CREALOGIX, der führende Anbieter umfassender E-Banking-Lösungen
in der Schweiz, fand in dem neuesten Gartner Hype Cycle Bericht über
Kundenakquise und -bindung in Banking und Investment Services für
2012 Erwähnung als einer der wichtigsten Player in dem rasch
wachsenden Bereich Widget-basiertes Internetbanking und Integration
des webbasierten Personal Finance Management (PFM).
"Dass Web-2.0-Technologien die Welt der Finanzdienstleister von
Grund auf verä
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
6-Monatsbericht
22.08.2012
– Umsatzrückgang auf CHF 268,1 Millionen, zu konstanten Wechselkursen
um 2,1% – Verringerung Bestellungseingang auf CHF 276,7 Millionen, zu
konstante
Der Leinfelder Hersteller und Entwickler ads-tec stellt die neueste Gerätegeneration mit Multi-Touch und das Service-Portal Big-LinX für die Fernwartung von Maschinen und Anlagen vor
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
3-Monatsbericht/LifeWatch AG
22.08.2012
+ EBIT von USD 0,04 Mio. und EBITDA von USD 1.04 Mio.;
+ Reduktion aller direkten und Unternehmensausgaben um USD 5.4 Mio.;
Rüdiger Lamm, Ex-Manager von Arminia Bielefeld
und des SV Waldhof Mannheim, soll vor eine Wirtschaftsstrafkammer des
Mannheimer Landgerichts gestellt werden. Wie die in Bielefeld
erscheinende Neue Westfälische (Mittwochausgabe) berichtet, hat die
Staatsanwaltschaft Mannheim Anklage gegen Lamm sowie zwei
Geschäftsleute aus Offenbach erhoben. Es bestehe "hinreichender
Verdacht", dass die Angeschuldigten sich im den Jahren 2007 und 2008
im Zusammenhang mit dem Bau e
Nach Informationen der "Welt" verfügt Syriens Diktator Assad nicht nur über ein umfassendes Chemie-Waffenarsenal, sondern auch über zahlreiche biologische Kampfstoffe. In einem Beitrag für die "Welt" schreibt der Waffenexperte Hans Rühle, das Regime in Damaskus arbeite an einsatzfähigen Erregern von Milzbrand, Pest, Tularemia (Hasenpest), Botulinum, Cholera, Ricin, Kamelpocken, Blattern und Aflatoxin. Einige Stoffe seien schon getestet worden, zu
Der Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion für den
Aufbau Ost, Patrick Kurth, hat im Streit um die Aufklärung von
Zwangsarbeit in DDR-Gefängnissen im Auftrag von Ikea und anderen
Unternehmen einen Runden Tisch angeregt. "Wir sollten einen Runden
Tisch noch in dieser Legislaturperiode ins Auge fassen", sagte er der
in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe).
"Das Thema bedarf noch der Aufarbeitung." Mehrere Opferorganisation
Suche nach Retter für die angeschlagene
Solarbranche: Ministerpräsident Reiner Haseloff und
Wirtschaftsministerin Birgitta Wolff (beide CDU) fliegen in der
kommenden Woche nach Südkorea. Wie Wolff der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe) sagte, würden auf der
dreitägigen Reise Investoren-Gespräche geführt. Firmennamen oder
Details nannte sie nicht, da Vertraulichkeit vereinbart wurde.
Zuletzt hatte der koreanische Konzern H
Bayern und Baden-Württemberg gehen hart mit den Plänen zur Energiewende von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) ins Gericht. Der bayerische Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) und Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) werfen der Bundesregierung Untätigkeit in Bezug auf die Schaffung von Ersatzkapazitäten für die abzuschaltenden Kernkraftwerke vor. Beide Länder fordern von Altmaier, Konzepte vorzulegen, wie der Bau konventione
Die SPD und der Parteienkritiker Hans-Herbert von Arnim haben sich dafür ausgesprochen, die Ruhebezüge für die Altbundespräsidenten grundsätzlich zu reformieren. "Eine Gleichbehandlung des ehemaligen Bundespräsidenten Wulff mit seinen Amtsvorgängern halte ich nicht für akzeptabel", sagte Carsten Schneider, der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, der Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochausgabe). Seine Fraktion werde als