Jo Groebel, Direktor des Deutschen
Digital-Instituts in Berlin, bedauert die Pleite von tv.berlin. Im
Gespräch mit Newsroom.de, dem Branchendienst für Journalisten,
erklärt der Medienpsychologe, der auf tv.berlin eine eigene Sendung
moderiert, dass die Pleite nicht an Managementfehlern, sondern an der
generell schwierigen Situation von Lokalfernsehen liegt.
Im Gespräch mit Newsroom.de betont Jo Groebel zudem, dass in
Deutschland Lokaljournalismus mehr Beachtung bedar
Der Kultusminister von Sachsen-Anhalt, Stephan Dorgerloh (SPD), hat die Einführung der bundesweit einheitlichen Abiturstandards begrüßt. "Die Angleichung bringt eine Vergleichbarkeit der Abschlüsse", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung" (Samstagausgabe). "Künftig wird es weniger wichtig sein, wo einer das Abitur geschrieben hat. Dadurch wird auch die Mobilität erhöht – von Lehrern wie Schülern." Auch bei der Qualität d
——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
The Capital Group Companies, Inc., Los Angeles, USA, hat uns am 6. September
2012 nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr St
Die Osnabrücker Werbeagentur Die Etagen GmbH ist bereits seit über 12 Jahren erfolgreich im Bereich der visuellen Kommunikation tätig und hat sich insbesondere auf die Erstellung komplexer Kommunikationsmodelle in den Bereichen klassisches Corporate Design und Digitale Medien spezialisiert.
Zum zweiten Mal findet die Deutsch-Türkische Comedy- und Kulturnacht in deutscher Sprache im Theater in Rüsselsheim am Donnerstag, den 22. November 2012 statt (Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr). Der Deutsch-Türkische Gewerbebund, Orient-Events und die Rüsselsheimer Volksbank setzen die erfolgreiche Reihe gemeinsam fort. Im Vorjahr nahmen ca. 900 Gäste an der Veranstaltung teil.
——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Die Finanz Informatik (FI), der
IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, bedauert den seitens
der Gewerkschaft Ver.di für 22. Oktober 2012 ausgerufenen Warnstreik.
Das Unternehmen bekräftigte heute in Frankfurt erneut, jedem
Mitarbeiter und jeder Mitarbeiterin einen Arbeitsplatz an einem der
drei Zielstandorte anzubieten. Gleichzeitig wird jeder Wechsel
umfassend unterstützt.
Gegenwärtig befindet sich das Unternehmen in Verhandlungen mit
ver.di über einen
Die CSU hat sich für bundesweite Volksabstimmungen über die Euro-Finanzhilfen ausgesprochen. Auf ihrem Parteitag in München votierten die Christsozialen am Freitag einstimmig für einen entsprechenden Leitantrag des Parteivorstandes. In diesem heißt es, dass europapolitische Entscheidungen von besonderer Tragweite den Bürgern in Deutschland "im Rahmen eines Volksentscheides zur Abstimmung vorgelegt werden können". Gleichzeitig forderte die CSU eine Be
Der sachsen-anhaltische Kultusminister Stephan
Dorgerloh (SPD) hat die Einführung der bundesweit einheitlichen
Abitur-Standards begrüßt. "Die Angleichung bringt eine
Vergleichbarkeit der Abschlüsse", sagte er der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Samstag-Ausgabe). " Künftig wird es weniger
wichtig sein, wo einer das Abitur geschrieben hat. Dadurch wird auch
die Mobilität erhöht – von Lehrern wie Schülern." Auch bei