Western Wind Energy Corp. – (das "Unternehmen" oder "Western
Wind") (OTCQX -"WNDEF") informiert über den neuesten Stand im
laufenden Veräusserungsverfahrens des Unternehmens und all seiner
Vermögenswerte (der "Verkaufsprozess").
Wie bereits zuvor erläutert, hat das Unternehmen im Zusammenhang
mit dem Ver
Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) rechnet
mittelfristig mit einer deutlichen Entspannung auf dem Wohnungsmarkt.
Ramsauer sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Inzwischen hat
die Bautätigkeit wieder kräftig zugelegt." Auf mittlere Sicht werde
dies dazu beitragen, "dass wieder mehr und auch preiswerter Wohnraum
zur Verfügung steht".
Anlässlich der derzeit in Saarbrücken tagenden
Bauministerkonferenz forderte Ramsauer di
Der innenpolitische Sprecher der
SPD-Bundestagsfraktion, Michael Hartmann, lehnt die Beobachtung der
Linkspartei durch den Verfassungsschutz in der bisherigen Form ab.
"Der Verfassungsschutz sollte in Zukunft der Linken weniger
Gelegenheit zu Pseudoaufregung geben und deshalb genau überprüfen, ob
und inwieweit eine Beobachtung überhaupt noch sinnvoll und notwendig
ist", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Freitag-Ausgabe). "
Der langjährige Berliner Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) ruft seine Partei dazu auf, die geplante Änderung des Grundgesetzes für die Hochschulen mitzutragen. "Die SPD sollte diesen ersten Schritt unterstützen und die Verfassungsänderung mittragen. Über eine weitere Öffnung der Bildungspolitik für den Bund sollte man später sprechen", erklärte der SPD-Politiker im Gespräch mit der "Süddeutschen Zeitung"
Die Linke wehrt sich gegen eine weitere Überwachung durch den Verfassungsschutz. "Parteien werden an der Wahlurne überwacht, und nicht am Telefonhörer", sagte Linkenchef Bernd Riexinger am Donnerstag der "Welt". "Wir sind dafür, den Inlandsgeheimdienst kontrolliert herunter zu fahren." Die Ressourcen sollten besser "zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität" eingesetzt werden. Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) ha
Der linke Flügel in der SPD will eine Verabschiedung des Rentenkonzeptes der Parteiführung auf der Vorstandssitzung am kommenden Montag verhindern. "Es herrscht noch ein erheblicher Diskussionsbedarf, bis wir eine konsensfähige Lösung bekommen. Diese Zeit sollten wir uns nehmen", sagte der schleswig-holsteinische SPD-Chef Ralf Stegner der "Welt". Er sagte weiter: "Das Konzept des Parteivorsitzenden hat gute Elemente. Aber beim Thema Rentenniveau m&uum
Kundenorientierte Unternehmenskultur mit ?Top Overall Performer"
ausgezeichnet
CHICAGO, 20. Sept. 2012 /PRNewswire/ — Fieldglass, Inc.
[http://www.fieldglass.com/], ein führender Technologieanbieter für
die Vermittlung und Verwaltung von Zeitarbeitern und
Dienstleistungen, wurde sowohl von Käufern als auch von Zulieferern
flexibler Dienstleistungen mit der Bestnote für Kundenzufriedenheit
bewertet. Das ergab die Untersuchung mit 40.000 Befragten, die 2012
von Staffing