Die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) haben die Serversysteme an 27 dezentralen Standorten, einschließlich 180 Nebenstellen, durch eine zentrale Dell/Citrix-Serverfarm abgelöst, die rund 2.500 Benutzer versorgt. Die Konsolidierung der unternehmenskritischen Applikationen ermöglicht eine vereinfachte Verwaltung und ein zentrales Backup der Daten und führt zu geringeren Betriebskosten.
Die in München ansässige Berufliche Fortbi
Bonn/Berlin, 12. September 2012 – Der
stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Volker Wissing freut sich
über das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Euro-Rettungsschirm
ESM. Die geforderten Klarstellungen entsprächen den Positionen der
FDP. "Ich halte es für außerordentlich erfreulich, dass wir im Grunde
genommen in allen Positionen vom Bundesverfassungsgericht bestätigt
worden sind", sagte er im PHOENIX-Interview. Die Rechte des
Parlamentes seien
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das den ESM unter Auflagen erlaubt hatte, als "kluge Entscheidung" bezeichnet. "Das ist eine kluge Entscheidung im pro-europäischen Geist unserer Verfassung", sagte Westerwelle kurz nach Verkündung des Urteils durch Gerichtspräsident Andreas Voßkuhle am Mittwoch. Die Arbeit der Bundesregierung für den Euro und für Europa gehe nun weiter. Die von den K
Ob Information oder Unterhaltung – immer
mehr Menschen schauen sich Videos online an und klicken sich ihr
Programm selbst zusammen, unabhängig von Zeit und Ort und ganz nach
eigenem Gusto. Yahoo! Deutschland gibt seine individuelle Antwort auf
diesen Mediennutzungstrend und baut sein Videoangebot mit einem
abwechslungsreichen Bewegtbildprogramm deutlich aus. Mit einer
Mischung aus originärem, exklusivem und lizenziertem Premium-Content
bietet Yahoo! auf Yahoo! Screen (http://www
Ganz offensichtlich will EU-Kommissar Michel
Barnier die Etablierung einer europäischen Bankenaufsicht nicht
demokratisch legitimieren. Zu dieser Erkenntnis kommt Stephan Götzl,
Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), angesichts der
Pläne von Barnier, künftig alle Banken im Euro-Raum durch die EZB
überwachen zu lassen. "Es ist dringend notwendig, dass das
Europäische Parlament mit in den Entscheidungsprozess über eine
zentrale europ
Linken-Fraktionschef Gregor Gysi zeigt sich
erfreut von der Entscheidung zum ESM und ordnet das Urteil als
"historisch" ein: "Ich bin deshalb zufrieden, weil das
Bundesverfassungsgericht völkerrechtlich verbindliche Vorbehalte
fordert, bevor die Verträge unterzeichnet werden", so Gysi im
PHOENIX-Interview. "Wenn diese Vorbehalte nicht wirksam werden
sollten, dann gilt der Vertrag für Deutschland nicht. Viel mehr ist
nicht zu erreichen."
Ob Information oder Unterhaltung – immer mehr Menschen schauen sich Videos online an und klicken sich ihr Programm selbst zusammen, unabhängig von Zeit und Ort und ganz nach eigenem Gusto. Yahoo! Deutschland gibt seine individuelle Antwort auf diesen Mediennutzungstrend und baut sein Videoangebot mit einem abwechslungsreichen Bewegtbildprogramm deutlich aus. Mit einer Mischung aus originärem, exklusivem und lizenziertem Premium-Content bietet Yahoo! auf Yahoo! Screen (www.yahoo.de/scr