Nach der Startbahn-Entscheidung der Münchner
geht die Politik nicht in sich, sondern gefällt sich in Trickserei
und Schuldzuweisungen. Statt zu begreifen, dass der sonst wortreich
beschworene Souverän andere Sorgen hat als sündhaft teure
Großprojekte von fragwürdigem Nutzen. Wetten, dass kein Unternehmen
den Standort München aus den Planungen streicht, wenn es am Flughafen
nur zwei Startbahnen gibt? Es sind einfache, naheliegende Fragen, die
eine Mehrheit
Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) hat bei einer Ausweitung des Syrien-Konflikts einen möglichen Hilfseinsatz der deutschen Marine ins Gespräch gebracht. Die drei deutschen Schiffe, die sich derzeit im Rahmen der Unifil-Mission vor der libanesischen Küste befinden, seien auch eine Notreserve für humanitäre Katastrophen, so der Minister am Montag bei einem Besuch deutscher Soldaten im zyprischen Hafen Limassol. Der Unifil-Einsatz vor der Küst
Der Blick auf ein immer akuter werdendes Problem
der deutschen Krankenversicherer war lange verstellt: Neben der
allgegenwärtigen Grundsatzdebatte um gesetzliches und privates System
tobte in jüngster Zeit die Diskussion um den Vertrieb.
Provisionsexzesse mussten mit gesetzlicher Regelung gestoppt werden,
und der Skandal um die Insolvenz des auf Krankenversicherungen
spezialisierten Finanzvertriebs MEG mit seinem schillernden Chef
Mehmet Göker schaffte es sogar bis ins Kino.
Versprechungen gehören zum politischen
Handwerk. Sie zu brechen auch. Die Bauarbeiten am Autobahnkreuz
Breitscheid werden vor dem Ferienstart fertig sein, hieß es unisono
beim Landesbetrieb Straßen NRW und beim Verkehrsministerium Anfang
des Jahres. Doch bis zur Einlösung des Versprechens müssen sich die
Autofahrer jetzt noch mindestens einen Monat länger als geplant
gedulden. Nun droht NRW erneut ein Stau-Chaos zum Ferienstart im
Juli, das jedoch vermeidba
Allein unter Palmen" hätte der Titel einer
Dokumentation über die Reise der Kanzlerin zum G20-Gipfel im
mexikanischen Los Cabos lauten können. Mit ihrer Weigerung, die
Euro-Krise mit schuldenfinanzierten Milliardenspritzen und einer
ungezügelten Gelddruckmaschine EZB zu lösen, steht die
Regierungschefin im Kreis der Mächtigen alleine da. Der Druck der
Staatengemeinschaft ist immens. Deutschland, einst der kranke Mann
Europas, ist zum Rettungssanität
Wie schlecht steht es um die Bundeswehr? Der
Spardruck sei zu groß, der Umbau zur kleineren Berufsarmee drohe zu
scheitern, warnt der Bundeswehr-Verband. Tausende Soldatenfamilien
seien verunsichert, weil sie noch immer nicht informiert seien, wann
sie wegen der Standortschließungen umziehen müssen – Verlust des
Freundeskreises und Sitzenbleiben der Kinder inklusive. Als "soziales
Gewissen der Streitkräfte" prangert der Verband manche mögliche
Fehlentwi
Laut neusten Studien gehören Werbemittel zu den effizientesten Kommunikationsmitteln, die einen nachhaltigen Erinnerungswert erzielen. 37% der Werbeartikel bleiben länger als zwei Jahre im Besitz der Kunden und erzielen damit eine Langlebigkeit, die ihres gleichen sucht. Während hingegen klassische Werbung im TV, Print, Radio oder Onlinewerbung teilweise als störend empfunden wird, ist der Einsatz von Werbegeschenken gerne gesehen bei den Kunden.
Mobile Messesysteme setzen sich häufig aus kompletten Rahmensystemen zusammen, mit denen die unterschiedlichen Standgrößen bedient werden können. Neben diesen mobilen Messesystemen können jedoch die mobilen Präsentationssysteme eine entsprechende Alternative bieten. Diese Werbesysteme sind einzelnen Elementen, die sich zu einem Messestand kombinieren lassen und durch ihren leichten Transport überzeugen.
Im Gegensatz zu den mobilen Messesystemen können d
Offiziell ist Ägypten noch eine Demokratie. Doch
inzwischen hat der Militärrat eine Art Notstandsgesetz erlassen, die
Vollmachten des Parlaments auf das Militär übertragen, die
Haushaltsaufsicht an sich gerissen und die Macht des Präsidenten
beschnitten. Diese selbstherrliche Ermächtigung gleicht einem
Militärputsch. Der demokratische Wandel gerät ins Stocken und ein
Machtkampf zwischen Muslimbrüdern und Militärs zeichnet sich ab.
Mohammed