DGAP-News: Strategischer Finanzinvestor bekräftigt Engagement an der AUTEV AG

DGAP-News: AUTEV AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Strategischer Finanzinvestor bekräftigt Engagement an der AUTEV AG

21.08.2012 / 18:00

———————————————————————

Strategischer Finanzinvestor bekräftigt Engagement an der AUTEV AG

– 100.000 junge Aktienüber Wandelschuldverschreibung ausgegeben

– Armin Burger mit rund 9,1 Prozent größter Einzelaktionär

– Unterstützung der eingeschlagenen Wachstumsstrategie

M.I.T präsentiert Mobiles Lernen auf der EC-TEL 2012

M.I.T präsentiert Mobiles Lernen auf der EC-TEL 2012

Der Friedrichsdorfer e-Learning und e-Marketing Spezialist M.I.T e-Solutions ist mit einem Vortrag zum Thema Mobile Learning auf der EC-TEL 2012 vertreten. Die siebte European Conference on Technology Enhanced Learning (EC-TEL) findet dieses Jahr vom 18.-21. September in Saarbrücken statt. M.I.T wird am Donnerstag, den 20. September auf dem Industry Track der Konferenz anhand von Praxisbeispielen Chancen und Möglichkeiten des Mobile Learning erläutern und dabei seine Mobile Learn

Bankenverband wählt neuen Präsidenten

Im November wählt der mächtige deutsche Bankenverband BdB einen neuen Präsidenten. "Andreas Schmitz wird seine Amtszeit nicht mehr verlängern", bestätigte eine BdB-Sprecherin der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwochsausgabe). Damit ist das Rennen um den Posten des obersten deutschen Bankenlobbyisten offen. Gute Chancen dürfte der Co-Vorstandschef der Deutschen Bank, Jürgen Fitschen haben. Er sitzt seit Juni im Präsidium des Verbandes.

DAX schließt mit leichten Gewinnen

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Dienstag mit leichten Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.089,32 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,79 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine der Deutschen Bank, der Commerzbank und von ThyssenKrupp zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von Merck, der Deutschen Börse und Henkel. Die

NEORED – Das revolutionäre Redaktionssystem

NEORED – Das revolutionäre Redaktionssystem

München, 22.08.2012 | Der Drucker wartet nicht! Texte und Bilder müssen rechtzeitig und dennoch aktuell, in bester Qualität im Corporate Design vorliegen, denn der Drucker wartet nicht. Ob Publikumszeitschrift, Kundenmagazin, Katalog oder Fachpublikation, dead-lines dürfen trotz Qualitätsanspruch niemals überschritten werden. NEORED sorgt nicht nur für typografisch beste Ergebnisse, nicht nur für eine Optimierung von Abbildungen und Fotos, es managt auch d

DGAP-News: Willkie Farr&Gallagher LLP: Willkie berät AXA Private Equity beim Erwerb von Riemser Arzneimittel AG

DGAP-News: Willkie Farr&Gallagher LLP / Schlagwort(e): Private
Equity
Willkie Farr&Gallagher LLP: Willkie berät AXA Private Equity beim
Erwerb von Riemser Arzneimittel AG

21.08.2012 / 17:35

———————————————————————

AXA Private Equity, die führende diversifizierte
Kapitalbeteiligungsgesellschaft in Europa, erwirbt die Riemser Arzneimittel
AG.

AXA Private Equityübernimmt die Anteile der Gründerfamilie Braun sowie
verschie

Berliner Zeitung: Zur neuerlichen Diskussion um den Ehrensold:

Die Frage ist nicht: Steht dem gescheiterten
Bundespräsidenten Christian Wulff eine Anhebung seines Ehrensolds um
18 000 Euro zu? Sie steht ihm zu wie allen anderen ehemaligen
Bundespräsidenten, die von der Erhöhung der Bezüge des amtierenden
Präsidenten profitieren. Die Frage ist auch nicht: Wäre es nicht
gerecht, den Ehrensold zu kürzen, wenn der als Lügner notorische
Wulff wegen Vorteilsannahme verurteilt sein sollte? Gerecht wäre es,
rech

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Obama/Syrien

Obama, der bislang eine eher zurückhaltende
Syrien-Politik betrieben hat, übt Druck aus, weil er selbst unter
Druck steht. Da ist zum einen die Entwicklung in Syrien selbst.
Assads Regime wankt, aber es ist noch überaus kriegsfähig und den
oppositionellen Kräften an Feuerkraft deutlich überlegen. Von
Skrupeln, das eigene Volk zu massakrieren, ist es ohnehin nicht
geplagt. Zudem verfügt es mit Moskau und Peking im Sicherheitsrat
über verlässliche

Frankfurter Rundschau: Zur Verschränkung von Energiekosten und Nahrungsmittelproduktion:

Je mehr Nahrungsmittel in den Energiemarkt desto
dramatischer werden in Zukunft auch Versorgungs- und Hungerkrisen
ausfallen. So wird das eine Problem – die Beschaffung von Energie für
Mobilität, Stromerzeugung und Wärme – mit dem Ausweichen auf
pflanzliche Ressourcen abgemildert. Doch damit wird gleichzeitig der
Versuch erschwert, die Nahrungsmittelversorgung der Welt
sicherzustellen. Billige Energie macht uns reicher und das Leben
deutlich angenehmer. Günstige Nahrung