Erneut ist es der Eurogruppe nicht gelungen, ein
Finanzierungspaket zu schnüren, um die Lücken im Anpassungsprogramm
von Griechenland zu stopfen. Und das, obwohl Minister und Vertreter
von Internationalem Währungsfonds und Europäischer Zentralbank bis
morgens um halb fünf schacherten – und sich dann, aus Mangel an Kraft
und konkreten Kalkulationen, auf Montag vertagten. Natürlich könnte
man sagen: Alles nicht so schlimm, einige Tage mehr machen keinen
gro&
Nachdem im Oktober 2012 die Online-Plattform proquadrat.de übernommen wurde, wurde ein maßgeschneidertes, innovatives & strategisches Onlinepaket mit der gleichzeitigen Umsetzung von Social Media Konzepten umgesetzt.
Große Datenmengen ändern die Art und Weise wie zukünftig gemanagt wird. Firmen welche verstehen die Datenflut im 21 Jahrhundert richtig zu nutzen werden als Gewinner hervor gehen.
Gerade in der Eurokrise sind die Aussagen der
Politiker mit Vorsicht zu genießen. Was heute ein Nein ist, kann
morgen ein wahrscheinliches Vielleicht und übermorgen eine eindeutige
Zustimmung sein. Monatelang haben die Kanzlerin und der
Bundesfinanzminister einen Sparaufschub für Griechenland kategorisch
ausgeschlossen. Beim gerade vertagten Treffen der Euro-Finanzminister
ging es bereits um die Folgen dieses Schrittes. Wenn Athen – wie
erwartet – zwei Jahre mehr Zeit erh&au
Auf den ersten Blick eine erschreckende Quote:
Jeder Zweite erkrankt an Krebs. Statistisch gesehen wird also jedes
Ehepaar früher oder später einmal mit dieser vielfach todbringenden
Krankheit konfrontiert. Dennoch sind die Zahlen des Krebsregisters
viel mehr als nur ein Anlass zur Besorgnis. Sie sind ein Spiegel der
gesellschaftlichen Entwicklung. Die Menschen werden immer älter,
folglich steigen auch die Patientenzahlen. Entscheidend für eine
erfolgreiche Therapie is
»Wir haben den Anspruch, technologisch weltweit
die Nummer 1 zu sein«, sagt Herbert Weber. Das demonstrative
Selbstbewusstsein, das der von Berufs wegen oberste Werber der Region
zur Schau stellt, passt so gar nicht zu den gemeinen ostwestfälischen
Tugenden. Doch das Spitzencluster »It–s OWL« soll auch das
Selbstverständnis ändern. OWL ist im Maschinenbau bundesweit die
Nummer 2 hinter dem Großraum Stuttgart. Der Kreis Gütersloh ist der
zwe
Der Leistungsdruck beginnt schon früh – viel zu
früh. Ein Drittel der Zweit- und Drittklässler in Deutschland fühlt
sich in der Grundschule gestresst. Ein subjektives Empfinden, für das
sich leider objektive Gründe finden – zu viele. Da sind zunächst
viele zu ehrgeizige Eltern. Sie glauben, ihr Kind habe nur dann eine
Chance im Leben, wenn es bereits in der Grundschule Höchstleistungen
vollbringe. Welch grausamer Irrtum: Niemand kann stets erster sein
Der wegen seiner Nebenverdienste angeschlagene
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück zeigte im Bundestag keine
Anzeichen von Angeschlagenheit. Er war auf Attacke programmiert und
setzte im ersten großen Rededuell mit Angela Merkel zahlreiche
Treffer. Die schwarz-gelbe Regierung hätte früher mehr sparen können,
habe in den letzten drei Jahren nichts für die Wirtschaftsförderung
getan und vor allem: sie sage den Steuerzahlern in der Euro-Krise
nicht die Wahr
Der Vorwahlkampf im Bundestag läuft auf
Hochtouren. Bundeskanzlerin Angela Merkel übt sich in kräftigem
Eigenlob und verkündet, dass es sich bei der schwarz-gelben Regierung
um die erfolgreichste seit der Wiedervereinigung handele. Die Bürger
sehen das anders: Fast 70 Prozent halten von dieser schwarz-gelben
Bundesregierung rein gar nichts, wie eine Umfrage jüngst ergab.
Allerdings schafft es Angela Merkel, das hässliche Erscheinungsbild
einer im Dauerstr
Auch das hochgerüstete Israel wird die Hamas nicht
einfach wegbomben können. Erst recht hat die Hamas keine wirkliche
militärische Macht. Die Palästinenser brauchen einen friedlichen
Ausgleich mit Israel und der jüdische Staat braucht ihn auch. Denn um
ihn ist es im Zuge des arabischen Frühlings eher einsamer geworden.
Frühere Partner in der Region wurden gestürzt, an die Macht kamen
mehrfach Gruppierungen, die der Hamas und noch militanteren
Bewegung