Der vom Familienministerium fertig gestellte
Gesetzentwurf zum Betreuungsgeld schließt Hartz-IV-Empfänger von der
neuen Leistung aus. Dies bestätigte CSU-Landesgruppenchefin Gerda
Hasselfeldt im Interview mit der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Die Idee von Hartz IV ist,
Menschen unter die Arme zu greifen und sie zur Aufnahme einer Arbeit
zu motivieren, deshalb ist eine Anrechnung des Betreuungsgeldes auf
Hartz IV nur k
Wenn Politiker nach Aserbaidschan reisen, geht
es meist eher um Öl und Gas als um Menschenrechte. Umso jämmerlicher
wirkt da die Forderung von Berufsempörten wie dem Grünen Volker Beck,
der die trällernden Teilnehmer des ESC zu politischer Haltung
verdonnert. Missstände anzusprechen ist nicht die Aufgabe von
21-jährigen Sängerinnen, sondern von gestandenen Politikern. Falls
nach diesem Samstagabend auch jene Leute etwas sagen, die wirklich
was zu sag
Jetzt also Wachstum. Wachstum soll nun das
Allheilmittel für die Euro-Schuldenkrise sein. Gestern waren es noch
Euro-Bonds. Vorgestern der Fiskalpakt. Davor Anleihen-Aufkäufe der
Europäischen Zentralbank, wiederum davor Rettungsschirme aller Art
gegen Spekulanten und all die anderen bösen Geister von der
Finanzfront. Und ganz am Anfang stand das Rettungspaket für
Griechenland. Das mit dem Wachstum ist im Grunde ja eine ganz gute
Idee. Aber ein Wachstumspakt fü
NEW YORK, 2012-05-25 23:10 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
Shareholders elected all nominated directors at the Annual Meeting of
Stockholders for The NASDAQ OMX Group, Inc. (Nasdaq:NDAQ). Ellyn A. McColgan,
an Executive Advisor at Aquiline Capital Partners, LLC, a private equity firm
that invests in the financial services sector, is new to the board. Board
members Steven D. Black,
Wer sich über eine Organspende Gedanken macht, der
muss sich auch mit dem Tod auseinandersetzen. Mit seinem Tod. Die
allermeisten Menschen scheuen diese Auseinandersetzung, was sicher
verständlich ist. Aber eben auch ein bisschen schizophren. Denn auf
der anderen Seite wünscht sich jeder von uns, dass die
Gesundheitswirtschaft alle Hebel in Bewegung setzt, um das eigene
Leben im Notfall zu retten. Oft kann sie es aber nicht, weil
lebensrettende Organe fehlen, weil es viel zu
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Freitagshandel mit leichten Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.454,83 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 74,92 Punkten oder 0,60 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Freitag mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.339,94 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,38 Prozent im Vergleich zum Vortag.
Sie fühlen sich stark, sehr stark.
Sozialdemokraten und Grüne wissen, dass die schwarz-gelbe Regierung
bei der Verabschiedung des Fiskalpaktes auf ihre Stimmen angewiesen
ist. Daher knüpfen Gabriel, Trittin und Co ihre Bereitschaft zur
Zustimmung an eine ganze Reihe von Bedingungen. Doch in Wahrheit kann
Angela Merkel den Verhandlungen gelassen entgegensehen. Bei näherem
Hinsehen schrumpfen SPD und Grüne ganz schnell auf Normalmaß
zusammen. Sie werden dem Fis
Nicolas Berggruen oder Michael Schumann – bei wem ist das
Osnabrücker Traditionsunternehmen Ihr Platz besser aufgehoben? Der
eine ist ein milliardenschwerer Kosmopolit und Querdenker mit
Visionen. Und zwar nicht nur für die Unternehmen, die er kauft,
sondern für die ganze Welt. Der andere leitet eine bisher kaum
öffentlich in Erscheinung getretene Beteiligungsgesellschaft aus
München.
Mit Berggruen bliebe Ihr Platz bei der ungeliebten M
Es werden wohl noch Jahre vergehen, bis die Bundeswehr aus dem
Kosovo abrücken kann. Ohne Frage sind die seelischen Wunden, die der
Krieg bei den verschiedenen Bevölkerungsgruppen der Republik
hinterließ, tief. Anders aber als in Afghanistan könnte die
KFOR-Mission im Kosovo glücken. Und deshalb ist es richtig, dass der
Bundestag einer Verlängerung des Mandats zugestimmt hat.