Der Journalistikprofessor Jeff Jarvis, einer der
bekanntesten Blogger der Welt, glaubt, dass Nachrichtenagenturen
keine Zukunft haben. "In der Medienwelt der Zukunft gibt es keinen
Platz für Nachrichtenagenturen, die so arbeiten, wie sie immer
gearbeitet haben, die sich nicht weiterentwickeln möchten. Aber
diesen Platz wird es auch nicht für Tageszeitungen, Zeitschriften
oder Fernsehsender geben, die meinen, sie müssten auf der Stelle
treten", schreibt Jeff J
Die Debatte um die Nebeneinkünfte Peer Steinbrücks hat bei 40 Prozent die persönliche Einschätzung des SPD-Kanzlerkandidaten "zum Schlechteren" verändert. Das ergab eine Umfrage des Demoskopie-Instituts YouGov für die "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe). Für 46 Prozent gab es keine Veränderung; für 13 Prozent eine "zum Besseren". Zugleich wünscht sich eine überwältigende Mehrheit der Deutschen (80 Prozent), das
Der FDP-Ehrenvorsitzende Hans-Dietrich Genscher wird Anfang November in der Partei-Zentrale der SPD eine europapolitische Grundsatzrede halten. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe). Wie das Willy-Brandt-Haus gegenüber der Zeitung bestätigte, spricht Genscher am 1. November über grundlegende Perspektiven der europäischen Einigung. Der Auftritt des früheren Außenministers in der SPD-Zentrale findet im Rahmen einer Veranstaltungsreihe des SPD-Vo
Die Zahl der Asylbewerber in Deutschland steigt deutlich an. Das belegen neue Zahlen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF), die der "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe) vorliegen. Die stärksten Zuwächse gibt es dabei bei Flüchtlingen aus Serbien und Mazedonien. Demnach wurden allein vom 1. bis 10. Oktober insgesamt 3.744 Asylanträge gestellt. 1.841 Anträge (49 Prozent) stammen von Serben (1.250) und Mazedoniern (591). Zum Vergleich: Im Augus
Angesichts der Rekordrücklagen im
Gesundheitssystem hat die FDP den Druck auf die Union zur Abschaffung
der Praxisgebühr erhöht. Weil Krankenkassen und Gesundheitsfonds
Milliarden auf der hohen Kante hätten, habe die Praxisgebühr
"spätestens jetzt ihre Daseinsberechtigung verloren", sagte
FDP-Generalsekretär Patrick Döring der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Die erste Krankenkasse habe
bereits
Nicht nur in Athen gab es Streicheleinheiten von
Kanzlerin Merkel für die gebeutelte griechische Regierungsmannschaft.
Auch beim gestrigen Besuch des ungarischen Regierungschefs Viktor
Orban in Berlin war alles auf Harmonie ausgerichtet – von harscher
Kritik am Regierungsstil des Gastes aus Budapest keine Spur. Noch vor
ein paar Monaten galt Orban als Buhmann in der Europäischen Union,
der mit seinem autokratischen Kurs die Demokratie im Land an der
Donau in Gefahr brachte. Anstatt
SGI(R) InfiniteStorage(TM) 17000 setzt neue Standards fur Speicher-Arrays im
Multi-Petabyte-Bereich
FREMONT, Kalifornien, 2012-10-11 22:20 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
SGI (Nasdaq:SGI), der anerkannte Marktfuhrer fur technisches Computing, hat
heute die Freigabe des SGI(R) InfiniteStorage(TM) 17000 fur extreme
Datenvolumen, High-Performance-Computing (HPC) und datenintensive
Echtzeit-Workloads bekan
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Donnerstagshandel in New York mit leichten Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.326,39 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 18,58 Punkten oder 0,14 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Donnerstag mit deutlichen Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.281,70 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,06 Prozent im Vergleich zum Vortag.