Besinnlichkeit – schnelle Maschinen – seltene Karossen und Live-Musik: Motorrad- und Oldtimerfest am 24. Juni in Birkenried

Es ist jedes Jahr fast wie ein Familientreffen, wenn sich die stolzen Besitzer alter Karossen und die Liebhaber von schnellen und auch seltenen Maschinen in Birkenried treffen. Am 24. Juni werden sich daher wieder verschiedene Oldtimervereine auf den Weg machen. Ab 10 Uhr dürfte es daher in Birkenried ein erhöhtes "Verkehrsaufkommen" geben und Fahrer wie Gäste können sich beim Weißwurst-Frühstück für den Tag stärken. Um 11 Uhr hält Mo

MTI räumt die Speicher der Deutschen Rentenversicherung Rheinland Pfalz auf

MTI , der Experte für Beratung im Bereich Cloud-Infrastruktur, hat ein Storage- und Back-Up-Projekt bei der Deutschen Rentenversicherung Rheinland Pfalzerfolgreich abgeschlossen.
Der aktuelle und prognostizierte rasant steigende Bedarf an Speicherkapazitäten ließ die Storage-Kapazität an ihre Grenzen stoßen. Neben einer nötigen Storage-Erweiterung war auch ein zunehmender Zeitverbrauch bei der Datenmigration und dem Recovery ganzer Filesysteme und gar LU

Super E10: Akzeptanz und Wahrnehmung – Umfrageergebnis 2012 (BILD)

Super E10: Akzeptanz und Wahrnehmung – Umfrageergebnis 2012 (BILD)

Nach zehn Monaten hat TNS Infratest im Auftrag des BDBe eine
bundesweite Befragung zur Nutzung der Kraftstoffsorte Super E10 und
Wahrnehmung von Bioethanol wiederholt: Inzwischen hat ein Drittel der
Haushalte mit einem Benzin-Pkw schon Super E10 getankt. Die
Zurückhaltung der anderen Haushalte wird weiterhin zumeist mit
technischen Bedenken begründet.

Zum Zeitpunkt der ersten repräsentativen Erhebung im Juli 2011 war
Super E10 nur an rund der Hälfte aller 14.800 T

„Act for Impact“-Förderprogramm vergibt 50.000 Euro für Sozialunternehmer aus den Bereichen Bildung und Integration

Öffentliches Facebook Voting gestartet / Großes
Finale der innovativsten Sozialunternehmer am 4. Juli in München /
Sieger erhält neben dem Preisgeld umfassende Gründungsberatung für
soziale Innovationen

Das neue Förderprogramm "Act for Impact" ist mit 50.000 Euro der
höchstdotierte Preis im deutschsprachigen Raum für Unternehmer aus
den Bereichen Bildung und Integration. Initiatoren sind die Vodafone
Stiftung Deutschland und die So

„Mehrwert schaffen“ – Minijobs umwandeln

Jobcenter verstärken Bemühungen, Minijobs von
Hartz IV-Empfängern in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
umzuwandeln // Pilotprojekt in Nordrhein-Westfalen soll bundesweit
Schule machen

Die steigende Zahl an Minijobs zeigt, dass ein immer größeres
Arbeitsvolumen in dieser Beschäftigungsform geleistet wird. Gerade
für Geringqualifizierte oder Langzeitarbeitslose ist der Minijob ein
Einstieg in den Arbeitsmarkt, er darf sich aber nicht zur