EU kann Nutzen und Notwendigkeit von Vorratsdatenspeicherung nicht nachweisen
EU kann Nutzen und Notwendigkeit von Vorratsdatenspeicherung nicht nachweisen
EU kann Nutzen und Notwendigkeit von Vorratsdatenspeicherung nicht nachweisen
Nahles: Frau Schröders ideologische Absurdität hat hoffentlich ein Ende
Es gibt Menschen, die glauben, sie stünden über
Recht und Gesetz. Sie missbrauchen ihre Macht, lassen foltern und
morden, um sie zu festigen. Sie werden getrieben von Gier, geschützt
durch die Angst der Menschen, die nicht aufbegehren, und die vielen
Profiteure, die nur das Funkeln der Diamanten sehen, nicht aber das
Blut, das an ihnen klebt. Der Schuldspruch des früheren
liberianischen Präsidenten Charles Taylor ist deshalb nicht nur ein
starkes Signal. Er macht
Als der europäische Gedanke noch von Begeisterung
und großen Worten geprägt war, da konnte es nicht schnell genug gehen
mit den Anbauten an das europäische Haus mit den vielen Zimmern. Zwar
war nicht jeder, der mit einziehen wollte, willkommen, wie man der
Türkei bald mit zunehmend kleinteiligeren Argumenten signalisierte.
Andere bekamen aus strategischen Überlegungen im Eilverfahren
Wohnrecht. Sie kamen aus Osteuropa, diese Neuzugänge, und sowohl mit
dem
——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
Salzgitter Aktiengesellschaft
Veröffentlichung gem. § 26 Abs. 1 WpHG
Uns sind folgende Mitteilungen zugegangen:
A.
Notif
Ein freies Internet für freie Bürger? Der größte
Umbruch des digitalen Zeitalters besteht nicht darin, dass
Informationen heute blitzschnell verfügbar sind. Er besteht darin,
dass das Konzept des geistigen Eigentums verfällt. Und dass sich –
teils romantisch verklärte – Ansprüche der Nutzer mit einer
gigantischen Industrie verbünden – auf dem Rücken derjenigen, deren
Inhalte das Netz erst attraktiv machen. Nehmen wir zum Beispiel
Google N
Allianz Flexi Immo geschlossen
Die strategische Logik ist berückend. Auf einen
Schlag verdoppelt der Healthcare-Konzern Fresenius mit Übernahme des
Rhön-Klinikums seinen Marktanteil im deutschen Krankenhausgeschäft.
Statt in harzigen Privatisierungen mühsam in kleinen Schritten die
Position auszubauen, kann das Unternehmen über Nacht einen Megasprung
nach vorne machen.
Der Coup kommt überraschend, auch wenn Rhön lange im Visier von
Fresenius gewesen ist. Schon als die Bad Hombu
Kewill zeigt in Halle A4 an Stand 321 seine innovativen Logistik- und Zollsoftwarelösungen / Ein Fokus des Messeauftritts liegt auf der Präsentation des Zollsoftwareprodukts Kewill CustomsXchange
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen
Küsnacht (euro adhoc) – Medienmitteilung
Goldbach Group Generalversammlung vom
26. April 2012
Generalversammlung folgt Anträgen des Verwaltungsrates
Küsnacht,