Auf einen Blick- Neues High Performance Computing Zertifizierungsprogramm für Reseller- Ganzheitliche Ready-to-Go-Lösung ideal für Forschung und Entwicklung- Optimiert für Simulationsapplikationen und rechenintensive Anwendungen- Start 1. November 2012
Die DE software & control GmbH, ein mittelständischer Anbieter für produktionsnahe Software, bietet ab sofort eine 60-tätige, kostenlose Testversion ihrer DESC Werkerführung an. Das flexible, branchenunabhängige Basispaket setzt die papierlose Fertigung um und zeigt dem Arbeiter durch Oberflächen, die nach dem Powerpoint-Prinzip gestaltet werden können, die einzelnen Arbeitsschritte an. Durch Zusatzhardware, wie Laser, Pick-to-Light-Systeme oder Softwareer
Die syrische Armee will für die Zeit des islamischen Opferfests Eid al-Adha, das am Freitag beginnt, alle Militäreinsätze einstellen. Der Waffenstillstand solle bis zum Ende der Feiern am Montag gelten, teilte die syrische Armeeführung in einer vom Staatsfernsehen übertragenen Erklärung mit. Der UN-Sondervermittler Lakhdar Brahimi hatte mit dem Regime von Präsident Baschar al-Assad und der Opposition die viertägige Waffenruhe vereinbart. In der Vergangenhe
Die wachsenden Datenmengen werden für Unternehmen immer stärker zu einem ernsthaften Problem. Da vorhandene Lösungen und Systeme an ihre Grenzen gelangen, erproben und nutzen Fachbereiche und IT-Abteilungen zahlreiche technologische und organisatorische Ansätze, von denen sie sich zugleich bessere Geschäfte erhoffen. Viele Organisationen befinden sich noch im Anfangsstadium und erledigen derzeit Basisarbeiten. Dies ist das Fazit der IDC-Studie ?Big Business dank Big Dat
Der Bundestag soll am heutigen Donnerstagabend das
Gesetz für einen Gerichtsstand bei besonderer Auslandsverwendung der
Bundeswehr beschließen. Hierzu erklären die rechtspolitische
Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andrea Voßhoff und der
zuständige Berichterstatter der Fraktion, Patrick Sensburg:
"Wenn Soldatinnen oder Soldaten im Auslandseinsatz einer Straftat
verdächtigt werden, kann in Deutschland künftig die
Staatsanwaltschaft Kemp
Nach dem Willen der EU-Kommission sollen die EU-Mitgliedstaaten künftig finanzielle Anreize für Informanten ausloben, deren Tipps zur Ergreifung von Wirtschaftsstraftätern führen. Das berichtet das "Handelsblatt" (Freitagausgabe) unter Berufung auf einen Vorschlag der Kommission für neue Regeln zur Bekämpfung von Kapitalmarktverbrechen wie Insiderhandel oder Marktmanipulation. Der Vorschlag sieht vor, dass die Mitgliedstaaten "finanzielle Anreize f&uu