmbh rückwirkend zum 1.1.2011 auf die Muttergesellschaft, die
caatoosee AG i. L., verschmol