Seit langer Zeit hätten SPD und Grüne erstmals wieder laut einer Umfrage die Mehrheit im Bundestag, wenn jetzt Wahlen wären. Demnach käme die SPD auf 32 Prozent, die Grünen auf 13 Prozent, was für eine rechnerische Parlamentsmehrheit reicht. Beide Parteien gewinnen im Vergleich zur Vorwoche je einen Prozentpunkt hinzu, heißt es in der Studie von INSA/YouGov im Auftrag der "Bild" (Mittwochausgabe). CDU/CSU verlieren einen Punkt und kommen auf 35 Proze
Das auf Softwareverteilung spezialisierte Systemhaus neo42 bietet ab sofort auch Nutzern von Microsoft System Center Configuration Manager (MS SCCM) seinen am Markt etablierten Abodienst für Softwarepakete – das sogenannte"neo42 Paketdepot"- an. Mit einem Zugang zu diesem Dienst erhalten IT-Abteilungen Zugriff auf verteilfähige Softwarepakete inklusive aller Updates.
Zum Betrugsverdacht gegen Funktionäre der
rechtsextremen Splitterpartei "Pro Köln" sagte Innenminister Ralf
Jäger (SPD) dem Kölner Stadt-Anzeiger (Mittwochsausgabe): "Die gegen
Fraktionsmitglieder von Pro Köln erhobenen Betrugsvorwürfe zeigen
einmal mehr, wie skrupellos sich diese Rechtsextremisten den
demokratischen Rechtsstaat zur Beute machen wollen. Diese geistigen
Brandstifter scheinen nicht einmal davor zurückzuschrecken, ihre
mensch
Softwareload.de, das markführendes Downloadportal der deutschen Telekom, hat 2012 zwei Globell-Produkte für die beliebte Auszeichnung Software-Produkte des Jahres nominiert / ACDSee Fotomanager und WinZip 16 wurden von der Experten-Jury vorgeschlagen
Die Bundesregierung hat Forderungen des französischen Ministerpräsidenten Jean-Marc Ayrault, Deutschland solle seine Blockade von Finanzhilfen für den Flugzeugbauer Airbus aufgeben, zurückgewiesen: "Aus haushaltsrechtlichen Gründen ist diese Förderungszusage mit klaren Erwartungen verbunden", erfuhr das "Handelsblatt" (Mittwochausgabe) aus informierten Kreisen im Bundeswirtschaftsministerium. "Der Airbus-Konzern muss seine Zusage einhalten u
Der typische deutsche Geschäftsführer ist 49 Jahre, männlich und fährt einen repräsentativen Firmenwagen. Dabei verdient er recht ordentlich: Sein Jahresgesamtgehalt lag 2011 bei 130 902 Euro. Damit ist die Gesamtvergütung der GmbH-Chefs im Jahr 2011 getragen von der guten Konjunktur gegenüber 2010 um 10,5 Prozent kräftig gestiegen. Das ist Ergebnis einer Untersuchung des "Handelsblatts" (Mittwochausgabe) und der Beratung BBE Media in Kooperation
Ein einmaliges Event, spontane Messebesuche oder auch einfach nur ein kleines Budget – in diesen Fällen sind vor allem einfache Werbemittel geeignet, die für einen kurzfristigen Gebrauch gedacht sind. Sie sollten schnell produziert und lieferbar sein, um z.B. bei Engpässen vor einer Veranstaltung neues Werbematerial anfordern zu können. Für diese Fälle hat der Displayhersteller mydisplays.de (https://www.mydisplays.de/) spezielle Eco-Systeme in seinem Sortiment. Zu