Lausitzer Rundschau: Runter von den Bäumen! Zum Streit über die Euro-Rettung und den Fiskalpakt

Die scharfe Kritik der SPD-Troika Gabriel,
Steinmeier und Steinbrück an Angela Merkels Euro-Rettungspolitik ist
weit überzogen. Als hätten nicht alle Politiker Schritt für Schritt
lernen müssen, wie man mit so etwas wie einem Staatsbankrott umgeht.
Außerdem: Es hat nicht nur in Berlin, sondern in ganz Europa Zeit und
Druck gebraucht, bis die griechische Lehre nicht nur begriffen war,
sondern bis auch die Bereitschaft bestand, daraus die Konsequenzen zu
ziehen.

DGAP-News: Capital Stage AG: Capital Stage AG schließt Erwerb des Solarparks Parma in Italien ab und verkauft Finanzbeteiligung an der Inventux Technologies

DGAP-News: Capital Stage AG / Schlagwort(e): Vertrag
Capital Stage AG: Capital Stage AG schließt Erwerb des Solarparks
Parma in Italien ab und verkauft Finanzbeteiligung an der Inventux
Technologies

15.05.2012 / 20:32

———————————————————————

Hamburg, 15. Mai 2012. Die Capital Stage AG, Hamburg (ISIN: DE
0006095003 // WKN: 609 500) hat Anfang März 2012 einen Vertragüber den
Erwerb von drei bereits in Betrieb befindlichen Solarparks

Antrittsbesuch: Merkel empfängt Hollande

Der neue französische Präsident François Hollande ist am Dienstagabend von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vor dem Kanzleramt in Berlin mit militärischen Ehren empfangen worden. Der Antrittsbesuch in Berlin ist Hollandes erste Amtsreise. Bei dem ersten persönlichen Treffen mit Merkel wird es im Anschluss an den Empfang einen Meinungsaustausch und eine gemeinsame Pressekonferenz geben. Zentrales Thema dürften die Euro-Krise und mögliche Änderungen am

FT: Kommentar Flensburger Tageblatt zu Merkel und Hollande

Es gehört zum deutsch-französischen
Selbstverständnis, dass die Staatsräson über den Staatspersonen
steht. Ganz gleich wer in Paris und Berlin regiert, man versteht
sich. Und wenn das nicht der Fall ist, dann beißt man die Zähne
zusammen und macht gute Mine zum unglücklichen Spiel. Der
deutsch-französische Freundschaftsvertrag von 1963 ist die
europäische Grundfolie für die Fünfte Republik Frankreichs ebenso wie
für die zwei

Infinergy Energy PLC veröffentlicht neue Internetseite

Infinergy Energy PLC / Schlagwort(e): Finanzen/
Infinergy Energy PLC veröffentlicht neue Internetseite

DGAP-Media / 15.05.2012 / 20:00

———————————————————————

Infinergy Energy PLC veröffentlicht neue Internetseite

London, 15.05.2012, Infinergy Energy PLC gibt die Veröffentlichung ihrer
neuen Internetseite www.infinergyenergy.com bekannt. Diese enthält ein
Demostrationsvideo der neuen Anlage der Infinergy Energy PLC für di

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Mordfall ArzuÖzmen

Das Bestreben des Detmolder Schwurgerichts, den
Mord an der 18 Jahre alten Jesidin Arzu Özmen aufzuklären, ist nur
zum Teil von Erfolg gekrönt. Wie will man auch in einer
Parallelgesellschaft ermitteln, in der sich die Menschen abschotten,
in der alles auf den Erhalt der sogenannten Familienehre, auf das
Vermeiden eines Gesichtsverlustes ausgerichtet ist? Wenn das Gericht
heute sein Urteil spricht und die fünf Geschwister ins Gefängnis
schickt, können wir sic

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Konjunktur

Es ist, als ob die deutsche Wirtschaft in
Drachenblut gebadet hätte. Wie im Fall des jungen Siegfried in der
Nibelungensage gibt es offenbar nichts, was ihr etwas anhaben könnte.
Überraschend schnell hat die Konjunktur die kleine Delle des vierten
Quartals schon in den ersten drei Monaten des neuen Jahres
wettgemacht. Der Arbeitsmarkt ist stabil. Der Export entwickelt sich
positiv. Und angesichts der guten Stimmung der Verbraucher und der
bereits vereinbarten Lohnerhöhu

Mitteldeutsche Zeitung: zu den Linken

Dass der Streit, wie man hört, kultiviert
ausgetragen wurde, ist ein gutes Zeichen, löst aber die vielen
Probleme nicht. Ein Problem besteht darin, dass vor allem die jungen
Ostler Lafontaine als autoritär wahrnehmen und sich ihm nicht
unterordnen wollen. Darüber hinaus ist strittig, ob der nächste
Bundesvorsitzende auch automatisch Spitzenkandidat für die
Bundestagswahl 2013 werden soll. Der Saarländer sieht das so, seine
Gegner eher nicht. Dabei sin