2011: Außenhandel mit dem Vereinigten Königreich nimmt weiter zu

Im Jahr 2011 wurden Waren im Wert von 65,5
Milliarden Euro von Deutschland in das Vereinigte Königreich
ausgeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der
am 27. Juli beginnenden Olympischen Sommerspiele in London weiter
mitteilt, erhöhten sich die Exporte somit um 11,7 % gegenüber dem
Vorjahr. Schon im Jahr 2010 waren die Exporte nach Großbritannien im
zweistelligen Prozentbereich gestiegen (+ 10,2 %), nachdem sie im
Krisenjahr 2009 um 17,

TSI Kolloquium zur Zukunft der Unternehmensfinanzierung am 6. September 2012 in Frankfurt

Infolge der Zuspitzung der Eurokrise verliert das Thema Zukunft der Unternehmensfinanzierung etwas an Interesse. Doch beide Themen sind eng miteinander verbunden.
Europas Unternehmen nutzen für ihre Außenfinanzierung vor allem den Bankkredit, weniger hingegen den Anleihemarkt. Dies gilt auch für Deutschland. Während aber in Europa das komplexe Ineinandergreifen von schwelender Staatsschulden- und Euro-Krise sowie anstehenden Banken- und Versicherungs-Regulierungen a

DGAP-News: SMARTRAC steigert Umsatz im ersten Halbjahr 2012 um 26 Prozent

DGAP-News: SMARTRAC N.V. / Schlagwort(e): Zwischenbericht
SMARTRAC steigert Umsatz im ersten Halbjahr 2012 um 26 Prozent

25.07.2012 / 07:30

———————————————————————

SMARTRAC steigert Umsatz im ersten Halbjahr 2012 um 26 Prozent

– Umsatz H1-2012: EUR 118 Millionen entspricht einer Steigerung von 26
Prozent im Vergleich zu EUR 94 Millionen in H1-2011

– EBITDA H1-2012: EUR 9.1 Millionen im Vergleich zu EUR 9.5 Millionen in
H1-2011

– E

Wahltrend: Schwarz-Gelb weiter knapp vor Rot-Grün

Union und FDP können in der Sympathie der Wähler ihren knappen Vorsprung vor SPD und Grünen behaupten. Im wöchentlichen "Stern"-RTL-Wahltrend verharrt die Union bei 36 Prozent, die FDP stagniert bei vier Prozent. Die SPD kann sich um einen Punkt auf 27 Prozent verbessern, die Grünen fallen um einen Punkt auf zwölf Prozent zurück. Punktverschiebungen gibt es auch bei den weiteren Parteien: Die Linke steigt um einen Punkt auf sieben Prozent, die Piraten

ERS: Wacker Chemie AG / 6-Monatsbericht 2012

Wacker Chemie AG / 6-Monatsbericht 2012 / ERS-Dokument übermittelt von
news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche
Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.

Folgende PDF-Dokumente liegen vor:
– 6-Monatsbericht deutsch
– 6-Monatsbericht englisch

——————————————————————————–

Moody’s-Analyst rechtfertigt negativen Ausblick für Deutschland

Moody’s-Analyst Dietmar Hornung hat Vorwürfe zurückgewiesen, die Ratingagentur kratze mit ihrem negativen Ausblick am Image Deutschlands als sicherer Hafen für Anleger. "Wir konzentrieren uns in unserer Analyse auf die Kreditwürdigkeit eines Schuldners", sagte Hornung dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). Dabei seien das Vertrauen der Investoren in Deutschland und die niedrigen Anleiherenditen sehr positiv. Das habe die Agentur in ihrer Bewertung auch ber&

Industrie und Politik laufen Sturm gegen Brüsseler Pläne zum Emissionshandel

Die von der EU-Kommission geplanten Eingriffe in das europäische Emissionshandelssystem versetzen Wirtschaft und Politik in Deutschland in helle Aufregung. "Derartige politisch motivierte Eingriffe untergraben das Vertrauen der Investoren in den Wirtschaftsstandort und hebeln die Wirkung des Emissionshandels insgesamt aus", sagte Joachim Pfeiffer (CDU), wirtschaftspolitischer Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). EU-Klimakommissa