DIW-Studie: Ungleichheit bei Einkommen verringert sich

Die gute Arbeitsmarktentwicklung der vergangenen Jahre hat die Ungleichheit bei den Einkommen in Deutschland offenbar erstmals seit langer Zeit wieder schrumpfen lassen. Das geht aus neuen Zahlen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) hervor, berichtet die Tageszeitung "Die Welt". "Von 2005 an hat im Zuge der konjunkturellen Besserung und der damit einhergehenden Aufhellung der Lage auf dem Arbeitsmarkt die Einkommensungleichheit in Deutschland abgenommen&quot

Playtech führt innovative Lösung für Mobilgeräte ein – den Mobile Hub

Playtech, der international tätige Designer, Entwickler und
Lizenzgeber von Software für die Online-, Mobil-, TV- und
landgestützte Glücksspielbranche, freut sich, die Einführung seines
Mobile Hub ankündigen zu können. Es handelt sich hierbei um ein
offenes Framework, das entwickelt wurde, um Inhalte zu integrieren
und den Spielern auf mobilen Geräten ein nahtloses Anwendererlebnis
zu bieten.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120515/53155

BMW-Chef Reithofer will Steuererleichterungen für E-Auto-Firmenwagen

BMW-Vorstandschef Norbert Reithofer wünscht sich keine direkte Förderung beim Kauf von E-Autos. "Eine direkte Bezuschussung von E-Auto-Käufen verlangt BMW nicht", stellte der BMW-Chef im Gespräch mit der Wochenzeitung "Die Zeit" klar. Daimler-Vorstandschef Dieter Zetsche hatte dies vor kurzem ins Spiel gebracht. Aber auch BMW will Subventionen. Reithofer schweben weitere Steuererleichterungen für Firmenwagen vor: Ein Ausgleich bei der Firmenwagensteue

Flosbach/Börnsen: Keine Umsatzsteuer für private Musikschulen

Im Zuge der parlamentarischen Beratungen zum
Jahressteuergesetz 2013 gab es Unklarheiten über die zukünftige
Umsatzbesteuerung von privaten Bildungsleistungen, insbesondere von
privaten Musikschulen. Dazu erklären der finanzpolitische Sprecher
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Klaus-Peter Flosbach und der kultur-
und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang
Börnsen (Bönstrup):

"Im Einvernehmen mit dem Bundesministerium der Finanzen ha

Steinbach: Energischer Einsatz für Menschenrechte

Die Bundesregierung legt am heutigen Mittwoch den
zehnten Bericht über ihre Menschenrechtspolitik vor. Abgebildet wird
der Zeitraum vom 1. März 2010 bis 29. Februar 2012. Dazu erklärt die
Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika Steinbach:

"Der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist es wichtig, dass die
Bundesregierung energisch gegen Menschenrechtsverletzungen vorgeht,
egal ob es sich um Folter, Menschenhan

Telekom legt Grundstein für Deutschlands größtes Rechenzentrum

Die Deutsche Telekom hat an diesem Mittwoch in Sachsen-Anhalt den Grundstein für Deutschlands größtes Rechenzentrum gelegt. Wie das Unternehmen mitteilte, entsteht das 90. Rechenzentrum auf einer Fläche von etwa 30 Fußballfeldern, das sind 150.000 Quadratmeter. Der Neubau in Biere wird gemeinsam mit einem schon bestehenden Rechenzentrum in Magdeburg ein "TwinCore" bilden. An beiden Standorten wird in der letzten Ausbaustufe eine Fläche von nahezu acht Fu