WAZ: Fahnder statt Grenzer – Kommentar von Dietmar Seher

Es gibt nur wenige Momente, in denen Europäer ein
ganz persönliches, intensives Gänsehaut-Gefühl für das
Nachkriegswunder Europa befällt. Die Fahrt vorbei an einem
überflüssigen, verlassenen, längst verschimmelten Grenzposten gehört
dazu. Sie ist eine historische Zäsur nach einem Jahrhundert
nationalistischer Hassausbrüche, nach Kriegen mit Millionen Toten und
nach Mauer und Stacheldraht. Die Reisefreiheit im 21. Jahrhundert ist
di

IWF-Frühjahrstagung: Schäuble weist Kritik der USA zurück

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat die USA, Japan und wichtige Schwellenländer dazu aufgefordert, mehr zur Überwindung der Finanzkrise beizutragen. "Es ist eine verbreitete Unsitte, dass man seine Probleme auf andere abschiebt", sagte Schäuble am Freitag auf der Frühjahrstagung von Internationalem Währungsfonds (IWF) und Weltbank in Washington. Der Finanzminister wies zugleich Forderungen nach weiteren Hilfsgeldern der Euro-Länder zur&uu

Neues Deutschland: Pendeln (be)steuern

Nicht jeder, der kilometerweit mit dem Auto zur
Arbeit fährt, macht das freiwillig. Doch viele sind durchaus gern aus
den Großstädten hinaus ins Umland gezogen. Zur Arbeit und für
Kulturangebote allerdings zieht es auch diese Leute wieder in den
Großstadtmoloch. Bei stagnierender Ölförderung und entsprechend
steigenden Spritpreisen wird das allerdings teuer. Und bei der
Forderung nach erhöhter Steuerentlastung für Berufspendler kennt
Deutschla

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Schengen

Wenn man sich denn zu Europa bekennt und
den erreichten Stand der Integration sichern möchte, wäre eine
gemeinsame Anstrengung aller Schengen-Staaten naheliegender. Denn
weder Griechenland noch Italien noch Spanien werden den
Flüchtlingsstrom an ihren Grenzen alleine stoppen können – und
Deutschland und Frankreich könnten es auch nicht; sie können ihn auf
Kosten der Nachbarn allenfalls abwälzen. Wenn Sarkozy und seine Leute
jetzt Schengen massiv angreifen

EANS-Hinweisbekanntmachung: CineMedia Film AG – Geyer-Werke / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit gibt die CineMedia Film AG – Geyer-Werke bekannt, dass folgende
Finanzberichte veröffentlicht werden:

Bericht: Konzern-Jahresfinanzbericht

Badische Neueste Nachrichten: Rösler lässt nicht locker

Im Streit um die Pendlerpauschale lässt die FDP
nicht locker. Er wundere sich sehr, wie hartnäckig sich die Union
einer Diskussion über deren Erhöhung bisher verweigerte, betonte der
Parteichef der Liberalen, Philipp Rösler, in einem Interview mit den
in Karlsruhe erscheinenden Badischen Neuesten Nachrichten. An den
hohen Benzinpreisen verdiene dank der Umsatzsteuer bisher vor allem
der Finanzminister. Nun müsse die Koalition einen Weg finden, diese
Mehreinna