Drei Tage nach dem Massaker im syrischen Al Hula, hat die Opposition den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (UN) aufgefordert, die Bevölkerung in Syrien zu schützen. Die UN müsse Verantwortung übernehmen, hieß es in einer am Montag veröffentlichten Erklärung von drei syrischen Oppositionsgruppen. Die Opposition hatte sich im bulgarischen Prawez getroffen, um das Vorgehen zum Sturz der Führung in Damaskus zu koordinieren. Derweil ist der Sondergesandte
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
28.05.2012
Cloppenburg, den 28. Mai 2012 – Die Derby Cycle AG sowie die Pon
Holdings B.V. ("Pon") mit Sitz in Almere in den Niederlanden und ihre
einhun
Ein Fest bleibt am Ende doch ein Fest. Die
Schwedin Loreen sang sich beim Eurovision Song Contest in der
glamourösen Crystal Hall von Baku in die Herzen der Schlagerfans.
Russlands Babuschkas sorgten für die heiteren Töne. Und sogar der
Deutsche Roman Lob machte alles richtig und übertraf mit seinem
achten Platz die Erwartungen deutlich – was freilich mehr über die
geringen Hoffnungen in der Heimat aussagt als über das Talent des
Sängers. Alles in allem
Es brauchte offenbar ein Massaker wie das am
Wochenende in Hula, damit Europa sich bewegt. Massaker gab es im
syrischen Bürgerkrieg auch früher, aber dieses scheint besonders in
Großbritannien einen Nerv getroffen zu haben.
In London wird die Forderung laut, man möge syrischen
Olympiafunktionären die Teilnahme an den Sommerspielen verweigern.
Der britische Außenminister William Hague reist nach Moskau, um den
Russen klarzumachen, dass sie mit diesem Regi
Die CDU im Jahre sieben der Kanzlerschaft von
Angela Merkel: Oben dreht die Regierungs- und Parteichefin einsam
ihre Kreise, im Volk beliebt, bei den Wählern angesehen, in der
eigenen Partei unangefochten, doch dahinter tut sich eine ungewohnte
Leere auf, die durch den Rausschmiss ihres Umweltministers Norbert
Röttgen noch größer geworden ist. Röttgen hinterlässt eine Lücke im
Parteiengefüge, die nur schwer zu schließen ist. Elf Jahre jün
Der Kandidat der Muslimbrüder, Mohammed Mursi, und der frühere Ministerpräsident Ahmed Schafik werden in einer Stichwahl um das ägyptische Präsidentenamt gegeneinander antreten. Wie die Wahlkommission mitteilte, soll der Wahlgang am 16. und 17. Juni stattfinden. Am 21. Juni werde dann der endgültige Wahlsieger bekannt gegeben. Die Stichwahl ist nötig, weil im ersten Wahldurchgang am 23. und 24. Mai keiner der 13 angetretenen Kandidaten die absolute Mehrheit err
Das neue Ranking listet die weltweit führenden Universitäten
unter 50 Jahren und präsentiert den rapiden Aufstieg einer neuen
Generation an Eliteinstutionen.
Asien behauptet sich in den QS Top 50 Under 50 mit
bemerkenswerten sechs Universitäten in den Top Ten. Die Chinese
University of Hong Kong (CUHK) sowie die Hong Kong University of
Science and Technology (HKUST) schlagen dabei die britische Warwick
U
Das Transitland Deutschland, in dem jedes 20.
Auto dieser Welt unterwegs ist, kann es sich nicht länger leisten, in
einer Liga der wenigen mautfreien Länder Europas mit
Bosnien-Herzegowina und Albanien zu fahren. Zu desaströs ist der
Zustand vieler Straßen. Sicher, es gibt intelligentere Modelle der
Verkehrslenkung als einen Kleber für alle. Doch seit Jahren wird nur
davon geredet, und nichts passiert. Die Vignette wäre daher der
kleinste gemeinsame Nenner –
"Wie machtlos die Vereinten Nationen sind,
sieht man am Beispiel Syriens deutlich. Resolutionen, Verurteilungen,
Mahnungen wirken offenbar nicht, wenn zwei Seiten sich bekriegen, so
wie die Regierungstruppen und die Freie Syrische Armee. Darüber, dass
beide Seiten Gewalt ausüben, herrscht inzwischen auf diplomatischer
Ebene Einigkeit. Es ist ein Hohn, dass praktisch unter den Augen der
UN-Beobachter ein Massaker wie in Hula verübt wird. Aber was kann der
Ausweg sein? Die
Sollte die Nato in Syrien intervenieren? Ist das
Bündnis zum Einschreiten verpflichtet, wenn der syrische Diktator
Assad sein eigenes Volk terrorisiert? Wer hier den Rechtsbegriff
Nothilfe einbringt, muss diese Frage bejahen. Denn Nothilfe ist das
Recht – sogar die Pflicht -, einen Angriff von einem Anderen abwehren
zu dürfen und sogar zu müssen. Denn unterlassene Hilfeleistung wird
bestraft. Zumindest nach deutschem Recht. Im Völkerrecht wird
Nothilfe als »humanit