Im Oktober startet wieder die Premium-Ausbildung zur Kosmetikerin – staatlich geprüft – an den Kosmetikschulen Schäfer in Frankfurt und Gießen. Interessenten können den Ausbildungsberuf Kosmetikerin am 07.09. beim Infotag kennen lernen.
Zuweilen hilft ein Vergleich mit dem Fußball, um
klar zu machen, was 13 Tage lang auf dem Ideenpark in Essen
Erstaunliches los war. 320000 Besucher kamen, um 200
Technik-Phänomene zu bestaunen – das sind sechs satt gefüllte
Fußballstadien. Trotz Hitze. Das darf man einen großen Erfolg nennen:
für den Ideenpark-Macher Thyssen-Krupp, dem ein herzliches Dankeschön
gebührt, aber auch für all die anderen, die sich auf dem Park
engagierten, die f&uu
Der Wehrbeauftragte spricht von Einzelfällen. Die
jährlich im Schnitt 80 Ermittlungsverfahren tauchen in seinem
Jahresbericht nicht auf. Der Geschäftsführer des
Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr kassiert die
kritischen Äußerungen seines wissenschaftlichen Direktors ein, obwohl
der eine sehr gründliche Studie vorgelegt hat, die zeigt, dass
Vorgesetzte einschlägige Hinweise viel zu häufig ignorieren. Die
Vorsitzende des Verteidi
Auf den ersten Blick macht die Idee durchaus Sinn: Nach dem
durchschlagenden Erfolg der Einheitswährung hat die Kassenärztliche
Bundesvereinigung eine – künftig europaweit einheitliche – Nummer für
den Bereitschaftsdienst geschaltet. Wenn–s vorne zwickt und hinten
beißt, soll man in der Endausbaustufe – egal wo auch immer man sich
zwischen Algarve und Ägäis befindet – Hilfe finden. Nur: Wie soll das
System im Rest Europas funktion
Das Glück ist in aller Munde und aller Augen. Unzählige Bücher,
Publikationen und Filme widmen sich dem Phänomen. Die einschlägige
Forschung hat gerade Hochkonjunktur – inzwischen auch in der
Wirtschaft. Der Ökonomie-Nobelpreisträger Joseph Stiglitz von der
Columbia University New York macht sich seit geraumer Zeit gemeinsam
mit anderen Fachleuten dafür stark, das Bruttoinlandsprodukt nicht
mehr als einziges Maß f&u
Eine Abwägung zwischen Religionsfreiheit, dem Recht
auf körperliche Unversehrtheit und Elternrecht fällt nicht leicht.
Obwohl eine Mehrheit des Ethikrats sich für die Zulässigkeit der
jüdischen und muslimischen Tradition der Beschneidung von Jungen
aussprach, hat der Rechtsphilosoph Reinhard Merkel recht, wenn er von
einem rechtspolitischen Notstand spricht.
"Die Zahlen zeigen, dass die schwarz-gelbe Koalition
mit ihrer Strategie der wachstumsfreundlichen Konsolidierung
erfolgreich ist", gratuliert sich CDU-Haushälter Norbert Barthle.
Von wegen! Tatsächlich profitieren Bund, Länder und Sozialkassen
alleine von der guten Konjunktur. Die Bundesregierung hat wenig
getan, um ihr Defizit zu verringern. Das Sparpaket von 2010 war eine
Luftbuchung: Die Einnahmen aus der Finanztransaktionssteuer lassen
ebenso auf sich wart
Käme ein – auch höherer – Landesbeamter auf die Idee,
vor seinem Ausscheiden noch rasch die Festplatte seines Computers
ausbauen zu lassen, sein Dienstherr würde ihm wohl aufs Dach steigen.
Es geht bei der jüngsten Facette der Affäre Mappus auch ganz profan
um den Umgang mit Landeseigentum. Hätte Mappus gar Beamte angewiesen,
das Teil zu zerstören, ginge es auch um die Anstiftung zu einer
Straftat. Natürlich ist das nur ein Nebenaspekt. Auch die neue
Die rechtsextreme Szene ist in Deutschland leider
tief verwurzelt. Sie agitiert, hetzt und verbreitet unsägliches
Gedankengut. Und sie mordet. Sie mordet, wie wir im Falle der
Zwickauer NSU-Terrorzelle erschüttert feststellen mussten, direkt vor
der Nase der Verfassungsschützer. Und die NPD? Sie ist der politische
Arm der braunen Brut. Jeder NPD-Abgeordnete in irgendeinem Parlament
ist ein Schlag ins Gesicht für alle aufrechten Demokraten. Man kann
daher nur hoffen, dass
Man kann NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD)
vielleicht das eine oder andere vorwerfen, aber Wortbrüchigkeit und
Inkonsequenz gehören ganz sicher nicht dazu: Sein Versprechen,
konsequent gegen Rechtsextremisten in NRW vorzugehen, hat Jäger
gestern erneut eindrucksvoll eingelöst. Und zwar auf eine Art und
Weise, die einen schmerzhaft harten Tritt auf die braunen
Springerstiefel darstellt: 146 Rechtsextremiksten wurde die Verfügung
über das Verbot ihrer Orga