Temp Holdings und Kelly Services(R) bilden Joint Venture
Temp Holdings und Kelly Services(R) bilden Joint Venture
Temp Holdings und Kelly Services(R) bilden Joint Venture
Nach Deutschland, den Niederlanden und Luxemburg senkt Moody–s auch den Ausblick für den EFSF von "stabil" auf "negativ" / Globale Aktienmärkte überwiegend im Minus
Von Deutschland sind im Jahr 2011 Waren im Wert von 65,5 Milliarden Euro in das Vereinigte Königreich ausgeführt worden, ein Anstieg 11,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das teilte das Statistische Bundesamt mit. Schon im Jahr 2010 waren die Exporte nach Großbritannien um 10,2 Prozent gestiegen, nachdem sie im Krisenjahr 2009 um 17 Prozent eingebrochen waren. Wie bereits in den Vorjahren waren die mit Abstand wichtigsten Exportgüter Kraftwagen und Kraftwagenteile. Ihr An
Trading – Range: 144.51-145.88 / Tendenz: schwach
Mit 8.500 Monitoren vermarktet Verner&Friends ab sofort europaweit das größte digitale Kommunikationsnetz imöffentlichen Raum – und das einzige digitale Bewegtbildnetz an Schulen / Das Sponsoring auf dem Digitalen Schwarzen Brett erzielt 92 Prozent Bekanntheit
.
– Konzernergebnis von 1.515 (i. V. 1.704) Mio. ?
– Konzernumsatz um 10% auf 28,9 (i. V. 26,3) Mrd. ? gesteigert
– Konzernabsatz um 8% auf 570.300 Fahrzeuge erhöht
– Prognose für 2012 bestätigt: Konzern-EBIT aus dem laufenden Geschäft in der Größenordnung des Vorjahres angestrebt
Die Daimler AG (Börsenkürzel DAI) hat im zweiten Quartal 2012 ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Das Konzern-EBIT betrug 2.243 (i. V. 2.58
.
– Nach Deutschland, den Niederlanden und Luxemburg senkt Moody–s auch den Ausblick für den EFSF von "stabil" auf "negativ"
– Globale Aktienmärkte überwiegend im Minus
Mit der Senkung des Ausblicks für die Kreditwürdigkeit Deutschlands von "stabil" auf "negativ" durch die Ratingagentur Moody–s kommt die Diskussion wieder auf, dass sich die Bundesrepublik bei der Bewältigung der Schuldenkrise üb
Die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe sind im Mai 2012 gegenüber dem Vorjahr preisbereinigt um 4,7 Prozent gesunken. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, nahm dabei die Baunachfrage im Hochbau um 11,5 Prozent ab, im Tiefbau dagegen um 3,3 Prozent zu. Der Gesamtumsatz belief sich im Mai 2012 auf rund 8,0 Milliarden Euro und sank damit gegenüber Mai 2011 um 6,1 Prozent. Ende Mai 2012 waren in den Betrieben des Hoch- und Tiefbaus 726.000 Personen tätig; das waren et
Die EU fördert mittels Marco Polo II internationale Projekte, in denen Fracht von der Straße auf die Schiene/Wasserstraße/Kurzstreckenseeschifffahrt verlagert wird – und das in diesem Jahr mit insgesamt 64,6 Mio. Euro.
Bei der diesjährigen Ausschreibungsrunde sollen mit diesem Geld 36 Projekte finanziert werden. Die diesjährige Deadline für die Einreichung von "Marco Polo-Projekten" ist der 21.9.2012. Nachdem im letzten Jahr die Mittel des Marco
Greenlight Consulting und Ekofektiv starten im deutschen Markt