Badische Neueste Nachrichten: Nahe am Abgrund

Die Mainzer Landespolitiker, vor allem wenn sie
der SPD angehören, werden die nächsten Tage und Wochen mit Bangen
nach Koblenz blicken. Denn der Prozessauftakt in Sachen Nürburgring
macht der SPD deutlich, wie nahe sie weiterhin am Abgrund steht. Und
wie sehr ihr das Thema Nürburgring wie ein Mühlstein um den Hals
hängt – daran wird auch der bevorstehende Machtwechsel von Kurt Beck
hin zu Malu Dreyer als künftiger Ministerpräsidentin nichts ände

Lockheed Martin präsentiert auf Euronaval 2012 internationale Orientierung

Interview-Gelegenheit zu den wichtigsten internationalen Programmen für
Einsatz-Systeme und -Sensoren (Mission Systems & Sensors – MS2) und
Was: Fähigkeiten von Lockheed Martin.
Zahlreiche Führungspersönlichkeiten von Lockheed Martin sowie Programm-
Wer: Vertreter
Wo: Am Stand von Lockheed Martin auf der Euronaval
Wann: Montag, 22. Oktober – Donnerstag, 25. Oktober
Lockheed Martin füh

Neue OZ: Kommentar zu Arbeit / Arbeitgeber / Merkel

Große Koalition

Dieser Auftritt der Kanzlerin war mit seinen vagen Andeutungen
wieder einmal typisch für sie. Und doch dürften die Arbeitgeber die
Botschaft zwischen den Zeilen vernommen haben. Angela Merkel stimmte
sie auf eine weitere Sozialdemokratisierung der CDU ein. Das
nervtötende Streiken der Spartengewerkschaften will sie eindämmen –
das freut die Arbeitgeber, aber auch den DGB, der eine zusehends
schwindende Solidarität der Berufsgruppen festste

Neue OZ: Kommentar zu Agrar / Rohstoffe / Handel

Wachsende Risiken

Deutschlands zweitgrößter Agrarhändler Agravis rechnet mit
steigenden Lebensmittelpreisen. Das ist erstens ärgerlich für die
Verbraucher. Zweitens gibt die Prognose Anlass, grundsätzlich über
die Preisbildung für Agrarrohstoffe nachzudenken.

Die Preise richten sich längst nicht mehr nur nach Angebot und
Nachfrage. In der globalisierten Weltwirtschaft spielen auch
internationale Entwicklungen eine Rolle: So wird sich die

SPD fordert mehr Transparenz bei Nebeneinkünften von Abgeordneten

Die SPD fordert eine höhere Transparenz bei der Offenlegung der Nebeneinkünfte von Abgeordneten. Ursprung der Diskussion war die Kritik an den Nebeneinkünften des Kanzler-Kandidaten Peer Steinbrück (SPD) durch FDP und CDU. Steinbrück hatte durch Vorträge mindestens 600.000 Euro kassiert und die korrekte Summe nicht angegeben. Musste er auch gar nicht, denn das Abgeordnetengesetz teilt Honorare bislang nur in drei Stufen ein und verhindert teilweise, dass konkrete Su

US-Wahlkampf: Obama steht vor zweitem TV-Duell gegen Romney unter Druck

US-Präsident Barack Obama wird in der Nacht zum Mittwoch (MEZ) in der zweiten TV-Debatte auf seinen Herausforderer im US-Wahlkampf, den Republikaner Mitt Romney, treffen. Die beiden Kontrahenten werden sich beim sogenannten "Town Hall Meeting" in Hempstead, an der Hofstra University im Bundesstaat New York, vor den TV-Kameras den Fragen der Zuschauer stellen. Nachdem Obama das erste TV-Rededuell "verloren" hat, werden die Anhänger der Wahlkämpfer wieder versuch

NRZ: Mehr Mut, Herr Schäuble! – Kommentar von Peter Hahne

Europa steht am Scheideweg. Entweder entschließen
sich die Nationalstaaten sehr bald für mehr Europa und eine tiefere
politische Integration, oder aber die Krise führt uns direkt zurück
in die Kleinstaaterei, in nationale Egoismen und schließlich – in die
globale Bedeutungslosigkeit. Dazwischen gibt es wenig. Viel Zeit für
den nötigen Umbau der europäischen Institutionen wurde bereits
vergeudet, die Fliehkräfte der Desintegration nehmen Tag f&u

NRZ: Ein Exodus droht – Kommentar zu Kuba von Dirk Hautkapp

Wenn sich auf Kuba Bedeutsames tut, schaut
TV-Amerika auf "Versailles". Das gleichnamige Café in Miami ist der
Marktplatz von Little Havanna, die Hochburg der konservativen
Exil-Insulaner und Fidel Castro-Hasser. Gestern flossen dort vor
laufenden Fernsehkameras die Tränen. Die ab Januar geltende
Reisefreiheit für elf Millionen Kubaner ist nach 50 Jahren Quarantäne
ein historischer Grund zur Freude. Raúl Castro, seit Fidel der starke
Mann, beugt sich e

Auf dem Weg des Erfolgs mit den neuen Business intelligence Tools

Die Bedeutung des Businessplans

Wohnmobil ist ebenfalls, dass man einige Spaziergänge beim Schritt der Neuheiten großgeschrieben, hinüber verstreichen wir gut ein Business intelligence analytics unseres intelligence in Business im Unternehmen. 653699 Makel zu lenke. In Ungarn wird heim der BI Tools geschichtet und restringiert, um adoptierend in die kapital eingeschlossen zu werden. Traum von Ersatzteile und business intelligence data mining champagner Darlehen zur Sprachfä

Schwäbische Zeitung: Grenzen müssen sein – Kommentar

Als Freund und Helfer wird die Polizei, leider,
nicht mehr so häufig erkannt und akzeptiert. Aber nicht gewaltbereite
Demonstranten sind für die Zunahme der Körperverletzungen und
Bedrohungen verantwortlich. Vor allem saufende Männer im mittleren
Altern schlagen gern zu. Häufig trifft es erst die Familie und dann
diejenigen, die schlichten sollen.

Deshalb greift es auch nicht, sich in der Diskussion nur auf
Einzelaspekte wie ein Alkoholverbot an Brennpunkten zu