Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) setzt bei der Abstimmung im Bundestag über Hilfen für spanische Banken auf die Unterstützung von SPD und Grünen. "Wir wollen natürlich ein möglichst großes Maß an Geschlossenheit in den eigenen Reihen. Wir hoffen zudem darauf, dass auch SPD und Grüne ihre europäische Verantwortung wahrnehmen", sagte Schäuble der "Rheinischen Post". Die Kanzlermehrheit sei bei der Abstimm
Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), fordert, die Erkenntnisse der Verfassungsschutzämter früher an die Polizei weiterzugeben. "Wir müssen uns intensiver darüber unterhalten, wann die Erkenntnisse weiter gegeben werden", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". Dies müsse rascher geschehen. "Denn die Aufklärung von Straftaten ist Sache der Polizei." Erforderlich seien zudem "bundesweit einheitlich
NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) ist vom Ergebnis des Fußball-Gipfel enttäuscht. "Der beschlossene Verhaltenskodex enthält nichts Neues", sagte Jäger der "Rheinischen Post". "Ich vermisse die längst überfälligen Schritte der Vereine für mehr Sicherheit in den Stadien", so der Minister. Der Start in die neue Saison sei "eine gute Gelegenheit für die Vereine zu zeigen, dass sie es ernst meinen und Chaoten und B
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat die SPD-regierten Bundesländer aufgefordert, keine Steuer-CDs mehr zu kaufen und stattdessen den Widerstand gegen das deutsch-schweizerische Steuerabkommen aufzugeben. "Jedes Bundesland muss sich seiner Verantwortung stellen. Wenn das Abkommen nicht zustande kommt, ändert sich an dem aktuellen, überaus unbefriedigenden Gesetzeszustand nichts", sagte Schäuble der "Rheinischen Post". Nach Angaben von Sch&
Seminare und Weiterbildungsmassnahmen werden immer häufiger als Mitarbeiterinstrument in Unternehmen eingesetzt. Geschäftsführer verstehen den Mitarbeiter als Instrument der Entwicklung und Kapitalanlage und nicht, wie früher zu häufig geschehen, als Mittel zur Zweckerfüllung.
Die Befragten würden eher Gliedmaße oder zehn Jahre ihres Lebens
opfern, als das Augenlicht zu verlieren – doch nur ein Drittel
unternimmt die notwendigen Schritte, um die Sehkraft zu erhalten
ROCHESTER, New York, 18. Juli 2012 /PRNewswire/ — Eine Statistik,
die uns möglicherweise die Augen öffnet: Fast 70 Prozent der Menschen
weltweit würden eher zehn Jahre ihres Lebens oder gar eine ihrer
Gliedmaßen opfern, als das Augenlicht zu verlieren. Doch weniger als
ei
Trotz des demographischen Wandels
vernachlässigen die meisten Unternehmen in Deutschland die
betriebliche Weiterbildung ihrer älteren Mitarbeiter. Das berichtet
die "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe) unter Berufung auf eine
Untersuchung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB).
Demnach hätten im Jahr 2008 lediglich sieben Prozent der Betriebe
mit Beschäftigten zwischen 50 und 64 diese auch in eine Weiterbildung
einbezogen. "Inzwischen hat si
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag hat die Bundesregierung aufgefordert, bei der Neuausrichtung ihrer Pläne für die Energiewende insbesondere die Kosten in den Blick zu nehmen. In den letzten Jahren hätten drohende Kostensteigerungen zumindest teilweise durch eine Steigerung der Energie- und Materialeffizienz aufgefangen werden können. Doch die Möglichkeiten seien geringer geworden, sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelska
Vom 5. bis 7. September wird
Business Guide-Sha, Inc. die ?74. Tokyo International Gift Show
(74TIGS) Autumn 2012" in den Hallen von Tokyo Big Sight (82.660
Quadratmeter) veranstalten. Dabei handelt es sich um die größte
Handelsmesse für Geschenk- und Lifestyle-Artikel Japans.
Das Motto der 74TIGS lautet ?Proposing 2012 Future-oriented
Relaxation Gifts" (z. Dt.: Vorschläge zukunftsorientierter
Entspannungsgeschenke 2012). Insgesamt werden 2.400 Aussteller
vertrete