Kölner Stadt-Anzeiger: Zustimmung zu Banken-Plänen aus Brüssel

Köln. Die Vorschläge des finnischen Notenbankchefs
Erkki Liikanen Investmentsparte und Kundensparte einer Großbank zu
trennen sind überwiegend positiv aufgenommen. "Der kleine Sparer muss
künftig vor den Folgen von Zocker und Risikogeschäften von Banken
geschützt werden. Wir brauchen eine hohe Brandmauer zwischen dem
Investmentbank- und dem klassischen Kundengeschäft", sagte der
CSU-Europaabgeordnete Markus Ferber dem "Kölner Stad

Kölner Stadt-Anzeiger: Steinbrück hielt Vortrag bei Kanzlei, die für das Bundesfinanzministerium arbeitete – Linkspartei: „Rote Linie überschritten“

Köln. SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hielt im
Jahr 2011 einen bezahlten Vortrag für mindestens 7000 Euro bei einer
Kanzlei, die 2008 im Auftrag des von ihm geführten
Bundesfinanzministeriums das Finanzmarktstabilisierungsgesetz
erarbeitete. Das be-richtet der "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Mittwoch-Ausgabe) unter Berufung auf Stein-brücks
Abgeordneten-Homepage. Bei der Kanzlei handelt es sich um Freshfields
Bruckhaus Deringer, laut Internetplattform

Kölner Stadt-Anzeiger: CDU-Innenexperte Bosbach rechnet mit 1,5 Milliarden für BND-Neubau

Köln. Der Vorsitzende des
Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), rechnet damit,
dass die Kosten für den Neubau des Bundesnachrichtendienstes in
Berlin und den Umzug von Pullach in die Hauptstadt mindestens 1,5
Milliarden Euro betragen werden. "Ich glaube nicht, dass die 900
Millionen das letzte Wort sind", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Mittwoch-Ausgabe) mit Blick auf den jüngsten Bericht über weitere
Kostensteigerungen. &qu

NRZ: Trittin zweifelt Fahrplan für Endlagerkonsens an / mangelnder Wille der Regierung an Lösung

Sperrfrist: 3. Oktober, 0 Uhr

NRZ: Trittin zweifelt Fahrplan für Endlagerkonsens an / mangelnder
Wille der Regierung an Lösung

Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin hat der Regierung mangelnden
Willen bei der Suche nach einem Endlagerkompromiss vorgeworfen. "Die
Kanzlerin hat mit ihren Äußerungen den Eindruck erweckt, dass die
Bundesregierung null Interesse mehr an einem Endlagerkonsens hat",
sagte Trittin der Neue Ruhr/Neue Rheinzeitung(Mittwoc

Rheinische Post: Chef der Innenministerkonferenz kritisiert Friedrichs Rechtsextremismus-These als „großen Fehler“

Der Chef der Innenministerkonferenz, Lorenz
Caffier (CDU), hat die These von Bundesinnenminister Hans-Peter
Friedrich (CSU) zur "Unterwanderung" des Ostens durch
Rechtsextremisten als falsch zurückgewiesen. "Die Reduzierung des
Rechtsextremismus auf einzelne Regionen in Deutschland sehe ich als
einen großen Fehler an", sagte Caffier der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Eine politische
Stigmatisierung der ö

Daimler-Chef gegen Frauenquote

Der Vorstandsvorsitzende von Daimler, Dieter Zetsche, hat der Einführung einer Frauenquote in seinem Unternehmen eine klare Absage erteilt. Zetsche sagte der Feiertagsausgabe von "Bild am Sonntag" zum Tag der Deutschen Einheit: "Ich bin kein Freund von Regulierungen oder Quoten. Wir sind in der Lage, die notwendige Erhöhung der Anzahl von Frauen in allen Führungsebenen ohne gesetzliche Bestimmungen zu bewältigen." Ein Bereich des Unternehmens ist nach den

Seit der Wende 39,4 Milliarden in Verkehrsprojekte investiert

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) sieht in Verkehrsprojekten einen wichtigen Beitrag zur deutschen Vereinigung. "Deutschland ist auch dank dieser Erfolgsgeschichte zusammengewachsen", sagte der CSU Politiker der "Bild" zum Tag der deutschen Einheit. Insgesamt 17 Schienen-, Straßen- und Wasserverkehrswege mit einem Investitionsvolumen von rund 39,4 Milliarden Euro seien laut Ramsauer seit der Wende in Angriff genommen worden. Ramsauer sagte weiter: "Vor 22

International ausgezeichnete Redner teilen ihr Wissen in Köln

International ausgezeichnete Redner teilen ihr Wissen in Köln

Halten Sie Vorträge vor internationalem Publikum?Vertreten Sie Ihre Firma, Ihre Marke oder sich selbst?Wie lange erinnert sich Ihr Publikum an Sie nachdem Sie das Podium verlassen haben?Lernen Sie von sieben preisgekrönten Redeprofis, live und alle an einem Tag!"Better Business TALKS!"aus der Serie"Spectacular Speaking"kommt zum ersten Mal nach Deutschland.

Die Energiefreiheit GmbH und REDPUR – neue Partnerschaft mitökologischem Konzept

Die Energiefreiheit GmbH verbindet ein innovatives Vertriebskonzept mit einer konsequent ökologischen Vision. Unter dem Dach der Energiefreiheit GmbH werden Produkte von Herstellern moderner Bau- und Umwelttechnik angeboten, die auf aktiven Umweltschutz durch neueste technologische Standards und dezentrale Energieversorgung zielen.

Ab sofort arbeitet die Energiefreiheit GmbH für das Erreichen dieser Ziele auch mit der schwäbischen REDPUR GmbH zusammen. REDPUR ist als unabhän

Dow Jones schließt leicht im Minus

In New York sind die Börsen im Durchschnitt mit leichten Kursverlusten aus dem Handel gegangen. Der Dow Jones wurde zum Handelsschluss mit 13.482,36 Punkten berechnet, ein Minus von 0,24 Prozent. Mit am besten lief es am Dienstag für Chevron, Unitedhealth und Microsoft, die größten Kursverluste gab es bei American Express, McDonald`s und Du Pont. Auch an der Frankfurter Aktienbörse haben die wichtigsten deutschen Papiere am Dienstag im Durchschnitt leicht verloren. Zum