UNI.DEüber das Studentenleben

Die schönste Zeit des Lebens?
Die schönste Zeit des Lebens?
Wenn es um die Gewinnung ausländischer Fachkräfte
geht, hat das Land eine schlechte Ausgangslage. Die wird nicht besser
durch maue Verdienstmöglichkeiten und Fremdenfeindlichkeit. All dies
ist veränderbar. Mit Marketing. Mit guten Löhnen für gute Arbeit. Mit
Härte gegen fremdenfeindliche Straftaten. Und indem man die Offenheit
gegenüber Fremden fördert. Die Einbürgerungskampagne ist kein
Allheilmittel, wird aber helfen. Bei einem Ausländ
Warum überschlagen sich die Meldungen, die alle das
mulmige Gefühl hierzulande erzeugen, dass ein erneuter Tabubruch
bevorsteht? Dass die Europäische Zentralbank (EZB) erneut
Staatsanleihen kaufen wird? Weil die Eurokrise auf einen neuen
Höhepunkt zustrebt, allen Rettungsanstrengungen zum Trotz. Weil die
ganze Welt Angst hat, dass die Lösung der Krise noch einmal an den
deutschen ordnungspolitischen Vorstellungen, vor allem der, die
Notenbank dürfe keine Sta
Beim Geld hört die Freundschaft auf. Sagen die
Materialisten. Nur die Liebe zählt. Sagen die Idealisten. Der große
europäische Streit um die Währung ist auch eine Auseinandersetzung
zwischen Materialisten und Idealisten. Der Euro rechtfertigt jeden
Euro, sagen die Idealisten (die Luxemburger). Unser Geld ist uns
wichtiger als der Euro, sagen die Materialisten (immer mehr
Deutsche). Materialisten sind aber auch die Bittsteller, die
zunehmend zu selbstbewussten For
Probiert es gar nicht mehr, im Ernstfall fegen wir
euch künftig mit einer unbegrenzten Menge Geld schlicht vom Markt und
dann bekommt ihr für eure Kredite nur noch lächerliche Zinsen. So
ungefähr kann man die Strategie interpretieren, mit der immer mehr
Politiker außerhalb Deutschlands der Spekulation gegen den Euro ein
für alle Mal Herr werden wollen. Die Plattform, um diese Strategie in
die Tat umzusetzen, soll der Rettungsfonds ESM und das Mittel eine
Bankl
Den ersten Schritt gab es 2005, als Deutschland
die Lkw-Maut auf Autobahnen einführte. Jetzt folgt mit "nur" 1135
Kilometern Bundesstraßen die zweite Stufe, die sehr logisch klingt.
Warum sollten autobahnähnliche Verkehrswege, die teilweise sogar als
kostenlose Ausweichstrecken dienen, nicht ebenfalls gebührenpflichtig
werden? Und auch für die weiteren Schritte, die zweifellos folgen,
wird es einleuchtende Begründungen geben. Zuerst wird die Zahl der
Das Signal des neuen Duos an der Spitze der
Deutschen Bank ist unmissverständlich: Anshu Jain und Jürgen Fitschen
greifen durch. Nicht weniger als einen Kulturwandel wollen die beiden
Manager im Konzern bewirken. Vor allem das Investmentbanking haben
sie dabei im Blick. Natürlich geht es auch um Imagepflege. Jain,
lange Zeit selbst oberster Investmentbanker des Hauses, lässt all
seine Kritiker wissen, dass er keineswegs einseitig auf das schnelle
und risikoreiche Gesch&a
Eine Staatsfinanzierung über die Notenbank ist
ein unkalkulierbares finanzielles Risiko, mit dem das eigentliche
Problem nicht gelöst wird. Im Gegenteil. Staaten, deren Ausgaben
permanent höher sind als ihre Einnahmen, müssten sich geradezu
eingeladen fühlen, ihre Reformbemühungen schleifen zu lassen und so
weiter zu wirtschaften, wie sie es seit Jahrzehnten getan haben. Und
die Politiker der Problemstaaten könnten mit Blick auf ihre eigene
Arbeitspl
Hamburg, 31. Juli 2012: die coachingakademie eröffnet am 01.August 2012 ihre neue Unternehmensrepräsentanz. Coaching und HR-Dienstleistungen im Herzen des Hamburger Hafens
Jeder Umzug bringt aufregend Neues, ist aber anfangs auch mit viel Lauferei verbunden, ehe man sich in einer Stadt so richtig heimisch fühlt. Gerade in einer Millionenstadt wie Berlin gilt es, zuerst einmal die Grundlagen für geeignete Anlaufstellen zu schaffen. Zu den absolut notwendigen persönlichen Ansprechpartnern in der neuen Umgebung gehört ein Steuerberater in Berlin. Sowie auf geschäftlichem als auch auf dem privaten Sektor ist der Steuerberater in Berlin, mit de