Der parlamentarische Geschäftsführer der
Piratenfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Martin Delius, zieht
seine Kandidatur für den Bundesvorsitz der Partei zurück. Als Grund
nannte Delius die Außenwirkung seiner Äußerungen, mit denen er den
Erfolg seiner Partei mit dem der Nazis verglich. "Der Aufstieg der
Piratenpartei verläuft so rasant wie der der NSDAP zwischen 1928 und
1933", hatte Delius dem "Spiegel" gesagt. "Wegen
Die erste Runde der französischen Präsidentenwahl hat am Sonntag mit einer durchschnittlichen Wahlbeteiligung begonnen. Bis zum Mittag hatten knapp 28,3 Prozent der rund 44,5 Millionen Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben, teilte das französische Innenministerium mit. Vor fünf Jahren lag die Wahlbeteiligung zur gleichen Zeit bei rund 31 Prozent. In den Umfragen liegt der sozialistische Herausforderer François Hollande knapp vor dem konservativen Amtsinhaber Nicolas S
Steinach/St. Gallen im April 2012Durch ein Coaching bei Robert Nabenhauer will Kristof Lindner seine Erfolge noch weiter ausbauen. Der geschäftsführende Gesellschafter der LPE Media GmbH setzt auf die weitreichende Erfahrung von Robert Nabenhauer, um die Effektivität und Effizienz seines Unternehmens weiter zu steigern.
/NICHT ZUR WEITERGABE AN US-NACHRICHTENDIENSTE ODER ZUR
VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN BESTIMMT/
Terra Nova Minerals Inc. ("Terra Nova" oder das "Unternehmen")
freut sich, im Anschluss an die Pressemitteilung vom 26. März 2012
bezüglich einer geplanten Übernahmen (die "Übernahme") von zwei
Onshore-Erdölförderlizenzen im australischen Bundesstaat South
Australia (die "Lizenzen") von Holloman Energy Corporation b
Der BFH weist in seinem Jahresbericht auf bedeutende Entscheidungen 2012 hin. – Accura, Steuerberater in München
Steuernews: Wichtige Grundsatzentscheidungen des BFH 2012: Über Privatnutzung Firmenwagen, Fahrtenbuch, Betriebsveranstaltungen und Schenkungen zwischen Ehegatten.
Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, hat Zustimmung zur Entsendung einer schnellen Eingreiftruppe in das Kosovo signalisiert. "Es ist richtig, Vorsorge zu treffen", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung" (Montagausgabe). Ein neues Mandat sei im Übrigen nicht erforderlich, da die Obergrenze des bestehenden Mandats nicht überschritten werde. "Sorge macht mir die Belastung der schnellen Eingreiftruppe", schränkt
Herrsching, 23. April 2012. Wo ist das fitteste Unternehmen Deutschlands? In welchen Firmen und Institutionen ist das Gesundheitsmanagement als Unternehmensziel integriert? Ab 30. April 2012 können sich deutschlandweit Unternehmen für den „TOP Gesundheitsmanagement Award 2012“ bewerben – unter www.gm-award.de
Der verteidigungspolitische Sprecher der
SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, hat Zustimmung zur Entsendung
einer schnellen Eingreiftruppe in das Kosovo signalisiert. "Es ist
richtig, Vorsorge zu treffen", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Montag-Ausgabe). Ein neues Mandat sei im
Übrigen nicht erforderlich, da die Obergrenze des bestehenden Mandats
nicht überschritten werde. "Sorge macht mir die Belastung der
schnellen Eingr
Die Quelle der Dioxin-Verseuchung von Bio-Eiern auf
einem Hof im ostwestfälischen Stemwede ist offenbar entdeckt worden.
Nach Informationen der Westfälischen Rundschau (Montagausgabe) wurde
im Außenbereich des Hofes im Erdreich die zu den Dioxinen zählende
Chemikalie PCB entdeckt, die auch in den Bio-Eiern gefunden wurde.
Nach Angaben eines Experten sei die Übereinstimmung der im Boden
gefundenen PCB-Moleküle mit denen in den Eiern sehr hoch. Dennoch
gibt de
In Birma zeichnet sich ein erster Machtkampf zwischen Friedensnobelpreisträgerin und Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi und Reformpräsident Thein Sein ab. Die 66-Jährige kündigte an, am für Montag geplanten Einzug ins Parlament nicht teilnehmen zu wollen. Hintergrund sei, dass Suu Kyi nicht im Amtseid schwören wolle die Verfassung zu schützen. Auch die anderen 36 Parlaments-Mitglieder der Partei Nationalliga für Demokratie (NLD) lehnen dies ab. Die