WAZ: GM muss sich ehrlich machen. Kommentar von Ulf Meinke

Opel kommt nicht zur Ruhe. Die Verluste, die der
US-Mutterkonzern General Motors in Europa einfährt, haben
beängstigende Ausmaße angenommen. Hoffnung auf schnelle Besserung
gibt es kaum. Für den Standort Bochum verfinstern sich die
Aussichten. War gestern noch von einer "Perspektive 2022" die Rede,
rückt heute wieder das Jahr 2016 in den Vordergrund. Dann könnten in
dem Werk die Lichter ausgehen. Der Zuschnitt der Initiative, die GM
und Landesregie

EANS-WpÜG: Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe eines freiwilligen öffentlichen Erwerbsangebots gem. § 10 Abs. 1 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG)

——————————————————————————–
WPÜG-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten
Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Veröffentlichung der Angebotsunterlage unter:
http://www.deutsche-balaton.de/betasystems-teilangebot

Bieter-Gesellschaft:
Unternehmen: Deutsche Balaton Aktiengesellschaft
Adr

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Organspendezahlen sinken Aufklärung rettet Leben JULIA GESEMANN

Erst der Mangel an Organen hat die Tricksereien
einiger Ärzte bei der Organvergabe ermöglicht. Derartige Skandale
zeigen, wie dringend Organe benötigt werden. Es ist völlig falsch,
sich nun verunsichern zu lassen. Jeden Tag sterben drei Patienten auf
der Warteliste, weil die Ärzte für sie kein geeignetes Organ finden.
Natürlich ist Misstrauen nach den Vorfällen berechtigt. Doch darf aus
dem Misstrauen kein stures Verweigern werden. Über eine Spend

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Erdogan zu Besuch in Deutschland Merkels Beharrlichkeit BERNHARD HÄNEL

Kurdenkonflikt, Menschenrechte, Presse- und
Meinungsfreiheit, Visastreit und EU-Beitritt: Die Liste brisanter
Themen im deutsch-türkischen Verhältnis wäre beliebig verlängerbar.
Bei der auffällig unauffälligen Visite des türkischen Premiers
Erdogan wurde vieles davon ausgeklammert; ähnlich wie bei Besuchen
von Kanzlerin Angela Merkel in China. Das zeigt: Die Türkei ist
angekommen im Kreis jener Mächte, mit denen Diplomaten im Umgang
Klarte

Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG

ADVA Optical Networking SE /
Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Stimmrechte und Gesamtzahl auf den Inhaber lautender Stammaktien
Gesamtzahl zum 30. September 2012: 47.704.260
Veränderung im Oktober 2012: +55.068
Gesamtzahl zum 31. Oktober 2012: 47.759.328

ADVA Optical Networking SE
Maerzenquelle 1-3, 98617 M

PKWARE startet vZip?, eine Software zur Schließung von Sicherheitslücken bei ruhenden virtuellen Computern

Datensicherheit zusammen mit Kostenreduzierung in einem Angebot

MILWAUKEE, 31. Oktober 2012 /PRNewswire/ — PKWARE, Inc., der
Marktführer in Produkten für unternehmensweite Datensicherheit
[http://www.pkware.com/], gab heute die Einführung von vZip? [https:/
/www.pkware.com/data-security-compression-solutions/virtualization-so
lution] bekannt, einer Softwareanwendung zum Schutz und zur
Komprimierung von kritischen Daten innerhalb ruhender virtueller
Computer. Mit vZip von PKWARE

Newsletter versenden – Einfach, schnell und professionell

Newsletter versenden – Einfach, schnell und professionell

Der conlabz nachrichtedienst erleichtert Ihnen das Versenden ihrer Newsletter. Das online Werkzeug bietet Ihnen ansprechende Gestaltung der Newsletter – in Ihrem Firmendesign- und kosteneffizienten Versand der Newsletter. Die integrierten Analyse Tools bieten Ihnen eine sofortige Auswertung des Erfolges Ihrer Newsletter.