Berlin – Vor den Parlamentswahlen in der Ukraine
hat der Generalsekretär des Europarates, Thorbjörn Jagland, an die
Führung in Kiew appelliert, Urteile des Straßburger
Menschenrechtsgerichts umzusetzen. "Jedes Mitgliedsland muss die
Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte umsetzen.
Ich erwarte, dass die Ukraine das im Fall Luzenko tun wird", sagte
Jagland dem "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe).
Berlin – Der Generalsekretär des Europarats und
Vorsitzende des norwegischen Nobelkomitees, Thorbjörn Jagland, warnt
vor einem Auseinanderbrechen der Europäischen Union. "Der Nobelpreis
ist ein Appell, Lösungen zu finden und die EU nicht auseinander
fallen zu lassen und danach einfach zur nationalen Politik
zurückzukehren. Das wäre sehr gefährlich für Europa", sagte Jagland
dem "Tagesspiegel am Sonntag".
Deutschlands zweitgrößter Telefonkonzern Vodafone rechnet in den nächsten drei Jahren mit einem um 2.000 Prozent steigenden Datenverkehr über die deutschen Mobilfunknetze. Dies sagte der am 1. Oktober angetretene neue Vorsitzende der Geschäftsführung, Jens Schulte-Bockum, der "Rheinischen Post". Vorrangig die steigende Nutzung von Videos und die steigende Verbreitung von Smartphones würden das Geschäft ankurbeln. Aktuell würden 30 Prozent d
Deutschlands zweitgrößter Telefonkonzern
Vodafone rechnet in den nächsten drei Jahren mit einem um 2000
Prozent steigenden Datenverkehr über die deutschen Mobilfunknetze.
Dies erklärte der am 1. Oktober angetretene neue Vorsitzende der
Geschäftsführung, Jens Schulte-Bockum (45), in einem Gespräch mit
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe).
Vorrangig die steigende Nutzung von Videos und die steigende
Ver
Die US-Kaffeehauskette Starbucks will den deutschen Markt aufrollen. "Deutschland hat meiner Meinung nach Potenzial für 500 Filialen", sagte Starbucks-Europachefin Michelle Gass der "Welt am Sonntag". Die Pläne sind ambitioniert. Deutschland ist einer der schwierigsten Märkte für Starbucks. Als vor zehn Jahren in Berlin die erste Filiale eröffnet wurde, strebte Starbucks 200 Läden an. Heute sind es immer noch nur 150, die auch noch Verluste mache
Die spanische Regierung ist nach Informationen der "Welt am Sonntag" unzufrieden mit den Plänen der Europäischen Zentralbank für den Aufkauf von Staatsanleihen des Landes. Die spanische Regierung sähe es gern, wenn die EZB ein konkretes Zinsziel für die Anleihen formulieren würde, heißt es in Notenbankkreisen. Dies lehne der Zentralbankrat jedoch ab. Diese Meinungsverschiedenheiten sind möglicherweise ein Grund dafür, warum Spanien weiter m
Der Bundeswirtschaftsminister und FDP-Vorsitzende, Philipp Rösler, hat die Abkehr von SPD-Chef Sigmar Gabriel von der Rente mit 67 scharf kritisiert. Rösler sagte "Bild am Sonntag": "Das ist eine populistische Rolle rückwärts des SPD-Vorsitzenden. Sigmar Gabriel fällt mit seiner Abkehr von einer notwendigen Rentenpolitik Peer Steinbrück offen in den Rücken." SPD-Chef Gabriel erwägt, im Fall einer Regierungsübernahme der SPD 2013 di
Die Schweiz ist im Rennen um den Sitz des Sekretariats des internationalen Klimafonds leer ausgegangen. Der Exekutivrat des Green Climate Funds entschied sich bei seiner Sitzung am Samstag für die südkoreanische Stadt Songdo. Die Schweiz hatte sich mit Genf ebenfalls um den Sitz des Green Climate Fund beworben. Weitere Kandidaten waren Bonn, Mexiko City, Warschau und Windhuk. Vertreter des Kantons Genf zeigten sich in einer ersten Reaktion enttäuscht. Die Entscheidung für Son
UN-Generalsekretär Ban Ki Moon und der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen haben den Autobombenanschlag von Beirut mit acht Toten und 78 Verletzten verurteilt. Das Attentat müsse aufgeklärt und die Drahtzieher zur Rechenschaft gezogen werden, sagte Ban. Auch die USA verurteilten den Bombenanschlag. Es handele sich um eine "abscheuliche Attacke", erklärte der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates, Tommy Vietor. Nach dem Bombenanschlag hat die libanesische Regier