Zeitzeugengespräch mit Hans Herzberg entfällt
Gedenkstätte Ahlem der Region Hannover
Gedenkstätte Ahlem der Region Hannover
Im Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) sind nach
dem Auffliegen des Zwickauer Terrortrios noch mehr Akten vernichtet
worden als bislang bekannt. Dies enthüllt das Hamburger Magazin in
stern in seiner aktuellen Ausgabe.
Noch im Februar dieses Jahres diskutierten Mitarbeiter des
Bundesamtes für Verfassungsschutz in einem mehrwöchigen
Schriftverkehr, ob Unterlagen zu Thomas S., einem mutmaßlichen Helfer
des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU), gelöscht
Die neue women&work-Kolumne
Anlässlich des ersten Welt-Sepsis-Tages am morgigen 13. September verweist Thüringens Wissenschaftsminister Christoph Matschie auf den großen Thüringer Beitrag zur Sepsis-Forschung: "Wir fördern die Erforschung der Sepsis und vor allem die Entwicklung von Diagnose- und Therapieansätzen, weil dieses Krankheitsbild eine der häufigsten Todesursachen ist. Im Zentrum für Innovationskompetenz –Septomics– setzen wir in Jena eine Forschungsstrategie um, d
Erfolgreiches Branchen-Forum für Experten und Anwender jährt sich zum vierten Mal
Erfolgreiches Branchen-Forum für Experten und Anwender jährt sich zum vierten Mal
Ehemaliges Direktoriumsmitglied der Europäischen Zentralbank verstärkt die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät von IESE
Ehemaliges Direktoriumsmitglied der Europäischen Zentralbank verstärkt die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät von IESE
München, 12. September 2012 – Das Trainee-Programm der Berner & Mattner Systemtechnik GmbH wurde von der Jobbörse Absolventa mit der Auszeichnung für "karrierefördernde und faire Trainee-Programme" gewürdigt. Der Dienstleister für Systems Engineering, Entwicklung und Test leistungsfähiger elektronischer und mechanischer Systeme hatte dazu die "Charta für karrierefördernde & faire Trainee-Programme" unterzeichnet und sein se
Der Fachanwender verlangt von den IT-Abteilungen mehr Unabhängigkeit und will vorhandene oder neu implementierte Lösungen flexibel und individuell konfigurieren / BARC und Datawatch stellen das entsprechende White Paper im gemeinsamen Webcast vor