Finanz Informatik widerspricht Aussagen von ver.di und bekräftigt Angebot

Die Finanz Informatik (FI), der
IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, hat die Aussage der
Gewerkschaft ver.di dementiert, das Unternehmen würde von früheren
Angeboten abrücken. Das Unternehmen steht nach wie vor zu den
seinerzeit getroffenen Zusagen.

Mitarbeiter, die dauerhaft zu einem anderen Standort umziehen,
erhalten als Ausgleich 50.000 Euro oder mehr. Mitarbeiter, die an
ihrem Wohnort bleiben oder zu anderen Firmen wechseln, können mit
Abfindungen rec

WAZ: NRW im Schuldenrausch – Kommentar von Thomas Wels

Wie schön: Da sprudeln die Steuereinnahmen des
Bundes und der Länder Monat für Monat höher als im Jahr zuvor. Man
könnte beinahe den Eindruck bekommen, die Haushälter wirtschafteten
gut. Der Eindruck aber täuscht gewaltig. Wir sind weit davon
entfernt, als Staat so vorbildlich zu handeln, wie es Bundeskanzlerin
Merkel der schwäbischen Hausfrau zugeschrieben hat. Nämlich nicht
über die Verhältnisse zu leben. Wie kann es sein, dass sich e

NRZ: Christdemokratische Verunsicherung – ein Kommentar von WINFRIED DOLDERER

Es ist ein periodisch auftauchendes Gespenst, dem
Ungeheuer von Loch Ness nicht unähnlich. Seit Sonntag ist es wieder
soweit: Nach dem Sieg des Grünen Fritz Kuhn bei der
Oberbürgermeister-Wahl in Stuttgart geht in der CDU die Sorge um, von
großstädtischen Wählern nicht mehr gemocht zu werden, und die bange
Frage, wie dem abzuhelfen sei. Wann das Gespenst zum ersten Mal
auftrat, lässt sich datieren. Es war 2002 nach der verlorenen
Bundestagswahl. Vielleic

SPD will bessere Jobchancen für Ältere

SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil verteidigt die Forderung von SPD-Chef Sigmar Gabriel nach besseren Jobchancen für Ältere. "Es ist vollkommen richtig, sich angesichts der Verlängerung der Lebensarbeitszeit für bessere Beschäftigungschancen für Ältere einzusetzen", sagte Heil der "Welt". Heil: "Bei der Erhöhung des Renteneintrittsalters stellen sich viele Menschen zwei berechtigte Fragen: Erstens: Welche flexiblen Übergänge

Neues Deutschland: Manöver Israel-USA: Muskelspiele in Nahost

Manöver sind nicht selten die Vorboten von Kriegen.
Bisweilen gingen Übungen sogar nahtlos in den Ernstfall über. Auch im
Falle der derzeit stattfindenden militärstrategischen Nabelschau
Israels und der USA ist manches denkbar, zumal sie sich über mehrere
Wochen erstrecken soll. Allerdings dürften die Intentionen der beiden
beteiligten Staaten nicht deckungsgleich sein. Israels
Ministerpräsident Netanjahu möchte Stärke demonstrieren – gegenübe

EANS-Adhoc: ams AG / ams gibt Ergebnisse für das dritte Quartal und Vereinbarung zum Erwerb eines privat gehaltenen RFID-Designhauses bekannt

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

9-Monatsbericht

22.10.2012

Finanzielle Eckdaten für das dritte Quartal 2012

Unterpremstätten, Österreich (22. Oktober 2012) – ams (SIX: AMS), ein
weltweit führe