Bilder sagen mehr als tausend Worte. Aber Worte und Bilder sind eine unschlagbare Kombination, vor allem im Marketing. Um die eigene Webseite aufzulockern, nutzen viele Werbefirmen blinkende Banner oder Slider. Doch manchen sind diese Flash-Animationen auch einfach zu viel des Guten. Wer einen langsamen Rechner hat, ärgert sich über die langen Ladezeiten bunter Bilder.
Abhilfe schaffen hier animierte Gif-Bilder. Sie nehmen nicht so viel Arbeitsspeicher ein und laden daher innerhalb ku
Frankfurt am Main / London. Juni 2012 Als einer der wenigen internationalen Broker, der die Trading-Plattform MetaTrader5 für den Live-Handel bereitstellt, bietet ActivTrades jetzt ein exklusives MQL5-Webinar an. Das Webinar wird in zwei Modulen angeboten und richtet sich an interessierte Einsteiger. Dabei bilden MQL5-Kenntnisse die Grundlage, um eigene Indikatoren und individuelle Expert Advisor für die MetaTrader5-Plattform zu erstellen. Exklusiver Referent des im deutschsprachigen
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag mit kräftigen Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.050,29 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 3,42 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von MAN, Metro und Merck zu finden. Am Ende der Liste standen die Papiere von Adidas, Infineon und Deutsche Bank. Enttäuschende Konjunkturdaten aus Europa, de
Ohne Putins Mithilfe wird es keinen Frieden in
Syrien geben. Das ist den Europäern in diesen Tagen jede Schmeichelei
wert. Während die Amerikaner Moskau eine Mitschuld an der Eskalation
in Syrien zuweisen, versuchen es die EU-Staaten auf die freundliche
Tour. Am Freitag noch traf Putin mit Frankreichs Staatschef François
Hollande zusammen, am Sonntag und Montag sind EU-Ratspräsident
Herman Van Rompuy und Kommissionspräsident José Manuel Barroso an
der
Die Absicht, die Gauck mit seinen Worten verfolgt,
ist klar und unmissverständlich. Er will die Migrationsdebatte als
Integrationsdebatte führen, also über Zugehörigkeit reden, nicht über
Ausschluss. Das hat schon 2006 Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble
(CDU) mit der von ihm einberufenen Islamkonferenz versucht und
damals die Muslime in Deutschland als "Teil der deutschen Gegenwart
und Zukunft" bezeichnet. Das hat seinerzeit auch Gaucks Vorg&aum
Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat die irische Zustimmung zum Fiskalpakt begrüßt. "Ich freue mich sehr über das überzeugende irische Ja zum Fiskalpakt", sagte Westerwelle in Berlin. Das irische Volk habe so für Stabilität, Wachstum und Solidarität in Europa gestimmt. Das sei gut für Irland und für alle in Europa. "Für die europäischen Partner, die noch nicht ratifiziert haben, ist das irische Ja ein positives Sig
Es ist eine Tragödie, aber die FDP trampelt auf
dem Schicksal der Schlecker-Mitarbeiter noch herum: Die seien selbst
mit schuld an ihrem Schicksal, konnte sich FDP-Fraktionschef Rainer
Brüderle nicht zurückhalten. Geholfen hat er mit solchen Sprüchen
niemandem – nicht einmal sich selbst. Es wäre für die Politik eher an
der Zeit, schnell Lösungen für die Frauen zu finden, die vor der
Arbeitslosigkeit stehen. Auf den abstrakten Markt und die gute
Konju
Die Bundesregierung hat sich über die sachlichen Modalitäten für ein künftiges Betreuungsgeld geeinigt, dessen Start planmäßig ab 1. Januar vorgesehen ist. Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (F.A.Z.) berichtet in ihrer Samstagsausgabe unter Berufung auf Regierungskreise in Berlin, am Freitag habe eine Runde der Staatssekretäre die Ressortabstimmung zu dem Gesetzestext abgeschlossen, der nach dem Willen von Bundesfamilienministerin Kristina Schr&oum