Rheinische Post: Mittel für Straßen gerecht verteilen = Von Gerhard Voogt

Die Warnung vor einem Verkehrsinfarkt auf den
Straßen in NRW ist nicht ganz neu. In regelmäßigen Abständen weisen
Studien auf die Auswirkungen des zunehmenden Schwerlastverkehrs hin.
Etliche Bauwerke, die in den 50er und 60er Jahren gebaut worden sind,
halten der Belastung nicht mehr stand. Vielen Autofahrern graut es
schon jetzt bei dem Gedanken an das drohende Chaos im Großraum Köln,
wenn im Zuge der A 1 bei Leverkusen die Autobahnbrücke über dem

EANS-Stimmrechte: MEDION AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

Lenovo Group Limited, Quarry Bay, Hong Kong, People–s Republic of China,
informed Medion AG on October 17, 2012 pursuant to section

WAZ:Ökolust und Strompreisfrust – Kommentar von Ulf Meinke

Und wieder ein kleiner Strompreis-Schock: Nicht nur
die Förderung für Sonnen- oder Windkraftwerke, sondern auch der
Ausbau der Stromnetze treibt die Kosten für Verbraucher in die Höhe.
Dass die Energiewende nicht zum Nulltarif erhältlich ist, liegt auf
der Hand. Doch so manchen Bürger beschleicht mittlerweile der
Verdacht, er alleine trage die Lasten des Atomausstiegs.
Windpark-Investoren oder Netzbetreibern winken auskömmliche Renditen,
Bauern profitiere

DGAP-News: ORCO Germany S.A.: Banken bestätigen die GSG-Refinanzierung

DGAP-News: ORCO Germany S.A. / Schlagwort(e): Sonstiges
ORCO Germany S.A.: Banken bestätigen die GSG-Refinanzierung

18.10.2012 / 19:20

———————————————————————

Banken bestätigen die GSG-Refinanzierung

Berlin, 18. Oktober 2012. Ein Konsortium aus fünf deutschen Banken hat
heute durch schriftliche Erklärungen der ORCO-GSG, einer
Tochtergesellschaft der ORCO Germany S.A., die Zustimmung und Absicht
bestätigt, das Darlehen der

Google-Aktie bricht ein

Die Aktienkurse des Internetgiganten Google sind nach der Veröffentlichung der Zahlen für das dritte Quartal des laufenden Jahres eingebrochen. Die Aktie gab an der Wall Street um über neun Prozent nach, nachdem bekannt geworden war, dass der Gewinn des Unternehmens auf 2,18 Milliarden US-Dollar im abgelaufenen Quartal gesunken ist. Im Vorjahresquartal hatte der Gewinn noch bei 2,73 Milliarden US-Dollar gelegen. Ursprünglich sollten die Quartalszahlen um 22.30 Uhr deutscher Z

EANS-Stimmrechte: MEDION AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
———————————–
Name: Gerd Brachmann
Staat: Deutschland

Gerd Brachmann

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den gestohlenen Leichen von Hoppegarten

Wie muss man sich das vorstellen? Zwölf
Leichen in ihren Särgen in einem Transporter gestapelt? In einem
Auto, an dem nichts darauf hinweist, was für eine Fracht es
befördert? Früher, als Leichenwagen noch schwarz waren, mit Vorhängen
pietätvoll gegen neugierige Blicke geschützt und im Regelfall nur
einen Toten beförderten, konnte der Betrachter noch innehalten und
seinen Gedanken über den Tod nachsinnen. Vorbei. Heute soll der Tod
mög

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Alkoholverbot im Nürnberger Hauptbahnhof

Schmutz, Siff und Suff sind Alltagsstress.
Regelmäßige Nutzer des öffentlichen Nah- und Regionalverkehrs können
ein Lied davon singen. Die Deutsche Bahn hat jetzt im Nürnberger
Hauptbahnhof die Notbremse gezogen, weil Jugendliche – offensichtlich
zu Hunderten – besonders an Wochenenden das Gebäude zur Partyzone
erklären – mit den bekannten Folgen. Die Bahn, das muss man ihr
zugestehen, hat mit einem zeitlich beschränkten Alkoholverbot sehr
maß