Die Allgeier IT Solutions GmbH ist mit Ihrem Kundenprojekt "cierp3 – kundenindividuelles ERP aus der Cloud" im Wettbewerb der Computerwoche "Best in Cloud" unter den Finalisten. Auf der Veranstaltung vom 24. bis 25. Oktober 2012 in der Rheingoldhalle in Mainz können sich die Finalisten im Rahmen eines Kurzvortrags beweisen. Den Höhepunkt der Veranstaltung bildet die Kürung der Gewinner bei der feierlichen Verleihung der Awards.
Mit dem Kundenprojekt Ei
Am 29. August hat die Beratungsgesellschaft der Verbände Druck + Medien NRW und Nord das Zertifikat für das Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2008 erhalten. Die umfangreiche Prüfung durch den Germanischen Lloyd stellte die Erfüllung aller Normen durch das detaillierte Qualitätsaudit fest. Marcel van Thiel, QM-Beauftragter: " Durch die bestandene Prüfung wissen wir, dass wir auf einem guten Weg sind."
Im Rahmen der DIN EN ISO 9001:2008
Das mit Windows 8 kompatible Nero 12 bietet Video-, Foto- und Audiofans tolle HD-Effekte, bessere Geräteunterstützung und perfekte Wiedergabe für ein vollständiges Home Entertainment-Erlebnis
Die Europäische Kommission hat der Verlängerung der
Laufzeit des deutschen Filmförderfonds (DFFF) bis zum 31. Dezember
2015 sowie der Änderung der Richtlinien zugestimmt. Dazu erklären der
kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Wolfgang Börnsen (Bönstrup), und der Obmann der Arbeitsgruppe Kultur
und Medien, Marco Wanderwitz:
"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die Billigung des
Deutschen Filmförderf
Original-Research: EquityStory AG – von GSC Research GmbH
Aktieneinstufung von GSC Research GmbH zu EquityStory AG
Unternehmen: EquityStory AG
ISIN: DE0005494165
Anlass der Studie: Halbjahreszahlen 2012
Empfehlung: Halten
seit: 24.09.2012
Kursziel: 28,00 Euro
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: Kaufen auf Halten vom 02.05.2012
Analyst: Matthias Schrade (CEFA)
Investitionen führen zu rückläufigem Quartalsergebnis
Welche Vorteile bringt die Anwendung der Benchmarking-Methode im Hochschulbereich mit sich, welche Bedeutung hat Benchmarking bei der Weiterentwicklung hochschulinterner Prozesse und Strukturen und wie sollte ein Benchmarking-Projekt bestmöglich aufgebaut sein? Dieses sind nur einige der Fragestellungen, deren Beantwortung im Rahmen der ersten Internationalen Benchmarking Konferenz erfolgte, zu der die Hochschul-Informations-System GmbH am 13. und 14. September nach Hannover geladen hatte.
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder hat am
heutigen Montag den "Monitor Familienleben 2012" vorgestellt. Dazu
erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im
Deutschen Bundestag, Ingrid Fischbach:
"Die Ergebnisse der neuen Umfrage –Monitor Familienleben– belegen
eindrücklich, was sich Frauen und Männer in Deutschland wünschen:
eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, familienfreundliche
Unternehmen und flexiblere