Der Burgermeister von Portland, Sam Adams, und seine renommierten Gaste feiern
einen Meilenstein in der Umsetzung des Unternehmensziels, Solardacher weltweit
zur wichtigsten Energiequelle fur Gewerbe- und Industriebauten zu machen
PORTLAND, Oregon, 2012-09-27 23:59 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
SoloPower, Marktfuhrer im Bereich hocheffiziente, flexible
Leichtbau-Dunnschichtsolarzellen und -modu
Die große
Eröffnungsfeier der 13. Internationalen Westchina-Messe (WCIF) wurde
am Abend des 25. September in Chengdu zelebriert, der Hauptstadt der
Provinz Sezuan im Südwesten Chinas. Wu Bangguo, Mitglied des
ständigen Ausschusses des Politbüros der Kommunistischen Partei
Chinas und Vorsitzender des ständigen Ausschusses des Nationalen
Volkskongresses (NPC), nahm an der Eröffnungszeremonie teil.
Datacerts Kunden in den Rechts- und Schadensabteilungen werden
durch eine dynamische, für Mobilgeräte optimierte Nutzeroberfläche
die komplette Leistungsfähigkeit der Anwendung ausnutzen können
LONDON, 27. Sept. 2012 /PRNewswire/ — Datacert, Inc.
[http://www.datacert.com/?source=PR092712], der führende globale
Anbieter von Lösungen für das Management von Rechtsangelegenheiten in
Unternehmen, hat heute die bevorstehende Veröffentlichung von
Passport
Mcor fügte dem Matrix noch ein weiteres Plus hinzu, indem es die
Geschwindigkeit des Druckers um das Dreifache erhöht – ein weiterer
Schritt in Richtung allgemein verfügbarer 3D-Drucker.
Messestand P15, NEC, TCT Live 2012, Birmingham
Mcor Technologies Ltd, Hersteller der einzigen Reihe von
3D-Papierdruckern weltweit, hat heute die Markteinführung des Matrix
300+ angekündigt – des kostengünstigsten, qualitativ hochwertigsten
und umweltfreundlichsten 3D-
"Team Stronach" heißt die neue Partei des vor 15
Jahren nach Österreich heimgekehrten Austrokanadiers und Gründers des
Autozuliefererkonzerns Magna International. Stronach will bei der
Wahl 2013 kandidieren, Umfragen trauen ihm mehr als 10 Prozent der
Stimmen zu. Von einem Team sahen gestern die gezählten 150
Journalisten nichts, stattdessen einen Selbstdarsteller mit der Aura
eines Konzernpatriarchen, dem man trotz demonstrativer Sanftheit
ansieht, dass er al
Wieder einmal packt Bundesfamilienministerin
Kristina Schröder ein Thema an, das auf den ersten Blick am Puls der
Zeit fühlt, und das Begehrlichkeiten weckt. Welche Oma, welcher Opa
würde sich nicht noch viel intensiver mit den Enkelkindern
beschäftigen? Nicht nur am Morgen einspringen, wenn die Eltern vor
der Kita-Öffnung zur Arbeit müssen. Nicht nur überhastet nach dem
Dienst noch eine Runde auf dem Spielplatz drehen, um die Kleinen dann
bettfertig an d
Wie man es auch dreht und wendet: Mieter und
Vermieter sitzen in einem Boot. Die einen werden unbequeme
Umbauphasen hinnehmen müssen, damit die Heizkosten nicht weiter aus
dem Ruder laufen, die anderen, um die Rentabilität und den Marktwert
ihres Eigentums zu sichern – Teilsanierungen mit Blick auf die sich
stetig verändernde Technologie eingeschlossen. Auch deshalb dürfen
Energiespar-Sanierung und Mietrecht nicht gegeneinander in Stellung
gebracht werden.
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Donnerstagshandel in New York mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.485,97 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 72,46 Punkten oder 0,54 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Donnerstag ebenfalls mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.290,02 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,19 Prozent im Vergleich zum Vortag.
Er war ein Unternehmer mit Visionen und sozialer Verantwortung:
Johannes Mönter hat aus kleinsten Anfängen heraus mit der größten
deutschen Versandapotheke eine viel beachtete, aber auch von der
Konkurrenz viel kritisierte Pionierleistung vollbracht. 800 Menschen
arbeiten für die Sanicare-Gruppe, Spitzenpolitiker wie Ulla Schmidt
oder Franz Müntefering gaben sich die Klinke in die Hand. Mönter war
beliebt und ge
Die Autoindustrie setzt sich in Paris großformatig in Szene. Das
war bis auf wenige Ausnahmen immer so und wird wohl auch lange noch
so bleiben. Dennoch: In die Premierenstimmung in der französischen
Hauptstadt mischen sich skeptische Töne. Die Pkw-Verkäufe brechen
massiv ein, dort, wo Euro und Wirtschaft schwächeln. Das können die
deutschen Hersteller noch durch steigende Verkäufe in Russland oder
China kompensieren. D