Effektiver Jahreszins – Bedeutung und praktischer Hintergrund
Ein effektiver Jahreszins ist überall zu finden, wo es um Finanzierungen und Kreditkosten geht. Die Gläubiger, häufig Banken, lenken die Ausgaben für die Ausgabe auf den Kreditbetrag um.
Um jene Gebühren durchschaubar zu arrangieren und dem Kreditnehmer ersichtlich zu machen, wird durchgehend ein effektiver Jahrezins in den Präsentationen aufgezeigt.
Detaillierte Infos auf http://www.effektiverjahreszins
Auf dem billionenschweren weltweiten
Derivatemarkt wird bald nichts mehr so sein wie früher. Das ist der
Wille der Regulierer, die eine umfassende Clearingpflicht für Zins-,
Rohstoff-, Kredit- und andere Derivate planen und eine deutlich
erhöhte Transparenz vorsehen. Im Visier stehen die Banken.
Kettenreaktionen am Derivatemarkt, wie sie die Pleite der
US-Investmentbank Lehman Brothers auslöste, sollen sich nicht
wiederholen.
Die deutschen Banken und Sparkassen haben erleichtert auf den Beschluss der EU-Parlamentarier reagiert, doch kein Provisionsverbot für die Vermittlung von Geldanlagen zu beschließen. Der Wirtschaftsausschuss des Europaparlaments beschloss stattdessen, dass eine umfassende Offenlegung der Provisionen ausreichen soll. "Dieser Beschluss liegt im Interesse der Mehrheit der Anleger in Deutschland; insbesondere solcher mit einem niedrigen oder mittleren Vermögen, für die sich
Bei jeder geplanten Gesetzesänderung kommt als
erstes die Frage: Wer ist der Leidtragende? Und man kann sich sicher
sein: Es gibt immer einen – meist sogar mehrere. Sind es diesmal die
armen Vermieter, die dazu bewegt werden sollen eine teure Sanierung
um des Energiesparens willen zu finanzieren? Das kann man so sehen,
denn schließlich hat bestimmt nicht jeder die Mittel für so eine
Sanierung in der Portokasse. Oder sind es vielleicht die armen
Mieter, die unter Umstä
Die Versuchung in der Politik ist groß, lieber
auf Themen zu schielen, die keine Proteste nach sich ziehen. Der Weg
des geringsten Widerstands mag anziehend sein. Politik aber muss
gestalten, auch wenn es weh tut. Die Suche nach einem geeigneten
Endlager für hochradioaktiven Müll hätte vor Jahrzehnten schon ein
Beispiel dafür werden können, dass sich die Politik über alle
Parteigrenzen hinweg einer Daueraufgabe stellen kann. Die Lösung
dieses Probl
Mehr Zeit für die Eltern, weil die Großeltern
staatlich bezahlt einspringen? So nett die Idee klingt und so real –
es wird nicht viele Menschen betreffen: Denn es geht nur um
Großeltern, die a) noch berufstätig sind und b) nicht unter die
bereits heute geltenden Ausnahmeregeln fallen, die schon bei
minderjährigen oder in der Ausbildung befindlichen Kindern gelten.
Doch es geht Kristina Schröder gar nicht um den Vorschlag an sich:
Die Idee ist nämlich
Der europäische Binnenmarkt hat nach
Einschätzung von EU-Kommissarin Neelie Kroes Aussicht auf ein
digitales Zuhause. Dem Netz von Rechenzentren, das hinter dem
wachsenden Angebot von IT-Leistungen steht, die unter dem Stichwort
Cloud Computing von fast jedem Gerät an jedem Ort mit einer
Verbindung zum Internet abgerufen werden können, traut Kroes, die
gestern eine europäische Strategie für die Cloud vorgestellt hat,
jedenfalls ähnlich segensreiche Wirku
Mit einer direkten Zielgruppen-Kommunikation durch Presseverteiler im Internet können Unternehmen wie Firmen gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. – Die richtigen Inhalte vorausgesetzt…
Nicht mit einem Wort hat Helmut Schmidt (93) am
vergangenen Samstag in Münster Helmut Kohl (82) erwähnt, als der
SPD-Altkanzler über das Zustandekommen der deutschen Einheit auf dem
Höhepunkt der Regierungszeit seines Nachfolgers sprach. Das war
unfair von Schmidt, den laut Umfragen beliebtesten lebenden deutschen
Politiker. Dem Hamburger Weltökonomen Schmidt sitzt ein einst großer
Kanzler Kohl steif und starr gegenüber, der nach einem Sturz nicht
mehr r
24 Millionen Mietwohnungen gibt es in
Deutschland. In den weitaus meisten Fällen gibt es wenig Stress
zwischen Mietern und Eigentümern. Doch gerade private Vermieter, die
ihr Zwei- oder Dreifamilienhaus auch als Altersvorsorge betrachten,
können durch einen einzigen böswilligen Mieter an den Rand es Ruins
getrieben werden. Es war überfällig, dass der Gesetzgeber hier
nachsteuert. Denn warum soll ein geprellter Vermieter auch noch für
die Einlagerung der