Der Berg ruft!

Der Berg ruft!

Auch zum Tag der Deutschen Einheit haben die Erstsemester die Möglichkeit, sich bei einem ausgewogenen Frühstück für den kommenden Tag zu stärken. Dieses findet heute ab 8.00 Uhr im BD Club statt.
Nachdem der erste Hunger gestillt ist, geht es heute hoch hinaus. Am vierten Tag der ErstiWoche findet die traditionelle Kickelhahnwanderung statt. Wie jedes Jahr wird diese Veranstaltung vom ISWI e.V. gemeinsam mit dem Hochschulfunk (hsf) organisiert. Hier können

Vserv.mobi bei den MMA Smarties 2012 zum „Medienunternehmen des Jahres“ gewählt

Vserv.mobi, ein führendes Netzwerk für globale Mobil-Werbung für
App-Entwickler, Publisher und Werbetreibende, erhielt die begehrte
Auszeichnung zum "Medienunternehmen des Jahres" [http://blog.vserv.m
obi/vserv-mobi-awarded-media-company-of-the-year-at-mma-smarties-2012
] ("Media Company of the Year") im Rahmen der ersten MMA Smarties
India 2012 Awards, welche unter der Schirmherrschaft der Mobile
Marketing Association (MMA) ausgerichtet wurden. Die MMA Sm

LEO Pharma stellt neue Strategie zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit vor

LEO Pharma hat angekündigt, bis Ende nächsten Jahres fünf
langfristige, strategische Kooperationen in vier Ländern zu
etablieren. Die ehrgeizige Initiative zielt darauf ab, neue
Behandlungsmöglichkeiten für Dermatologie-Patienten zu finden – und
zwar schneller als jemals zuvor. Als erste in einer Reihe von
Kooperationen wird die Zusammenarbeit mit der Charité angekündigt,
einer der ältesten und grössten Universitätskliniken Europas.

Bayfield gibt weitere Bohrergebnisse von Burns Block im Bergbaugebiet Rainy River (Nordwest-Ontario) bekannt

Bayfield gibt weitere Bohrergebnisse von Burns Block im Bergbaugebiet Rainy River (Nordwest-Ontario) bekannt

3. Oktober 2012

Vancouver, BC – Bayfield Ventures Corp. (TSX-V: BYV) (Frankfurt: B4N) (OTC Pink: BYVVF) (das „Unternehmen“) ist erfreut, weitere Untersuchungsergebnisse von den anhaltenden Explorationsarbeiten bei Burns Block bekanntzugeben. Das zu 100% unternehmenseigene Gold-Silber-Projekt Burns Block liegt im Bergbaugebiet Rainy River im Nordwesten von Ontario und

BND-Neubau: CDU-Innenexperte Bosbach rechnet mit 1,5 Milliarden Euro

Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), rechnet damit, dass die Kosten für den Neubau der Zentrale des Bundesnachrichtendienstes (BND) in Berlin und den Umzug von Pullach in die Hauptstadt mindestens 1,5 Milliarden Euro betragen werden. "Ich glaube nicht, dass die 900 Millionen das letzte Wort sind", sagte Bosbach dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwochausgabe) mit Blick auf den jüngsten Bericht über weitere Kostensteigerunge

Brüsseler Banken-Pläne stoßen auf Zustimmung

Die Vorschläge des finnischen Notenbankchefs Erkki Liikanen, der unter anderem eine Trennung der Investment- und Kundensparte von Großbanken ins Gespräch gebracht hatte, sind überwiegend positiv aufgenommen worden. "Der kleine Sparer muss künftig vor den Folgen von Zocker- und Risikogeschäften von Banken geschützt werden. Wir brauchen eine hohe Brandmauer zwischen dem Investmentbank- und dem klassischen Kundengeschäft", sagte der CSU-Europaabgeo

CSU fordert Vetorecht der Bundesbank beim Aufkauf von Staatsanleihen

Die CSU fordert ein Vetorecht der Deutschen Bundesbank bei Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB). "Jetzt geht es darum, eine Reform der EZB einzuleiten", sagte CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt der "Welt". Die unbegrenzten Ankaufprogramme für Staatsanleihen seien zu nahe an der verbotenen Staatsfinanzierung. "Wir sollten deshalb die Deutsche Bundesbank als Wächter für die Geldwertstabilität in Europa einsetzen", verlang

NRZ: NRW-Justizminister Kutschaty will Straftäter mit Führerscheinentzug, Verpflichtung zu sozialer Arbeit oder Vermögenseinzug bestrafen

Im NRW-Justizministerium gibt es Überlegungen, den
Sanktionskatalog im Strafrecht deutlich auszuweiten, um passgenaue
Bestrafungen zu ermöglichen – etwa den Entzug der Fahrerlaubnis, die
Verpflichtung zu sozialer Arbeit oder die Einziehung von Vermögen.
Denn: Geld- und Haftstrafen allein reichen nach Ansicht des
Ministeriums nicht aus, um Straftäter wirkungsvoll abzuschrecken.
"Wir prüfen derzeit intensiv, ob das Sanktionsrecht noch ausreichend
ist. Wir brauc

Bundesrechnungshof rügt intransparente Preise bei KfW-Bank

Der Bundesrechnungshof hat eine undurchsichtige Preisgestaltung der staatlichen Förderbank KfW in Verträgen mit dem Bund kritisiert. Das geht aus einem 11-seitigen Bericht der Prüfbehörde hervor, der "Bild" vorliegt. Die KfW-Bank führt im Regierungsauftrag zahlreiche Förderprogramme aus und erhält dafür jeweils eine Vergütung. Der Rechnungshof hatte nun 57 laufende Verträge mit sechs Bundesministerien geprüft und dabei Mängel