Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung – Pleuger: „Viadrina ist bereit für Verlegung der Jura-Fakultät aus Potsdam“

Frankfurt (Oder) (MOZ) Die Frankfurter
Europa-Universität ist laut ihrem Präsidenten Gunter Pleuger "bereit
und fähig, eine Verlegung der Potsdamer Juristischen Fakultät nach
Frankfurt mitzutragen und umzusetzen". Das sagte der frühere deutsche
Spitzendiplomat der "Märkischen Oderzeitung" (Mittwochausgabe) und
nahm damit zu einem von einer Hochschulstrukturkommission des Landes
bereits vor drei Monaten gemachten Reformvorschlag Stellung.
Gr

Frankfurter Rundschau: Zur OECD-Bildungsstudie:

Ein Optiker oder Mechatroniker gelte schließlich
nicht weniger als ein Akademiker. Nur ändert auch die beste
Berufsausbildung nichts an den grundsätzlichen Defiziten des
deutschen Bildungssystems. Es produziert noch immer zu viele
Verlierer und bietet Kindern aus Nicht-Akademikerfamilien zu wenig
Aufstiegschancen. Im internationalen Vergleich bleibt Deutschland
deutlich zurück.

Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386

Berliner Zeitung: Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtsüber den Gauweiler-Eilantrag:

Karlsruhe hat in Gauweilers Eilantrag allein eine
Erweiterung seines Antrags zum ESM erkannt. Doch war in ihm das
Grundproblem nicht nur der Eurorettung, sondern Europas genau
markiert. Die Politik folgt dem Prinzip: "Not kennt kein Gebot."
Das ist die Losung technokratischer Pragmatiker, als Leitspruch der
Demokratie ist sie nicht geeignet.

Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.d

Aiwanger/FREIE WÄHLER: Deutschland muss ESM-Vertrag kippen

Im Falle der morgigen Zustimmung des
Bundesverfassungsgerichts zu ESM und Fiskalpakt fordert der
Vorsitzende der FREIEN WÄHLER, Hubert Aiwanger, dass Deutschland alle
Kündigungsmöglichkeiten von ESM und Fiskalpakt nach den Vorgaben der
Wiener Vertragsrechtskonvention (WVK) ausschöpfen müsse. Diese
internationale Vereinbarung über das Recht von Verträgen vom 23. Mai
1969 sieht einseitige Kündigungsmöglichkeiten für Verträge vor, wenn
be

Das Schutzschirmverfahren – Neuerungen der Insolvenzordnung

Seit März 2012 sind nunmehr wesentliche Teile des von Bundestag und Bundesrat beschlossenen Gesetzes zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) in Kraft getreten. Als die zentrale Idee dieses Gesetzes und somit die damit verbundene Änderung der Insolvenzordnung, wird nunmehr überlebensfähigen Unternehmen eine ausgeprägte und durchaus praktisch realisierbare Chance für eine Sanierung gegeben.

So wurde mittlerweilen mit dem neuen § 270 b Ins

DGAP-News: Raptor Pharmaceutical Corp. erweitert Topmanagement

Raptor Pharmaceutical Corp.

11.09.2012 17:36
—————————————————————————

NOVATO, Kalifornien, 2012-09-11 17:36 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
Raptor Pharmaceutical Corp. (–Raptor– oder das –Unternehmen–) (Nasdaq:RPTP),
hat heute die Ernennung von Georgia Erbez zum Chief Financial Officer von
Raptor sowie von Julie Anne Smith zum Executive Vice President fur Strategie
und zum Chief Operating Officer bekannt gegeben.

Georgia Erbez wird fur die Lei

Rheinische Post: Kampeter: Haftung Deutschlands im ESM ist auf 190 Milliarden Euro begrenzt / ESM wird in wenigen Wochen funktionsfähig sein

Im Vorfeld der Entscheidung des
Bundesverfassungsgerichts über den Rettungsfonds ESM hat der
Parlamentarische Staatssekretär Steffen Kampeter eine höhere Haftung
für den deutschen Steuerzahler beim ESM ausgeschlossen. "Die Haftung
Deutschlands ist ganz klar auf 190 Milliarden Euro begrenzt", sagte
Kampeter der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). Der ESM könne im Falle eines positiven Votums
durch Karlsruhe ras