Steinmeier zu ESM-Urteil: „Nicht nur guter Tag für Europa, sondern auch für die parlamentarische Demokratie“

Bonn/Berlin, 12. September 2012 – SPD-Fraktionschef
Frank-Walter Steinmeier freut sich über das Urteil des
Bundesverfassungsgerichts zum Euro-Rettungsschirm ESM. Einerseits
mache es den Weg für den Start des Europäischen
Stabilitätsmechanismus frei, andererseits bestätige es die Rechte des
Parlamentes. "Das ist nicht nur ein guter Tag für Europa, sondern
auch für die parlamentarische Demokratie", sagte er im
PHOENIX-Interview. Das könne die

Rating versus Wirtschaftsauskünfte im B2B-Business

Oberflächlich betrachtet dienen beide Risikomanagementtools, Rating und Wirtschaftsauskünfte, der Einschätzung von möglichen Risiken zwischen Vertragspartnern auf nationaler und internationaler Ebene.
Bonitätsindex der Wirtschaftsauskunft
Die Auskunft der bekannten Auskunfteien, trifft mit ihrer Bonitätsbewertung oft eine relativ gute Aussage zur Bonität. Diese Bonitätseinschätzung wird durch Sammlung, Zusammenführung und Auswert

Neue Verbindungen zum Ausbildungsstart

In einem fünftägigen Kennenlern-Programm schuf Weidmüller Netzwerke unter neuen Auszubildenden – 49 Berufseinsteiger aus Detmold und sieben Lehrlinge aus Wutha-Farnroda vernetzten sich

Unternehmen treiben ERP-Konsolidierung massiv voran / Detecon veröffentlicht Studie zur ERP-Konsolidierung (BILD)

Unternehmen treiben ERP-Konsolidierung massiv voran / Detecon veröffentlicht Studie zur ERP-Konsolidierung (BILD)

Etwa die Hälfte der großen und mittleren deutschen Unternehmen
betreibt mehr als zehn produktive ERP-Systeme. Über 20 Prozent setzen
mehr als 50 dieser Systeme ein. Diese Vielfalt erhöht die Komplexität
der IT-Landschaft und verursacht hohe Kosten. Zudem hemmt sie die
durchgängige Unterstützung der Prozessketten und damit die
Unternehmensentwicklung. Daher wollen über 80 Prozent der CIOs die
Anzahl ihrer ERP-Systeme deutlich verringern und stark

Payment Network AG wird zur SOFORT AG / Der E-Payment-Anbieter firmiert um und vereinheitlicht Markenauftritt für weiteres internationales Wachstum / neues Logo und neue Markenbotschaft

Die Payment Network AG firmiert um und heißt ab
jetzt SOFORT AG. Der Anbieter von SOFORT Überweisung stellt außerdem
seinen Markenauftritt um und geht mit einem neuen Logo in die
Kommunikation mit Händlern und Endkunden. Mit dem neuen Auftritt
forciert das Unternehmen aus Gauting bei München das internationale
Wachstum.

"Die Marke SOFORT ist mittlerweile international so bekannt, dass
wir uns entschlossen haben, künftig als SOFORT AG, passend zu uns

Kleines Telematik-System aus der Schweiz zum Schutz des Eigentums

Adliswil (Schweiz), 10.09.2012. Mit dem LOSTnFOUND® STRATUS steht ein handliches Produkt zur Verfügung, das durch einen starken Magneten einfach an das zu schützende Gut angebracht wird. Durch die eingebaute Batterie, kann der STRATUS bis zu drei Jahre im Standby-Betrieb arbeiten und entsprechende Signale absetzen.