NRZ: Das tragische Versagen der Piratenpartei – ein Kommentar von STEPHAN HERMSEN

Große gesellschaftliche Veränderungen haben immer
auch politische Bewegungen hervorgebracht. Die derzeit größte
gesellschaftliche Veränderung – vergleichbar mit der Erfindung der
Massenmobilität – ist die digitale Durchdringung. Mit jedem
internettauglichen Gerät tragen wir immer und überall das Wissen der
Welt mit uns. Und wir haben ständig die Chance, uns zu äußern. Das
Internet ermöglicht die Teilnahme aller an allen Entsche

Branchenweiter Benchmarking-Bericht zeigt auf, welche Investitionen für Führungskräfte in den Bereichen Kommunikation und Technik auf dem britischen Gesundheitssektor Priorität haben

Das Netzwerk des Healthcare IT Exchange veröffentlicht nun die
Ergebnisse einer Benchmarking-Befragung, die innerhalb der
Gesundheitsbranche durchgeführt wurde. Dies sind einige der
wichtigsten Ergebnisse, die aus dem Bericht hervorgehen:

– IT-Strategie: 69,4 % der Teilnehmer gaben an, dass Investitionen in die
strategische Entwicklung ihrer IT 2012/2013 mit die höchste Priorität haben werden.
– Elektronische Patientenakten gehören für

Amnestie in Betrugsprozess: Nur ein Jahr Haft für Berlusconi

Im Prozess um Steuerbetrug gegen den früheren italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi beträgt die in erster Instanz verhängte Gefängnisstrafe nun doch nur ein Jahr. Wie das Mailänder Gericht am Freitagabend mitteilte, fallen die restlichen drei Jahre unter eine Amnestieregelung aus dem Jahr 2006. In dem Prozess ging es um Schwarzgeldkassen bei Berlusconis Mediaset-Konzern. Berlusconi soll über Scheinfirmen in der Karibik Steuerhinterziehung in H&oum

NRZ: Das Ende derÄra Berlusconi – ein Kommentar von PAUL KREINER

Da fällt ein Reich in sich zusammen: Schamlose
Selbstbereicherung hat die von Berlusconis "Volk der Freiheit"
geführten Regierungen in Latium und der Lombardei zu Fall gebracht;
in Sizilien steht eine Wahlniederlage bevor; für die landesweiten
Wahlen im April 2013 sieht–s tiefschwarz aus. Die eigene Partei hat
so stürmisch nach einem Generationswechsel verlangt, dass Berlusconi
gar nicht mehr anders konnte, als auf die Spitzenkandidatur zu
verzichten. Die Ge

Freifahrt im öffentlichen Nahverkehr für Menschen mit Behinderung neu geregelt

t im öffentlichen Nahverkehr für Menschen mit Behinderung neu geregelt

Unentgeltliche Beförderung ist unerlässlich

Der Gesetzentwurf zur Änderung des Neunten Buches Sozialgesetzbuch wurde am gestrigen Donnerstag verabschiedet. Damit werden die Fahrtkostenanteile für schwerbehinderte Menschen neu geregelt. Dazu erklärt die Behindertenbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria Michalk:

"Mobilität ist eine wichtige Voraussetzung, damit Menschen

Weiterbildungen für die Fitnessbranche starten im November

Weiterbildungen für die Fitnessbranche starten im November

Für alle, die ihre Karriere in diesem Jahr noch voranbringen möchten, bietet das IST-Studieninstitut ab November verschiedene Qualifizierungsmöglichkeiten an – darunter die Weiterbildungen "Medical Fitnesscoach (IST)" und "Sport- und Fitnesstraining (IST)". Hier haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich berufsbegleitend praxisnahes Fachwissen anzueignen und anerkannte Abschlüsse zu erlangen.

"Medical Fitnesscoach (IST)" – eine Weiterbildu

DGAP-News: Cytos Biotechnology AG lädt zur ausserordentlichen Generalversammlung

EquityStory AG-News: Cytos Biotechnology AG / Schlagwort(e):
Generalversammlung
Cytos Biotechnology AG lädt zur ausserordentlichen Generalversammlung

26.10.2012 / 18:00

———————————————————————

Cytos Biotechnology AG lädt zur ausserordentlichen Generalversammlung ein

Schlieren (Zürich), Schweiz, 26. Oktober 2012 – Cytos Biotechnology AG
(–Cytos–), ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die klinische
Entwicklung von CYT0

CeBIT 2013: Hightech-Branche besiegelt Partnerschaft mit Polen / Kooperationsabkommen in Warschau unterzeichnet / Deutsch-Polnischer ITK-Gipfel am 5. März 2013 in Hannover

Der Auftritt von Polen als Partnerland der
kommenden CeBIT 2013 rückt näher. Dazu wurden heute in Warschau die
Verträge für eine enge Kooperation unterschrieben. Der
Hightech-Verband BITKOM hat mit seinen polnischen Partnerverbänden
Iztech, KiGEIT und PIIT eine entsprechende Partnerschaft
unterzeichnet. Die Deutsche Messe AG hat mit dem polnischen
Wirtschaftsministerium entsprechende Vereinbarungen abgeschlossen.
"Eine solche internationale Kooperation ist in

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Windows 8:

Schiere Größe hat schon den Dinosauriern
und Opel nichts genützt. Wenn der Markt sich grundsätzlich verändert,
bestimmt man diese Trends entweder mit – oder gerät ganz schnell ins
Hintertreffen. Immer schneller wächst der Anteil der mobilen Geräte,
Notebooks, Tablets und vor allem Smartphones ersetzen bei den
Konsumenten klassische Computer. Und Windows kam bei dem Tempo nicht
hinterher. In vier Jahren werden, so die Prognosen, 75 Prozent der
Comput