Die HIGH END SWISS 2012 trotzte dem Bilderbuchwetter und konnte wieder einmal zahlreiche, interessierte Klang- und Musikliebhaber begrüßen

Am vergangenen Wochenende, vom 19. bis zum 21.10.12, präsentierten 54 Aussteller auf einer Fläche von ca. 2.200 Quadratmetern mit rund 200 Marken attraktive Highlights aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik. An allen drei Messetagen wurde die HIGH END SWISS von strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen begleitet. Nur wirklich Interessierte konnten diesem Bilderbuchwetter widerstehen und sich in die Gefilde der Klang- und Musikwelt des Hotels Mövenpick begebe

Mobile Payment: Banken riskieren den Verlust von Marktanteilen

Internationale Studie des BearingPoint Institute zeigt: Nachfrage
nach mobilen Bezahlsystemen wächst / Banken genießen größtes
Vertrauen, haben aber noch großes Potenzial bei innovativen
Bezahlservices

Mobile Payment – das Bezahlen mit mobilen Endgeräten per SMS,
Nahbereichkommunikation (NFC) oder durch das Einscannen von Codes –
ist mit der zunehmenden Verbreitung internetfähiger Handys ein
Zukunftsmarkt. Banken und Finanzinstitute habe

Taiwanisches Außenministerium drängt auf friedvolle Lösung im Fall der Diaoyutai Inseln

Vize-Außenminister der Republik China (Taiwan) Tung kuo-yu drückte am 19. Oktober seine Hoffnung aus, dass alle Beteiligten sich bezüglich der Streitigkeiten um die Diaoyutai Inseln friedvoll, mit Mut und Intelligenz, einigen sollten.

Die Streitereien um die Inselgruppe beeinträchtigen mittlerweile die regionale Sicherheit und Entwicklung. Tung hofft sehr, dass alle Betroffenen zusammen arbeiten können, um so die Unstimmigkeiten zu reduzieren, und die jeweiligen L&auml

DGAP-News: Towers Watson: Aufsichtsratsvergütung DAX 2012/ Aufsichtsratsvergütung neu definiert/ Fokus auf Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit der Chefaufseher / Unternehmen passen Vergütungsstrukturen an / Bezüge steigen um durchschnittlich 8 Prozent

DGAP-News: Towers Watson / Schlagwort(e): Studie/Prognose
Towers Watson: Aufsichtsratsvergütung DAX 2012/ Aufsichtsratsvergütung
neu definiert/ Fokus auf Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit der
Chefaufseher / Unternehmen passen Vergütungsstrukturen an / Bezüge
steigen um durchschnittlich 8 Prozent

24.10.2012 / 13:00

———————————————————————

Aufsichtsratsvergütung neu definiert

Fokus auf Nachhaltigkeit und Unabhängi

Flosbach/Middelberg: Unternehmensteuerrecht wird vereinfacht, Arbeitnehmer profitieren von Neuordnung des Reisekostenrechts

Die Koalition aus Union und FDP hat am heutigen
Mittwoch im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages das Gesetz zur
Änderung und Vereinfachung der Unternehmensbesteuerung und des
steuerlichen Reisekostenrechts beschlossen. Hierzu erklären der
finanzpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus-Peter
Flosbach, und der zuständige Berichterstatter, Mathias Middelberg:

"Die unionsgeführte Koalition hat eine deutliche Vereinfachung des
Unternehmensteuerre

Investor-SMS.de: Wichtige Börsenbrief-Kommentare zu Rohstoff- und Energiewerten uvm.

Investor-SMS.de: Wichtige Börsenbrief-Kommentare zu Rohstoff- und Energiewerten uvm.

Folgende Unternehmen wurden von mehr als 25. Börsenbriefschreibern unter die Lupe genommen: http://www.investor-sms.de/Boersenbriefe

Dazu noch jede Menge allgemeine Marktnachrichten, Analysen und Unternehmensmeldungen!

===========================================================================================

Investor SMS Börsenbriefe goes Facebook!

Alle Börsenbriefe er

Rheinische Post: CSU-Gesundheitsexperte Singhammer spricht sich für Absenkung des Beitragssatzes der Krankenkassen aus

Der stellvertretende Chef der Unionsfraktion im
Bundestag, Johannes Singhammer (CSU), hat sich für eine Absenkung des
Beitragssatzes bei den gesetzlichen Krankenkassen ausgesprochen.
"Wenn es finanziellen Spielraum gibt, ist eine Absenkung der Beiträge
der bessere Weg", sagte Singhammer der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Damit reagierte Singhammer
auf die Ankündigung von FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle, der ei

Saarbrücker Zeitung: Fraktionen lehnen EU-Fahrtenschreiberpflicht für kleine Handwerker-Lkw ab

Die Verkehrsexperten der Bundestagsfraktionen
legen sich mit der Europäischen Union an. Wie die "Saarbrücker
Zeitung" (Donnerstag) berichtet, soll es nach dem Willen der Berliner
Politiker eine Fahrtenschreiberpflicht für kleine Handwerker-Lkw ab
2,8 Tonnen, wie Brüssel es vorschreiben will, nicht geben. Darauf
einigten sich laut Zeitung an diesem Mittwoch die Mitglieder des
Verkehrsausschusses des Bundestages fast einstimmig.

Mit einer neuen Verordnung wil

Die Sommerzeit endet am 28. Oktober 2012

Am Sonntag, dem 28. Oktober 2012, um 3 Uhr morgens, endet dieses Jahr in Deutschland die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ). Zu diesem Zeitpunkt wird die Uhr um eine Stunde auf Winterzeit, das heißt 2 Uhr Mitteleuropäische Zeit (MEZ), zurückgestellt. Die Zeitumstellung erfolgt in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie weiteren Nachbarstaaten. Für die EU-Mitgliedstaaten ist sie durch europäische Regelungen vorgegeben. Die damit verbundene Angleich

Rheinische Post: CSU-Gesundheitsexperte Singhammer spricht sich für Absenkung des Beitragssatzes der Krankenkassen aus

Der stellvertretende Chef der Unionsfraktion,
Johannes Singhammer (CSU), hat sich für eine Absenkung des
Beitragssatzes bei den gesetzlichen Krankenkassen ausgesprochen:
"Wenn es finanziellen Spielraum gibt, ist eine Absenkung der Beiträge
der bessere Weg", sagte Singhammer der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Damit reagierte Singhammer
auf die Ankündigung von FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle, der eine
Entlast