Noch freie Plätze in zwei Veranstaltungen der Sommerakademie 2012 „Gestaltende Kunst“

Das Weiterbildungsprogramm "Gestaltende Kunst" der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste Bremen bietet während der Sommerferien eine Sommerakademie 2012 an. In zwei Veranstaltungen gibt es noch frei Plätze: Im Kurs "(selbst) PORTRAIT (multi media) – Ungewohnte Portraitplastiken" (VANR 7402) werden plastische Portraits geschaffen, die hinter Fassaden blicken lassen und Wesenszüge auf ungewohnte Weise illustrieren. Die unterschiedlichsten Mat

Infinergy Energy PLC: Treffen von Hangzhou Infinergy mit Regierungsvertretern der Stadt Jilin (Provinz Jilin, Volksrepublik China)

Infinergy Energy PLC: Treffen von Hangzhou Infinergy mit Regierungsvertretern der Stadt Jilin (Provinz Jilin, Volksrepublik China)

London, England, 18. Juli 2012: Hangzhou Infinergy Limited freut sich bekannt zu geben, dass mit Regierungsvertretern der Stadt Jilin (Provinz Jilin, Volksrepublik China) offizielle Gespräche in Bezug auf eine Entsorgungslösung für Siedlungsabfälle und landwirtschaftliche Abfälle stattgefunden haben. Infinergy hat den E

Nordkorea: Kim Jong Un zum obersten Befehlshaber der Armee ernannt

In Nordkorea hat Machthaber Kim Jong Un nun auch den Posten des obersten Befehlshabers der Armee übernommen. Wie die staatliche Nachrichtenagentur KCNA meldete, wurde der junge Staatschef zum Marschall der Streitkräfte ernannt. Erst vor wenigen Tagen war der bisherige Generalstabschef Ri Yong Ho von seinen Ämtern entbunden worden. Als offizieller Grund wurden gesundheitliche Probleme genannt. Politische Beobachter aus dem Ausland glauben jedoch an einen Machtkampf in Nordkorea. Mi

DGAP-News: TOM TAILOR Holding AGübernimmt die Bewirtschaftung des Kindermodegeschäfts von ADLER

DGAP-News: TOM TAILOR Holding AG / Schlagwort(e): Kooperation
TOM TAILOR Holding AGübernimmt die Bewirtschaftung des
Kindermodegeschäfts von ADLER

18.07.2012 / 07:30

———————————————————————

Die TOM TAILOR Holding AG baut ihre Markenpräsenz weiter aus und erweitert
die Vertriebsaktivitäten für TOM TAILOR KIDS. Im Rahmen einer Kooperation
mit der Adler Modemärkte AG bewirtschaftet die Retail-Organisation von TOM
TAILOR

Wahltrend: Mappus-Affäre belastet Union nicht

Die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen gegen den früheren baden-württembergischen Ministerpräsidenten Stefan Mappus (CDU) schaden dem Ansehen der Union bei den Wählern offenbar nicht. Im wöchentlichen Wahltrend für das Magazin "Stern" und den Fernsehsender RTL erleidet die Union keine Einbußen, sie erzielt zum dritten Mal in Folge 36 Prozent. Die FDP bleibt schwach und würde mit unverändert 4 Prozent nicht mehr im nächsten Bundestag

Schäuble erteilt Eurobonds klare Absage

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat Eurobonds eine klare Absage erteilt. "Es gilt auch hier das Prinzip keine Haftung ohne Kontrolle. Solange es keine gemeinsame Finanzpolitik in Europa gibt, so lange wird es keine Eurobonds geben", sagte Schäuble der "Rheinischen Post". "Eurobonds in diesem Sinne möchte auch ich in meinem Leben nicht erleben", sagte Schäuble in Anspielung auf ein kolportiertes Zitat von Bundeskanzlerin Angela Merkel

Von der Leyen legt gesetzliche Regulierung der Zeitarbeit auf Eis

Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) will nach den jüngsten Tarifabschlüssen in der Zeitarbeitsbranche bis auf Weiteres kein Gesetz zur Gleichstellung von Zeitarbeiter und Stammbeschäftigten auf den Weg bringen. Tarifliche Lösungen hätten aus ihrer Sicht "Vorfahrt" vor einer gesetzlichen Regelung, sagte von der Leyen dem "Handelsblatt". Ebenso erteilte sie Forderungen nach einer gesetzlichen Höchstverleihdauer für Zeitarbeiter

DGB: Betriebe vernachlässigen Qualifizierung älterer Mitarbeiter

Trotz des demographischen Wandels vernachlässigen die meisten Unternehmen in Deutschland die betriebliche Weiterbildung ihrer älteren Mitarbeiter. Das berichtet die "Saarbrücker Zeitung" unter Berufung auf eine Untersuchung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Demnach hätten im Jahr 2008 lediglich sieben Prozent der Betriebe mit Beschäftigten zwischen 50 und 64 diese auch in eine Weiterbildung einbezogen. "Inzwischen hat sich dieser Anteil leicht verbe