Hatten die Stimmungsindikatoren für die deutsche
Konjunktur wie das Ifo-Geschäftsklima, die Markit-Einkaufsmanager und
auch die ZEW-Erwartungen in den vergangenen Monaten eher etwas
widersprüchliche Signale gesendet, zeichnen sie für die größte
Volkswirtschaft in der Eurozone nun wieder ein sehr einheitliches
Bild. Leider haben sich die Indizes dabei aber auf ihrer niedrigsten
Ebene getroffen.
Der Ifo-Index hatte sich seit Jahresbeginn auf überraschend
Wer schon einmal erlebt hat, wenn randalierende
Fans einen Bahnhof auseinandernehmen, den wundert es fast, dass die
Bahn erst jetzt die Initiative ergreift. Vermutlich sind die
Imageschäden für das Unternehmen viel schlimmer als zerdepperte
Scheiben. Vielen Reisenden ist das Gefühl verloren gegangen, zu
Fußballzeiten sicher unterwegs zu sein. Wenn man Konzernvorstand
Becht Glauben schenken darf, ist während der Saison jedenfalls
Wochenende für Wochenende ge
Karlsruhe, 24. Mai 2012 – Zahlreiche Neuerungen, spannende Projekte und anregende Gespräche: das Fazit des Konmedia-Auftritts bei der DRUPA fällt sehr positiv aus.
Dieser stand ganz im Zeichen von Prozessoptimierung, Nachhaltigkeit und innovativen Möglichkeiten für Unternehmen, ihre Kommunikation noch einfacher und effizienter zu machen.
Begeistert aufgenommen wurde dabei auch Brandbox 3 mit zahlreichen Neuerungen, die den Brandbox-Usern echten Mehrwert bieten. Im Rahm
Zum ersten Mal in der Geschichte des Landes wählen
die Ägypter einen Präsidenten, in freien und ergebnisoffenen Wahlen.
Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder:
"Der Urnengang zur Wahl eines neuen ägyptischen Staatsoberhauptes
kann als historisch gelten. An zwei Tagen hintereinander sind die
Bürgerinnen und Bürger in die Wahllokale geströmt, um in einem freien
und geheimen Votum
Zwar suggerierte die NATO auf dem Gipfel in
Chicago Einigkeit, doch das überzeugt Dr. Marco Overhaus,
Sicherheitsexperte der Stiftung Wissenschaft und Politik, Europas
größter außenpolitischer Denkfabrik, nicht: "Die Konflikte innerhalb
des Bündnisses wurden nicht beigelegt, manche, etwa über die
Lastenverteilung, haben sich sogar noch verschärft."
Schon die Balkankriege, in jüngerer Zeit aber auch der Arabische
Frühling zeigten
Heute debattiert der Deutsche Bundestag über
Öffentlich-Private Partnerschaften (ÖPP) im Verkehrs- und Bauwesen.
Dazu erklären der verkehrs- und baupolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk Fischer, sowie der zuständige
Berichterstatter, Reinhold Sendker:
"Öffentlich-Private Partnerschaften (ÖPP) haben sich in den
vergangenen Jahren als Erfolgsmodelle bewährt. Eine Reihe von
Projekten konnten dadurch schnell, effizient und unb
Früher, als Holsteiner Kühe nach Bangladesch
geschickt und Brunnen in Afrika gebuddelt wurden, nannte man die
Unternehmungen schlicht Entwicklungshilfe. Rein verbal betrachtet
ging die Entwicklung verloren. Der selbstlose, zuweilen sicher auch
naive Hilfegedanken ebenfalls. Absurd mutet es an, wenn eine
staatliche Organisation wie die GIZ (Deutsche Gesellschaft für
internationale Zusammenarbeit) die deutsche Wirtschaft befeuert. Mit
hochfgiftigem Müll aus Indien. Das G
WALL, N.J., 2012-05-24 18:34 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
Student Transportation Inc., (STI) (Nasdaq:STB) (TSX:STB), North America–s
third-largest provider of school bus transportation services, reported the
closing of the previously announced asset purchase and sale agreement with
National Express Corporation. In order to resolve antitrust concerns for the
merger of National