Union verlangt auch Werbeverbot für Sterbehelfer

Nach Ansicht der Union hat Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) mit dem Gesetzentwurf zur Sterbehilfe nur eine "Teilerfüllung" der Koalitionsabsprache geliefert. "Nach unserem Verständnis gehört zu der Verabredung auch ein Werbeverbot für Sterbehelfer", sagte Unionsfraktionsvize Günter Krings der "Rheinischen Post". Deshalb müsse der Entwurf "auch an dieser Stelle nachgebessert werden", betonte der C

DGAP-News: FUCHS verbessert Umsatz und Ergebnis auch im Halbjahr und bestätigt Ausblick für das Gesamtjahr

DGAP-News: Fuchs Petrolub AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
FUCHS verbessert Umsatz und Ergebnis auch im Halbjahr und bestätigt
Ausblick für das Gesamtjahr

02.08.2012 / 07:00

———————————————————————

FUCHS verbessert Umsatz und Ergebnis auch im Halbjahr und bestätigt
Ausblick für das Gesamtjahr

– Erneute Verbesserung bei Umsatz und Ergebnis
– Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) steigt um 8,9% auf 145,4 Mio EUR
– Ausbli

DGAP-News: Deutsche Post DHL bleibt auf Wachstumskurs

DGAP-News: Deutsche Post AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Deutsche Post DHL bleibt auf Wachstumskurs

02.08.2012 / 07:00

———————————————————————

Deutsche Post DHL bleibt auf Wachstumskurs

– Umsatzanstieg bei DHL im zweiten Quartal, insbesondere in Asien;
BRIEF-Umsätze dank dynamischen Paketgeschäfts leicht verbessert

– Einmaleffekte beeinflussen EBIT- und Gewinnentwicklung in Q2

– Operatives Ergebnis ohne Einmaleffekte um

Verbraucherministerin Aigner mahnt zur Vorsicht bei Bubble Teas

Das Modegetränk Bubble Tea muss nach Ansicht von Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) mit einem Warnhinweis versehen werden: "Beim Verkauf von Bubble Tea sind Hinweise zur Verschluckungsgefahr bei Kindern erforderlich." Zu diesem Ergebnis kam nach Informationen der "Rheinischen Post" eine von Aigner in Auftrag gegebene Untersuchung des Bundesinstituts für Risikobewertung, der sich die Ministerin anschloss. Danach besteht für Kinder bis zu vier Jahren e

Zeitung: Niedersachsen-FDP plant Wahlkampfauftritte mit Rösler

Trotz der heftigen Kritik will die niedersächsische FDP mit Philipp Rösler als Spitzenkandidat bei den Bundestagswahlen antreten und plant mehrere Auftritte des Bundesvorsitzenden im bevorstehenden Landtagswahlkampf. Eine entsprechende Vereinbarung hätten Rösler und die Spitze der Landespartei getroffen, berichtet die "Rheinische Post" unter Berufung auf Parteikreise. Rösler werde sich im Wahlkreis Hannover-Land für den Bundestag bewerben. Im Landtagswahlk

iPadStation: Neuer iPad-Bodenständer wird im Farbdesign und mit dem Logo der Käufer ausgeliefert!

Gute Idee: Im Wartezimmer eines Arztes, im Restaurant oder in der Verkaufshalle eines Autohauses wird ein iPad einfach in die iPadStation eingespannt. Im Bodenständer wird das iPad auf den ersten Blick wahrgenommen und kann nun Informationen, Fotos und Videos direkt “an den Mann” bringen. Die iPadStation wird ab Lager in den Farben weiß, silbergrau und schwarz ausgeliefert. Die Besonderheit: Die iPadStation-Bodenständer der Rinsch Edelstahlverarbeitung GmbH k&

EANS-News: Identive Group Inc. / Identive Group veranstaltet am 7. August 2012 Telefonkonferenz und Webcast zu den Ergebnissen des zweiten Quartals 2012

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht

Santa Ana und Ismaning, 1. August 2012 (euro adhoc) – Identive Group,
Inc. (NASDAQ: INVE; Frankfurt: INV), ein führender Anbieter von
Produkten, Diensten und Lösungen in den Bereichen Sich

Rheinische Post: Baden-Württembergs SPD-Minister fordert Neuanlauf für Förderung der energetischen Gebäudesanierung

Die baden-württembergische Landesregierung
fordert einen Neuanlauf bei den Verhandlungen zwischen Bund und
Ländern über die Förderung der energetischen Gebäudesanierung. "Wir
sollten nicht warten, bis uns die Konjunkturkrise erreicht hat, um
dann in hektischen Aktionismus zu verfallen", sagte der
baden-württembergische Bundesratsminister Peter Friedrich (SPD) der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe).
&qu