EANS-DD: MEDION AG / Mitteilungüber Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Personenbezogene Daten:
——————————————————————————–

Mitteilungspflichtige Person:
—————————–
Nam

Landeszeitung Lüneburg: Europa hat gute Karten / Prof. Klaus Armingeon sagt: Die EU hat den Nobelpreis zu Recht bekommen

Schon als die EU vor einer Woche den
Friedensnobelpreis zugesprochen bekam, war klar: Der Jubel währt nur
kurz. Längst lief Wolfgang Schäuble mit seinem Vorstoß auf, einen
EU-Kontrolleur zu installieren, erntete Frankreichs Präsident
Hollande für ein Europa der zwei Geschwindigkeiten Kopfschütteln,
protestieren Griechen wieder. Der Berner Politikprofessor Klaus
Armingeon mahnt: "Oft steht die Krise im Vordergrund, dabei müssen
die Verdienste d

Simba Energy unterzeichnet Vertrag zur Produktionsbeteiligung für drei Ölblöcke in der Republik Tschad

Simba Energy unterzeichnet Vertrag zur Produktionsbeteiligung für drei Ölblöcke in der Republik Tschad

18. Oktober 2012, Vancouver, B.C., Kanada. Simba Energy Inc. („Simba“ oder das „Unternehmen“) (TSXV: SMB; Frankfurt: GDA; OTCQX: SMBZF) ist erfreut, bekanntzugeben, dass es mit der Republik Tschad einen Vertrag zur Produktionsbeteiligung (Production Sharing Contract; PSC) hinsichtlich der 100%-Beteiligung an drei aussichtsreic

Westdeutsche Zeitung: Das neue Wahlrecht kommt den Bürger teuer zu stehen = Von Frank Uferkamp

Es ist ein seltenes Bild, dafür umso
bemerkenswerter: Volker Kauder, Frank-Walter Steinmeier, Renate
Künast und Rainer Brüderle – sie alle klopfen sich nun auf die
Schulter. Denn sie haben geradezu Historisches zustande gebracht: Sie
haben sich nach fünf Jahren auf die Grundzüge eines Wahlrechts
geeinigt, das endlich den Vorgaben des Verfassungsgerichts genügt –
wahrscheinlich jedenfalls.

Doch Ironie beiseite, es ist die blanke Selbstverständlichkeit,

DGAP-News: SMA Solar Technology AG: SMA Vorstand rechnet 2013 mit starkem Umsatzrückgang: Prognose ist von den massiven Förderkürzungen im europäischen Markt geprägt

DGAP-News: SMA Solar Technology AG / Schlagwort(e): Prognose
SMA Solar Technology AG: SMA Vorstand rechnet 2013 mit starkem
Umsatzrückgang: Prognose ist von den massiven Förderkürzungen im
europäischen Markt geprägt

18.10.2012 / 18:24

———————————————————————

Corporate News der SMA Solar Technology AG

SMA Vorstand rechnet 2013 mit starkem Umsatzrückgang: Prognose ist von den
massiven Förderkürzungen im europ

Zeitung: Regierung kritisiert Fusionsstrategie von EADS-Chef

Die Bundesregierung wehrt sich gegen den Vorwurf des Luftfahrt- und Rüstungskonzerns EADS, die Megafusion mit BAE Systems sei am Widerstand Berlins gescheitert und kritisiert in einem vertraulichen Papier des Bundeswirtschaftsministeriums ihrerseits die Fusionsstrategie von EADS-Chef Tom Enders. "In der Gesamtschau bleibt festzuhalten, dass wesentliche Voraussetzungen für den Erfolg des Vorhabens nicht vorlagen", heißt es in dem Bericht, der dem "Handelsblatt"

Bund und Länder starten gemeinsame Initiative zur Sprachförderung, Sprachdiagnostik und Leseförderung

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), die Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK) und die Jugend- und Familienministerkonferenz der Länder (JFMK) haben am 18. Oktober 2012 eine gemeinsame Initiative zur Verbesserung der Sprachförderung, Sprachdiagnostik und Leseförderung vereinbart.
"Das sichere Beherrschen de