Südwest Presse: Kommentar: Handy-Patentstreit Apple

Urteil mit Schattenseiten

Wer eine gute Idee hat und diese patentieren lässt, soll davon
profitieren. An dieser Rechtsauffassung ist nichts Verwerfliches. Der
Schutz geistigen Eigentums, unabhängig von Branche und Produkt, steht
gerade in Deutschland hoch im Kurs. Daher ist es verständlich, dass
sich Apple wehrt, wenn aus seiner Sicht Konkurrenten abkupfern, was
das Zeug hält. Doch der Sieg, den die Kalifornier jetzt über Samsung
errungen haben, hat seine Schatte

Debatte um Euro-Ausstieg Griechenlands: Merkel ruft CSU zur Ordnung

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat in der Debatte um einen etwaigen Euro-Austritt Griechenlands die CSU zur Ordnung gerufen. Europa befinde sich derzeit in einer "sehr entscheidenden Phase", sagte Merkel im ARD-Sommerinterview. Deshalb sollten alle Beteiligten ihre "Worte wägen", so Merkel mit Blick auf jüngste Aussagen führender CSU-Politiker, die sich für einen Austritt Griechenlands aus der Eurozone ausgesprochen hatten. "Wir haben fürein

Zeitung: Telekom verärgert Bundesliga-Sponsoren

Viele Trikot-Sponsoren von Bundesliga-Vereinen sind einem "Handelsblatt"-Bericht zufolge verärgert über die Deutsche Telekom. Grund ist eine Wohltätigkeitsaktion für mehr Integration, bei der die Konzerne am dritten Spieltag auf ihre Trikot-Werbung verzichten sollen. Stattdessen sollen die Mannschaften mit dem Slogan "Geh Deinen Weg" auflaufen. Initiator ist laut einem Schreiben von Liga-Präsident Reinhard Rauball an die Vereine die Deutschlandstiftun

Bayern-FDP verzichtet bei Landtagswahlkampf auf Unterstützung aus Berlin

Die FDP in Bayern will bei dem im kommenden Jahr anstehenden Landtagswahlkampf auf Unterstützung aus Berlin verzichten. "Wir werden den Landtagswahlkampf eigenständig führen und auf unser Personal setzen", sagte Martin Zeil, FDP-Spitzenkandidat und amtierender Wirtschaftsminister des Freistaats, im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" (Montagausgabe). Zeil setzt dabei auf eine Troika aus Landespolitikern. "Es wird die Aufgabe von mir, von Fraktion

Bahn-Regulierung: Rösler stoppt Gesetzentwurf von Ramsauer

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat einen Gesetzentwurf von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) zur Regulierung der Deutschen Bahn gestoppt. Der Gesetzentwurf des Verkehrsministers sei "nach wie vor nicht zustimmungsfähig", heißt in einer Stellungnahme des Wirtschaftsministeriums an Ramsauer, die dem "Handelsblatt" (Montagausgabe) vorliegt. Verbände privater Bahnbetreiber wie Mofair und das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen spr

Nahost-Experte Perthes: Iran-Besuch von Ban Ki Moon ist richtig

Der Direktor der Berliner Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Volker Perthes, findet es "unsinnig", dass die USA und Israel versucht haben, den Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki Moon, von seiner Reise nach Teheran zum Gipfel der blockfreien Staaten abzuhalten. "Weil es diesen Druck gab, von den USA etwas vermittelt und von Israel sehr deutlich, wird Ban Ki Moon – Diplomat, der er ist – die kritischen Themen zwischen dem Iran und den UN deutlich ansprechen&qu

Der Tagesspiegel: Nahostexperte Perthes: Ban Ki Moon-Teilnahme am Blockfreien Gipfel in Teheran ist richtig

Der Direktor der Berliner Stiftung Wissenschaft und
Politik (SWP), Volker Perthes, findet es "unsinnig", dass die USA und
Israel versucht haben, den Generalsekretär der Vereinten Nationen,
Ban Ki Moon, von seiner Reise nach Teheran zum Gipfel der blockfreien
Staaten abzuhalten. "Weil es diesen Druck gab, von den USA etwas
vermittelt und von Israel sehr deutlich, wird Ban Ki Moon – Diplomat,
der er ist – die kritischen Themen zwischen dem Iran und den UN
deutlich ansprechen

Der Tagesspiegel: FDP: Zuschussrente für Geringverdiener wird es nicht geben

Die FDP lehnt die Einführung einer
steuerfinanzierten Zuschussrente für Geringverdiener ab.
Fraktionschef Rainer Brüderle sagte dem Berliner "Tagesspiegel"
(Montagsausgabe), die Zuschussrente stehe nicht im Koalitionsvertrag,
die FDP werde ihr deshalb nicht zustimmen.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-M

Führungskräfte aus dem Beschaffungswesen müssen Traditionen hinterfragen, um einen belastungsfähigen und agilen Funktionsbereich aufzubauen

Die CPO Exchange veröffentlicht die Ergebnisse einer
branchenübergreifenden Umfrage innerhalb der obersten Führungsebene
des Beschaffungswesens:

– 83 % aller Führungskräfte aus dem Beschaffungswesen sind sich einig,
ihre Beschaffungsstrategien überdenken zu müssen, damit ihre Unternehmen besser für
aktuelle und zukünftige Herausforderungen gewappnet sind;
– 57 % bemühen sich um Kostensenkungen und eine bes

Der Tagesspiegel: Chef des größten deutschen Biokraftstoffherstellers: Es darf nicht mehr Getreide in den Tank

Claus Sauter, Vorstandschef von Verbio, dem größten
deutschen Hersteller von Biokraftstoffen, hat vor einer Ausweitung
des Biosprits gewarnt. "Es darf nicht mehr Getreide und vor allem
kein Pflanzenöl in den Tank", sagte Sauter dem Berliner
"Tagesspiegel" (Montagausgabe). In Europa gebe es kein Potenzial,
mehr Rapsöl anzubauen.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt