Bund der Steuerzahler will Verfassungsklage gegen Fiskalpakt und ESM einreichen

Auch der Bund der Steuerzahler will gegen Fiskalpakt und ESM Klage einreichen. Der neue Präsident des Steuerzahlerbundes, Reiner Holznagel, sagte der "Bild am Sonntag": "Für den Bund der Steuerzahler ist die Beschneidung der Rechte der Steuerzahler und die Last der Pflichten, die ihnen durch ESM und Fiskalpakt auferlegt werden, nicht hinnehmbar." Gegen dieses "Aushöhlen demokratischer Bürgerrechte" werde der Bund der Steuerzahler deshalb eine Ver

Regierung nicht besorgt wegen Verfehlens der Kanzlermehrheit in ESM-Abstimmungen

Die Regierungskoalition nimmt das Verfehlen der Kanzler-Mehrheit in den Bundestagsabstimmungen über den Euro-Rettungsschirm ESM in der Nacht zu Samstag betont gelassen. "Die Bundesregierung will und bekommt immer die Mehrheit, die erforderlich ist. Am Freitag Abend ging es um die Zweidrittel-Mehrheit", sagte Regierungssprecher Steffen Seibert der "Bild am Sonntag". Bundestag und Bundesrat hatten am Freitagabend den europäischen Fiskalpakt und den dauerhaften Euro-Re

Umfrage: Fast die Hälfte der Deutschen wünscht sich Vereinigte Staaten von Europa

Fast die Hälfte der deutschen Bürger wünscht sich, dass sich die Europäische Union zu Vereinigten Staaten von Europa weiterentwickelt. 43 Prozent der Befragten gaben in einer Umfrage von Infratest dimap für die "Welt am Sonntag" an, dass sie einen solchen europäischen Verbund gut fänden. Mehr als die Hälfte (51 Prozent) sprach sich aber gegen ein starkes politisches und wirtschaftliches Zusammenwachsen der europäischen Staaten aus. Auf die F

Von der Leyen schließt Extra-Hilfen für Umschulungen von Schlecker-Mitarbeitern aus

Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) schließt Extra-Hilfen für die Umschulungen von ehemaligen Schlecker-Mitarbeitern aus. "Von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen zu vermitteln oder umzuschulen, ist das Kerngeschäft der Bundesagentur für Arbeit. Dafür stehen jedes Jahr Milliarden Euro zur Verfügung. Ein Extraprogramm für Schlecker ist nicht geplant", sagte von der Leyen der "Welt am Sonntag". Die Gewerkschaft Verdi hatte solch

Kartellamt genehmigt Verkauf der „Saarbrücker Zeitung“

Das Bundeskartellamt hat jetzt den Verkauf der "Saarbrücker Zeitung" genehmigt. Das bestätigte ein Sprecher der Behörde auf Anfrage des Medienmagazins "New Business". Die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck und die Gesellschaft für staatsbürgerliche Bildung Saar (GSB) hatten sich bereits Ende Mai über den Verkauf der Holtzbrinck-Anteile an der Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH geeinigt. Zum 1. August erhöht die GSB demnach i

Kretschmann erteilt Schwarz-Grün klare Absage

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat einer schwarz-grünen Koalition auf Bundesebene eine klare Absage erteilt. In einem Interview mit "Bild am Sonntag" sagte Kretschmann: "Ich bin gegen Ausschließeritis. Aber es geht darum, die schwarz-gelbe Koalition abzulösen. Die CDU hätte zum Beispiel 2006 hier in Baden-Württemberg mit uns Grünen koalieren können, wollte aber lieber mit der FDP. Jetzt r

DGAP-News: Oremex Silver Inc.: Ergebnisse der Hauptversammlung

DGAP-News: Oremex Silver Inc. / Schlagwort(e): Hauptversammlung
Oremex Silver Inc.: Ergebnisse der Hauptversammlung

30.06.2012 / 10:31

———————————————————————

Toronto, Ontario, Kanada. 29. Juni 2012. Oremex Silver Inc. (WKN: A1JKJR;
TSX-V: OAG; OTCQX: ORAGF) gibt die Ergebnisse der am 29. Juni 2012
abgehaltenen jährlichen ordentlichen und außerordentlichen Hauptversammlung
bekannt.

Die Aktionäre haben als Directors (vergleichbar:

Merkel will engere Wirtschaftsbeziehungen mit den USA

Bundeskanzlerin Angela Merkel wünscht sich noch stärkere Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und den USA. Sie begrüßt deshalb, dass die Europäische Union und die Vereinigten Staaten über ein Freihandelsabkommen verhandeln. In ihrem am Samstag veröffentlichten Video-Podcast sagte Merkel: "Wir könnten unsere Wirtschaften noch besser entwickeln, mehr Wachstum erzeugen, auch mehr Jobs erzeugen, wenn wir nicht so viele Handelshemmnisse hätten

DGAP-News: Endeavour Silver und AuRica verschieben den Abschluss des Kaufs/Verkaufs der Silber-Gold-Mine El Cubo und des Gold-Silber-Projekts Guadalupe y Calvo auf 13. Juli 2012

DGAP-News: Endeavour Silver Corp. / Schlagwort(e): Sonstiges
Endeavour Silver und AuRica verschieben den Abschluss des
Kaufs/Verkaufs der Silber-Gold-Mine El Cubo und des
Gold-Silber-Projekts Guadalupe y Calvo auf 13. Juli 2012

30.06.2012 / 10:01

———————————————————————

Vancouver, British Columbia, Kanada. 29. Juni 2012. Endeavour Silver Corp.
(WKN: A0DJ0N; TSX: EDR; NYSE Amex: EXK) und AuRico Gold Inc. (TSX, NYSE:
AUQ) geben bekannt, dass sich di