TORONTO, ONTARIO und CHICAGO, ILLINOIS — (Marketwire) — 07/18/12 —
Die Bank of Montreal (TSX: BMO)(NYSE: BMO) gab heute bekannt, dass ihre Tochtergesellschaften, BMO Financial Corp. ("BFC") und BMO Harris Bank N.A., ("BHB") Bar-Rückkaufangebote für ihre ausstehenden Schuldverschreibungen gestartet haben. BFC bietet den Bar-Rückkauf aller 2013 fälligen nachrangigen Schuldverschreibungen ("Subordinated Notes") mit 7,500% an; BHB bietet den Bar
Spätestens das Bekanntwerden der NSU-Mordserie
zwingt die Verfassungsschützer zum Umdenken: Die größte Gefahr für
den Staat lauert nicht zwingend dort, wo jeweils im Vorjahr die
meisten Straftaten gezählt wurden. Wer wegen der Statistik nur nach
rechts oder nur nach links schaut, verliert die aus dem Auge, die
nicht gesehen werden wollen.
Dabei sind krude Gedankengebäude immer gefährlich – egal ob
ideologisch braun, rot oder grün angepinsel
Da sind auf der einen Seite Menschen, die in
einem Asylverfahren stecken oder aus unterschiedlichen Gründen in
Deutschland geduldet sind. Sie leben – subjektiv – als Menschen
zweiter Klasse, sind von staatlichen Almosen abhängig und zum
Nichtstun verdammt, kurz: Außenseiter der Gesellschaft. Und da ist
auf der anderen Seite die Mehrheitsgesellschaft. Deren Wahrnehmung
sieht häufig so aus: Es lungern – zugespitzt formuliert – Schmarotzer
rum. Die arbeiten nicht, die wer
Die geplante Abstimmung im UN-Sicherheitsrat über eine neue Syrien-Resolution ist auf Donnerstag verschoben worden. "Wir werden morgen früh abstimmen", sagte der britische Uno-Botschafter Mark Lyall Grant. Damit folgten die Vertreter einem Vorschlag vom Uno-Sondergesandten Kofi Annan. Damit solle mehr Spielraum für neue Verhandlungen geschaffen werden, um am Ende zu einem "Konsens" zu finden. Annan schließe die Möglichkeit eines Kompromisses mit Russ
Auch für Anton Schlecker gelten selbstverständlich die Gesetze des
Rechtsstaates: Solange ihm keine Straftat nachgewiesen wurde, ist
Schlecker unschuldig. Doch allein die Formulierung "begründeter
Anfangsverdacht", der Einsatz von etwa 160 Fahndern und die
großflächige Razzia sind ein Indiz dafür, dass die Staatsanwaltschaft
mehr in der Hand hat als ein paar lose Vermutungen. Für Anton
Schlecker und seine Fami
Die umfangreichen Maßnahmen, mit denen die
Credit Suisse ihre Kapitalstärke verbessern will, mögen zwar
nützlich, sinnvoll oder gar dringend erforderlich sein, wie die
Schweizerische Nationalbank der Großbank im Juni in ihrem Bericht zur
Finanzstabilität des Landes mehr als deutlich zu verstehen gab. Für
den Verwaltungsrat ist die plötzlich so dringend nötige
Kapitalbeschaffung aber eine große Peinlichkeit.
Vor Gericht und auf hoher See sind wir in Gottes Hand. Generell
stimmt die Weisheit. Man kann bei Justitia scheitern, obwohl man mit
Prozessgewinn rechnen durfte. Aber man kann auch sehenden Auges in
die Niederlage rennen. Das ist dem fahrlässig, noch dazu
verfassungswidrig untätig gebliebenen Gesetzgeber beim höchsten
Gericht in Karlsruhe mit dem Asylbewerberleistungsgesetz passiert.
Allerdings sind die Besserwisser aus dem rot-gr&uum