Der Softwarehersteller AmdoSoft hat seine Webseite um ein neu entwickeltes Webportal erweitert. Partnern und Kunden von AmdoSoft-Produkten können hier ab sofort auf eine Vielzahl nützliche Funktionen, Services und Angebote zugreifen.
Partner und Kunden hatten sich von AmdoSoft, Hersteller der Automations-Software b4, schon länger ein passwortgeschütztes Webportal gewünscht, auf dem sie aktuelle Software-Updates herunterladen können oder auch Hilfe bei Frage
Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Hans Heinrich Driftmann, sieht in der geplanten Großelternzeit Nachteile für die Unternehmen. Wenn künftig Eltern und Großeltern nicht nur gleichzeitig, sondern auch nach eigenen Wünschen bis zum 14. Lebensjahr des Kindes Eltern- beziehungsweise Großelternzeit nehmen könnten, "dann erschwert das die Personalplanung gerade in mittelständischen Betrieben doch sehr", sagte
Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu hat erklärt, dass ein mit Atomwaffen bewaffneter Iran die größte Bedrohung für die Menschheit sei. Netanjahu, der vor der UN-Generalversammlung in New York sprach, forderte eine "klare rote Linie", die der Iran nicht überschreiten dürfe. "Rote Linien führen nicht zum Krieg. Rote Linien halten vom Krieg ab", betonte Netanjahu. Die seit Jahren geführten Verhandlungen mit Teheran und die
SEO für Zahnärzte ist ein spezielles Thema: Regional sollte die Suchmaschinenoptimierung ausgelegt sein, außerdem individuell auf die Praxiswebseite. Andreas Klünder, Geschäftsführer der Internetagentur ffm crossmedia aus Frankfurt, gibt Tipps.
Das Problem bei Gruppen, die gemeinsam verreisen oder etwas unternehmen, ist immer wieder das: Jeder bezahlt unterwegs mal etwas. Wie kriegt man nun aber am Ende heraus, wer wem wie viel Geld geben muss, damit die Finanzen wieder ausgeglichen sind? Genau darum kümmert sich die Universal-App FriendCash für das iPhone und das iPad. Sie erfasst alle Personen der Gruppe, notiert die einzelnen Ausgaben und berechnet am Ende, wer wem noch Geld schuldet.
Kurz zusammengefasst:
– Neuvorstellung
Ridis sind sprechende Kinderbücher mit interaktivem Elementen. Als ganz neues Ridi geht nun die “Villa Cäcilia” an den Start. Die Universal-App für das iPhone und das iPad bringt großen und kleinen Kindern das Thema klassische Musik näher. Unter Beteiligung des Berliner Rundfunk-Sinfonieorchesters sowie des Staats- und Domchors Berlins sowie des Deutschlandradio Kultur ist eine einzigartig unterhaltsame und lehrreiche App entstanden, die in diesem Be
Der Chef der niederländischen Bank ABN Amro, Gerrit Zalm, hat vorgeschlagen, eine gemeinsame Einlagensicherung in mehreren Schritten aufzubauen. "Man kann eine europäische Einlagensicherung auch nach und nach etablieren. Zum Beispiel so: Erst sind 90 Prozent der Einlagensicherung national und 10 Prozent auf europäischer Ebene angesiedelt, und dann erhöht man den Europaanteil graduell", sagte er dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Allerdings nannte er Bedi
Die Bundesländer haben bis Ende August 4,9 Milliarden Euro mehr ausgegeben, als sie eingenommen haben. Ihr Defizit war damit aber trotzdem 3,3 Milliarden Euro geringer als im Vorjahreszeitraum. Dies berichtet das "Handelsblatt" (Freitagausgabe) unter Verweis auf Daten des Bundesfinanzministeriums. Demnach machten immerhin sieben der 16 Länder in den ersten acht Monaten sogar einen Überschuss; Bayern und Sachsen erzielten sogar Milliardenüberschüsse. Der stä
Der Versicherungskonzern Allianz, einer der größten Kapitalanleger, kauft kaum noch Staatsanleihen. "Wir versuchen in der Neuanlage, Staatsanleihen zu vermeiden", sagte Allianz-Chef Michael Diekmann dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Deutsche Staatsanleihen seien nicht attraktiv, weil die Rendite unter der Inflation liege. In anderen europäischen Ländern habe sich das Anlagerisiko durch den Schuldenschnitt in Griechenland deutlich erhöht. "Dah