HOMBURGER: Weltgemeinschaft muss Hilfe für syrische Flüchtlinge koordinieren
HOMBURGER: Weltgemeinschaft muss Hilfe für syrische Flüchtlinge koordinieren
HOMBURGER: Weltgemeinschaft muss Hilfe für syrische Flüchtlinge koordinieren
Menschenrechtsbeauftragter kritisiert Hinrichtungen in Gambia
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Montag mit deutlichen Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.047,45 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,1 Prozent im Vergleich zum Freitag. Nahezu alle DAX-Unternehmen konnten Gewinne verzeichnen. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine der Deutschen Bank, von Infineon und ThyssenKrupp zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von Fresenius Med
Die am Montag bekannt gewordenen Pläne des Bundesinnenministeriums zur Reform des Verfassungsschutzes stoßen beim Innenminister von Nordrhein-Westfalen auf heftige Kritik. "Eine Verlagerung der Verfassungsschutz-Kompetenzen der Länder an den Bund lehne ich strikt ab", sagte Ralf Jäger (SPD) dem "Tagesspiegel" (Dienstagsausgabe). "Eine zentralistische Mega-Behörde statt parlamentarischer Kontrolle vor Ort ist ein Sicherheitsrisiko", monierte
Hans-Peter Friedrich will es also doch wissen. Die
Vorschläge des Bundesinnenministers zur Reform des
Verfassungsschutzes sind mutig, sie sind weitreichend, sie sind
zielgerichtet und − leider − sind sie zum Scheitern
verurteilt, weil in den Ländern längst nicht (mehr) die Bereitschaft
besteht, so viele Kompetenzen an den Bund abzutreten.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zei
Das Bundeskartellamt beobachtet die Entwicklung der Strompreise mit Sorge. "Die Politik muss darauf achten, dass ihr die Kosten der Energiewende nicht aus dem Ruder laufen", sagte Kartellamtspräsident Andreas Mundt im Interview mit dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). Insbesondere bei der Förderung der erneuerbaren Energien sei "eine deutliche Schieflage entstanden", sagte Mundt. Die Preisentwicklung infolge der Energiewende steht auch beim Treffen von Sp
Vor allem die Nachbarländer Türkei, Jordanien
und Libanon haben in den vergangenen Monaten erhebliche Lasten auf
sich genommen und Hunderte Millionen Dollar ausgegeben, um die
syrischen Flüchtlinge zu beherbergen. Jetzt stoßen sie an ihre
Grenzen. Es wäre wohlfeil, den Türken fehlende Solidarität
vorzuhalten, weil sie jetzt ein strengeres Grenzregiment einführen.
Denn bisher sind die Hilferufe aus Ankara und Amman in Richtung
Westen weitgehend verg
Die Regionale-Branchen-Auskunft ist ein regionales online Branchenbuch der UPA-Verlags GmbH. Bei der Regionalen-Branchen-Auskunft können Unternehmer Brancheneinträge buchen, um ihre Firmen, Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren.
Spinnen Sie Ihr Netz im Netz!
(WKr) Der Mensch neigt dazu, sich die Dinge einfach zu machen. Und manchmal ist „einfach“ tatsächlich auch der bessere Weg. Aber nicht, wenn es um das Ausformulieren eines Strategiekonzepts geht.
Will man den besten Weg für das eigene Unternehmen finden, genügt es nicht, sich die Dinge nur im ei-genen Kopf zurechtzulegen. Und zwar selbst dann nicht, wenn man nur ein Ein-Mann-Betrieb ist.